Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Scherr78 » 15.10.2014, 20:36


Wir unterstützen den Boykott ebenfalls -

genial ist weiterhin die Idee, medienwirksam und möglichst zeitnah Geld zu spenden!Ein smarter Weg - ich wette, daran wären Medien interessiert!

Es ist gewaltloser Widerstand - so soll es sein.

FCK-Fans haben eine Position und das ist gut so.

Aufzuhalten, sind die noch nicht - und darum geht es derzeit auch nicht!

Traditionsvereine leben länger! :teufel2:



Beitragvon keule81 » 15.10.2014, 20:39


Jawohl ich bin der wauwau...es geht doch hier um den fck unsere Mannschaft und die Unterstützung durch uns und nicht um den gegner zu boykottieren oder deren vereinsstruktur und Ideologie. ...tut alles für den FCK.Und vor allem lasst anderen leuten ihre Meinungen....legt nicht alles auf die Goldwaage und kommentiert sachlich mit Gegenargumenten und nicht.ohr der hats net verstann der dummkopp jetzt post ich was unn beleidig ihn.damit alle sehen wie schlau ich bin und die meinung der masse vertrete....
KAISERSLAUTRER DURCH GEBURT....



Beitragvon keule81 » 15.10.2014, 20:53


Hängt doch aber von jedem fan selbst ab von welchem verein er am meisten hält und fan ist...und wenns von rb ist dann ist das halt so.so eine art von kaufen und vermarkten des dahinter stehenden produkts wird es doch aber immer geben...egal in welcher liga und nation....will doch nur damit sagen das es in erster linie als fan darum geht seine mannschaft anzufeuern und sich nicht darum kümmern was andere machen...ps:vertsteht doch meinen standpunkt als supporter und nicht als sozialkritischer und fairplayerwartender fan....
KAISERSLAUTRER DURCH GEBURT....



Beitragvon Yves » 15.10.2014, 20:53


Nur mal so eine Frage: gibt es eine Möglichkeit bei dem Hoch-Risiko Spiel gegen Dead Bull Leibzisch ein Energy Drink Verbot in und um das Stadion zu verhängen?
Wäre sicherlich nicht ganz dumm, denn die ganzen aufgeputschten Bullen könnten ja echt Stress verursachen.

Achja, ich werde nicht nach Leipzig fahren. Zumindest nicht wegen diesem Spiel. Scheiss auf RB - diese Marketing-Verbrecher. Marketing als solches ist nicht böse oder schlecht. Aber in diesem Fall ist es ein Verbrechen am Fußball!



Beitragvon Yves » 15.10.2014, 21:06


keule81 hat geschrieben:Hängt doch aber von jedem fan selbst ab von welchem verein er am meisten hält und fan ist...und wenns von rb ist dann ist das halt so.so eine art von kaufen und vermarkten des dahinter stehenden produkts wird es doch aber immer geben...egal in welcher liga und nation....will doch nur damit sagen das es in erster linie als fan darum geht seine mannschaft anzufeuern und sich nicht darum kümmern was andere machen...ps:vertsteht doch meinen standpunkt als supporter und nicht als sozialkritischer und fairplayerwartender fan....


Keiner will, dass die Mannschaft nicht unterstützt wird. Aber viele vertrauen darauf, dass es auch mal ohne klappt.
Du hast in meinen Augen den eigentlichen Punkt nicht verstanden.
Ok, aber für mich nicht nachvollziehbar, dass man Fan von RB sein kann. Arme Würste, die sich der reichen Pisse prostituieren.
Bisher haben Fußballvereine Unternehmen benutzt um erfolgreich zu sein. Jetzt findet der Wandel statt und Unternehmen nutzen den Fußball um erfolgreich zu sein. In meinen Augen ein essentieller Wechsel, den man bekämpfen sollte. Und auch dann, wenn es kurzfristig 3 Punkte kostet.
Zuletzt geändert von Yves am 15.10.2014, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon AlbiundIssi » 15.10.2014, 21:08


keule81 hat geschrieben:dass es in erster linie als fan darum geht, seine mannschaft anzufeuern und sich nicht darum kümmern, was andere machen...


hier unterstütze ich dich mal:
ständig nach anderen clubs zu schielen, ob die nun aus plastik sind, mehr geld haben oder einfach gerade erfolgreicher spielen - ist alles kein ausdruck von selbstbewusstsein...

drum mein tipp an die rbl-hasser: lasst es auch mal wieder gut sein...

letztlich müssen ANDERE entscheiden, ob das, was in leipzig geschieht, rechtens ist, nicht die fck-fans...

aber natürlich kann jeder von spielen fernbleiben, wann immer er will, kein thema.



Beitragvon Yves » 15.10.2014, 21:22


AlbiundIssi hat geschrieben:
keule81 hat geschrieben:dass es in erster linie als fan darum geht, seine mannschaft anzufeuern und sich nicht darum kümmern, was andere machen...


hier unterstütze ich dich mal:
ständig nach anderen clubs zu schielen, ob die nun aus plastik sind, mehr geld haben oder einfach gerade erfolgreicher spielen - ist alles kein ausdruck von selbstbewusstsein...

drum mein tipp an die rbl-hasser: lasst es auch mal wieder gut sein...

letztlich müssen ANDERE entscheiden, ob das, was in leipzig geschieht, rechtens ist, nicht die fck-fans...

aber natürlich kann jeder von spielen fernbleiben, wann immer er will, kein thema.


Zwischen legal geduldet und moralisch in Ordnung gibt es aber einen himmelweiten Unterschied. Gerade in diesem Fall. Dein Statement, dass die RB-Hasser es auch mal gut sein lassen sollten ist mehr als albern. Warum sollte irgendjemand damit aufhören, gegen oder für etwas zu kämpfen, das nicht, oder absolut seiner Meinung entspricht? Weil es einigen Leuten unangenehm sein könnte? In dem Fall sage ich - jetzt erst recht!



Beitragvon Yves » 15.10.2014, 21:33


Che Guevara hat geschrieben:@ Schlossberg

Am Ende wird Goliath siegen.

Aber egal kämpft weiter gegen Windmühlen und habt Spaß daran.


Und so eine Aussage von jemandem, der sich Che Guevara nennt. Du scheinst keine Ahnung zu haben wer der Träger dieses Namens war, bzw wie und gegen was er gekämpft hat.
Melde dich bitte unter einem neuen Namen an und ziehe durch Deine Kommentare nicht diesen Kämpfer für Gerechtigkeit in den Dreck!



Beitragvon youngboyhextras » 15.10.2014, 21:35


Ich fahre hin. Eine aktion wie es die unioner gemacht find ich für sinnvoller als diesen boykott. Was wird passiern. Im tv sieht man einen gästeblock mit paar lautrer und das wars. Im übrigen wo wird das spiel geschaut? Sky oder sport 1. Wie war das nochmal mit den anstoßzeiten. Wohl ein teufelskreis.



Beitragvon wkv » 15.10.2014, 21:57


Ich kann mal ganz großkotzig meine Teilnahme ankündigen.....
Ich wäre nämlich eh nicht gefahren.

Aber wenn es alle tun, dann finde ich es wirksam.



Beitragvon TreuDemFCK » 15.10.2014, 22:11


Könnt ihr mal aufhören den Troll zu füttern? Für solche Leute wurde die Ignore-Liste gemacht, und ihr zitiert den alle.

Danke.

Ich finde RasenBallsport mehr als nur kacke und jedweden Protest gerechtfertigt. Um nicht ganz OT zu sein.



Beitragvon Yves » 15.10.2014, 22:28


Sven192 hat geschrieben:Vielleicht mal an alle die denken dass RB ein "Getränkehersteller" ist

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... I2mrD-PEFE


Danke für den Link. Die Aktion vom Sunrise-Tower habe ich logischerweise mitbekommen. Aber das, was da noch passiert ist, ist erschreckend.



Beitragvon Che Guevara » 15.10.2014, 23:21


Yves hat geschrieben:
Che Guevara hat geschrieben:@ Schlossberg

Am Ende wird Goliath siegen.

Aber egal kämpft weiter gegen Windmühlen und habt Spaß daran.


Und so eine Aussage von jemandem, der sich Che Guevara nennt. Du scheinst keine Ahnung zu haben wer der Träger dieses Namens war, bzw wie und gegen was er gekämpft hat.
Melde dich bitte unter einem neuen Namen an und ziehe durch Deine Kommentare nicht diesen Kämpfer für Gerechtigkeit in den Dreck!


Erkläre mir bitte was der Kampf gegen Gerechtigkeit mit RB zu zun hat?
Es ist ein Kampf gegen Kommerz, und kein Kampf pro FCK.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.



Beitragvon EvilKnivel » 15.10.2014, 23:23


Yves hat geschrieben:
Sven192 hat geschrieben:Vielleicht mal an alle die denken dass RB ein "Getränkehersteller" ist

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... I2mrD-PEFE


Danke für den Link. Die Aktion vom Sunrise-Tower habe ich logischerweise mitbekommen. Aber das, was da noch passiert ist, ist erschreckend.


für alle die denken red bull sei nur ein "energyriese"

http://www.redbullmediahouse.com/

RB wird die Liga "reformieren" ich bin nur noch gespannt wielange es dauert bis sky & co es raffen das die 2. Liga mehr (attraktivere) Duelle bietet für "normale" fans als die erste Liga... abgesehen von bayern, bvb und schalke spielen...



Beitragvon Che Guevara » 15.10.2014, 23:26


Als Fan sollte man für seinen Verein kämpfen und nicht gegen andere Vereine.
Fan bedeutet für mich einen Verein unterstützen und nicht gegen einen xy Verein zu kämpfen.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.



Beitragvon Pfaelzer01 » 15.10.2014, 23:58


Che Guevara hat geschrieben:Als Fan sollte man für seinen Verein kämpfen und nicht gegen andere Vereine.
Fan bedeutet für mich einen Verein unterstützen und nicht gegen einen xy Verein zu kämpfen.


hier geht es darum das System REDBULL das den Verein RASENBALLSPORT als Marionette für seinen Werbemassnahmen geründet hat, zu boykottieren.

Und wenn dann Rasenball noch so rigoros von seinem Hausrecht gebraucht macht das kritik oder protest erst gar nicht zugelassen werden, wirst du auch im TV keine Bilder sehen.

Weder von einem leeren block als von fans die Rasenball niederbrüllen. Immerhin ist die REDBULL-Arena die einzige Arena bei der die Gästefanblöcke parallel zur Führungskamera angebracht sind. Den sieht man im normalen spiel nicht... Und da wird auch kaum drauf gehalten.

von daher unterstütze ich den boykott. und fände eine parallel sopiale aktion gut.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.



Beitragvon FCK Biber » 16.10.2014, 06:29


alles absoluter Schwachsinn. Das Modell kann man nicht verhindern und die Mannschaft hat es einfach nicht verdient, nach den bisherigen Leistungen keinen Support zu bekommen. Ich werde hinfahren und wenn ich der einzige bin der im Gästeblock steht und seinen Banner hochhebt. :teufel2:
EINMAL FCK, IMMER FCK!!!!!



Beitragvon youngboyhextras » 16.10.2014, 06:57


nee alleine bist Du nicht! Mindestens zwei!

Ich sehe immer noch nicht das Ziel des Boykotts. Was soll sich denn ändern. RB wird aller Voraussicht nach aufsteigen und wird ein weiterer Verein neben Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen sein. Einen Lizenzentzug wird es nicht geben und die oben genannten Vereine werden wohl auch ohne Boykott nicht mehr Gästefans ins Stadion bringen. Die TV-Kameras werden also dann auf das Spielfeld gerichtet sein. Die Bundesliga ist eben eine reine Vermarktungsmaschine. Warum spielen große Vereine wie Bayern, Barca Real in China und in Japan. Doch nicht wegen des Fußballs. Aus diesen Gründen sind doch die unteren Ligen bei wahren Fußballfans so beliebt geworden. Dort geht es um den Sport. Kein Schnick Schnack. Keine aufgemotzten Arenen, Werbung überall.

Fußball ist für mich in der 2. Liga auswärts bei Regen ohne Dach eins zu null zu verlieren und aufs nächste Mal zu hoffen.



Beitragvon karsten » 16.10.2014, 09:06


Perfekt !
Ich habe nichts Anderes erwartet !

Obwohl Verwandte aus Leipzig der Meinung sind, " da können wir ja zusammen hingehen " und ich mit Hin - und Rückfahrt gerademal läppisch 250 km habe, sage ich " NEIN ZU Red Bull " und freue mich jetzt schon wie doll und verrückt auf das Rückspiel im April auf'n Betze trotz dann 1.200 km Fahrt.



Beitragvon Dome2394 » 16.10.2014, 09:17


youngboyhextras hat geschrieben:Ich fahre hin. Eine aktion wie es die unioner gemacht find ich für sinnvoller als diesen boykott. Was wird passiern. Im tv sieht man einen gästeblock mit paar lautrer und das wars. Im übrigen wo wird das spiel geschaut? Sky oder sport 1. Wie war das nochmal mit den anstoßzeiten. Wohl ein teufelskreis.


Bitte erst richtig informieren.
Unions Aktion war bei einem HEIMSPIEL der Unioner.
Und ich lege meine Hand ins Feuer, das wenn RB auf unseren schönen Betze kommt, es auch in irgendeiner Form Proteste geben wird. :teufel2:

Nach Leipzig werden auch die Unioner nicht fahren! Zum anderen ist so eine Aktion wie die Aktion der Unioner in Leipzig nicht möglich, da RB und die Polizei dies zu verhindern wissen. Sage nur Aue....
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!



Beitragvon karsten » 16.10.2014, 09:22


keule81 hat geschrieben: Das sich die eigene Mannschaft im Stich gelassen fühlt könnte eine Sache sein...



Ach Gottchen, die Ärmsten werden nach dem Spiel in tiefe Depression verfallen.

Warum soll die Verweigerung das Spiel unserer Jungs negativ beeinflussen ?
Die Mannschaft weiß, daß dieser Protest nicht gegen sie persönlich gerichtet ist. Vielleicht regt diese Aktion Spieler zum Nachdenken an, dort niemals hinzuwechseln, obwohl bei Geld ..., naja.
Außerdem behaupte ich mal, dass die Mannschaft eh nicht soviel davon mitbekommt, wenn wir in gegnerischen Stadien mit 2 - 3.000 gegen 20.000 - 30.000 Fans ansingen.



Beitragvon daachdieb » 16.10.2014, 09:37


youngboyhextras hat geschrieben:Ich sehe immer noch nicht das Ziel des Boykotts. Was soll sich denn ändern.

Die Stellungnahme hast du aber gelesen?
Was sich ändern soll?
Ein Beispiel: Der "Fall Sabitzer".
Die Umgehung nationaler Regeln, indem man einfach in mehreren Ländern Vereine "gründet".
Da es sich in Europa abspielte wäre das mMn ein Fall für die UEFA. Da müssen verbindliche Regeln her. Bis hoch zur FIFA.
Jede Stellungnahme zu diesem Konstrukt ist am Ende auch ein Tritt in den Allerwertesten der Verbände. Da besteht Handlungsbedarf. Dringend. Was ist, wenn Ingolstadt und Wolfsburg in einer Liga spielen? Entscheiden dann Wirtschaftsmanager im Hinterstübchen wie das direkte Duell ausgeht? Um dieses "Geschmäckle" gar nicht aufkommen zu lassen muß sich was ändern.
Red Bull nutzt diese noch nicht geschlossenen Lücke offensichtlich bewußt aus. Und gibt somit die Blaupause für andere.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon TeufelchenFT » 16.10.2014, 09:40


Wir sollten uns mit uns und dem FCK beschäftigen und nicht mit anderen Vereinen...
OLE FCK
TeufelchenFT



Beitragvon WernerL » 16.10.2014, 09:55


jaja tun wir..

Mal davon abgesehen würde ich bei Wolfsburg, Kusen und Doppenheim genauso verfahren!

Einfach nicht hinfahren!!!!!

Diese Vereine sind insgesamt Konstrukte die entweder künstlich aufgebaut sind, keine Tradition haben, nur durch Ausnahmeregelungen und Sondergenehmigungen entstanden sind, mit anderen Worten Fehler der DFL weil die zu doof waren die Entwicklung vorherzusehen.


Auch Leverkusen da alles vom Chemiewerk gemanagt wurde. Da ist nichts aus sich selbst
heraus entstanden. Als Bayer die Möglichkeiten des Fussballs erkannt hat, hat man immens Geld hineingebuttert! Wenn sich Bayer morgen aus dem Sport zurückziehen würde, dann würde der Verein verschwinden, genau wie Bayer Uerdingen oder Bayer
Dormagen im Handball. Die Eintrittskarten im Bayerstadion werden teilweise verschleudert weil keiner dort hin will obwohl man fast immer oben spielt.
Ist man pleite, dann werden immense Einlagen getätigt die mit dem financial Fairplay schon garnichts zu tun haben, siehe Leverkusen 2002-2003. Die Bilanz von Leverkusen geht in der Konzernbilanz auf, so dass niemand das Ganze nachvollziehen kann.
Das ist alles was Bayer und Co bieten. Ein Gemauschel was wettbewerbsverzerrend in der Bundesliga toleriert wird. Ein klarer
Fehler. Genauso ist es mit Wolfsburg. DAX Konzerne die sich Fussball als Spielzeug halten.

Ein Witz!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon pfälzer-Bayer » 16.10.2014, 09:59


karsten hat geschrieben:
keule81 hat geschrieben: Das sich die eigene Mannschaft im Stich gelassen fühlt könnte eine Sache sein...



Ach Gottchen, die Ärmsten werden nach dem Spiel in tiefe Depression verfallen.

Warum soll die Verweigerung das Spiel unserer Jungs negativ beeinflussen ?
Die Mannschaft weiß, daß dieser Protest nicht gegen sie persönlich gerichtet ist. Vielleicht regt diese Aktion Spieler zum Nachdenken an, dort niemals hinzuwechseln, obwohl bei Geld ..., naja.
Außerdem behaupte ich mal, dass die Mannschaft eh nicht soviel davon mitbekommt, wenn wir in gegnerischen Stadien mit 2 - 3.000 gegen 20.000 - 30.000 Fans ansingen.


Nur singen in Leipzig keine 20.000 - 30.000 "Fans" mit :D
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast