Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Charlottenburg » 26.04.2014, 15:22


Ich werde gegen das Pack aus Dresden nicht im Stadion sein können aber ich mache mir ehrlich richtig Sorgen um unsere Fans. Ich kenne die aus Dresden, wir schon mit unserem behinderten Freund da waren und um unser Leben rennen mussten.
Wie kann man nur so beschränkt sein bei der Ausarbeitung der Sicherheitsvorkehrungen mit der Absicht die eigenen Fans vor solch einer Masse von schwerstkriminellen Schlägern zu schützen. Das ist solch ein Dilettantismus, dass es mir eiskalt den Rücken runterläuft.
Ich hoffe so sehr, dass wir uns irren und das Konzept gut geht aber es fehlt mir der Glaube.



Beitragvon ronnie7484 » 26.04.2014, 15:31


MMn gibt es langfristig nur eine Loesung. Einigkeit unter allen Vereinen in erster und zweiter Liga und damit verbunden generelles Verbot von DD-Fans von allen Auswaertsspielen. Bei den Kommentaren aus Dresden hoert man ja raus, dass sie insgeheim zu ihren Chaoten halten, deshalb ist das fuer mich die einzige Moeglichkeit, andere Fans von anderen Vereinen vor diesen wilden Tieren zu schuetzen.



Beitragvon RedPumarius » 26.04.2014, 15:37


Ich hoffe, dass wir hooligan dynamo schön in die dritte liga ballern. Dann will ich die fressen der ostgoten sehen. Werde auf der sued sein. Da wird es sicher ein paar freundliche begegnungen geben. Dass es knallen wird, ist doch klar, vor allem dann, wenn das dresdengeschmeiss auf der nord und sued ist. Da muessen sich halt auch einige unserer freundlichen standesgemäß einfinden.



Beitragvon Thomas » 26.04.2014, 17:00


Lautern gegen Dresden: Der Fan als Sicherheitsrisiko!?

Am kommenden Wochenende steigt das Heimspiel unseres 1.FC Kaiserslautern e.V. gegen Dynamo Dresden. Für uns geht es wahrscheinlich noch um den Aufstieg und für Dynamo Dresden um den Überlebenskampf in Liga 2.

Überraschenderweise wurde der Vorverkauf für Fanclubs, Mitglieder und Dauerkarteninhaber durch den FCK erst sehr spät gestartet. Ein freier Vorverkauf findet offenbar überhaupt nicht statt. Wer einen Blick in den Ticketshop wirft, stellt jedoch sehr schnell fest, dass dieses Spiel noch nicht ausverkauft ist.

Um so mehr verwunderte daher diese Woche die Meldung aus Dresden, dass man vom FCK lediglich ein Kontingent von ca. 2.300 Karten zugesprochen bekommen habe. Damit erhält Dresden lediglich 4,7% des regulären Kartenkontingents. Normalerweise stehen den Gästefans laut DFL-Regularien indessen 10% der verfügbaren Tickets zu (In Kaiserslautern also ca. 5.000 Tickets). Zudem müssen die Dresdener Anhänger zunächst Vouchers kaufen (für die Mitgliedsausweis und Mitglieder-PIN benötigt werden), die dann erst am Spieltag in Kaiserslautern – mit einem damit verbundenen Busshuttle zum Gästeblock vom Messeplatz aus – umgetauscht werden können.

Man versucht so von Seiten der Polizei und des Vereins ein Sicherheitskonzept zu suggerieren, das in dieser Form aber wohl zu noch mehr Unmut und Chaos am Spieltag führen könnte. Dass Dynamo eine große und reisefreudige Fangemeinschaft hat und auch immer wieder durch “Problemfans” in die Schlagzeilen kommt, konnten wir in Kaiserslautern vergangene Saison hautnah erleben, als es neben einem versuchten Eingangssturm nach dem Spiel zu Angriffen einiger Randalierer auf die P&R-Busse mit erheblichen Sachschäden kam.

Hierbei verwendeten die bis heute nicht ermittelten unbekannten Täter Gegenstände als Wurfgeschosse und Schlaginstrumente, die zum Teil aus einer ungesicherten Baustelle stammten und zum Teil aus Flaschen, die vorher vom Ordnungsamt eingesammelt worden waren und vor Spielende nicht abtransportiert wurden. Schon in der vergangenen Saison hatte man gehofft, alles unter Kontrolle zu haben, indem man die Busse der „Ultras” abgefangen und direkt zum Stadion geleitet hat. Wie sich gezeigt hat, sind die Probleme jedoch weitaus komplexer.

Aktuell setzt der FCK nun als einer der ersten Vereine das umstrittene neue Sicherheitskonzept der DFL um. Gerade die von Seiten vieler Fans äußerst kritisch gesehene so ermöglichte Reduzierung des Gästekontingents bei Risikospielen kommt nun in Kaiserslautern erstmals zur Anwendung – obwohl der Vorstandvorsitzende Stefan Kuntz nach der Verabschiedung des Papiers noch im Dezember 2012 versprochen hatte: „Bei uns in Kaiserslautern ändert sich nichts!”

Aufgrund der letztjährigen Erfahrungen mögen viele FCK-Fans nun der Meinung sein, dass es nur recht und billig ist, dass “diese Randalierer” nur einen Teil der Karten zugesprochen bekommen. Allerdings sollte man die Angelegenheit etwas differenzierter betrachten, wie Sebastian Scheffler, 1. Vorsitzender der Perspektive FCK, zu bedenken gibt: „Solange man selbst nicht betroffen ist, denkt man vielleicht noch ‘Richtig so!’, allerdings sitzen wir alle im selben Boot. Was heute Dresden in Kaiserslautern passiert, kann uns genau so schnell treffen beim nächsten Derby in Saarbrücken, Mannheim, Karlsruhe, Frankfurt oder Mainz!”

Wie der Perspektive FCK seitens Dynamo Dresden mitgeteilt wurde, hatte Dynamo zuvor Einspruch gegen die Reduzierung des Gästekontingents erhoben. Dieser Einspruch blieb jedoch ungehört – was noch einmal verdeutlicht, wie viel das im Sicherheitskonzept vorgesehene Einspruchsrecht tatsächlich wert ist.

Wer sich etwas genauer mit der Fanszene von Dresden beschäftigt, weiß, dass diese immer und überall vertreten ist – auch wenn es wie beispielsweise vor zwei Jahren in Frankfurt keinerlei Gästetickets gibt. Auch damals war Dresden dort mit über 1.000 Fans vertreten, die sich im gesamten Stadion verteilten.

An dieser Stelle zeigt sich nun auch die besondere Problematik des aktuell noch bestehenden Sponsorenvertrages des FCK mit “Viagogo”.

Da der FCK zur Abgabe von Tickets an Viagogo verpflichtet ist, sind somit Tausende von Eintrittskarten auf diesem Weg für Jedermann frei zu erwerben. Es ist daher auch davon auszugehen, dass sich sehr viele Dresdener mit weiteren Tickets für die Nord-, Süd- und Osttribüne eindecken werden. Diese Dresdener Fans könnten so nahezu über das ganze Stadion verteilt sein und könnten sich darüber hinaus – entgegen den Planungen – frei rund um das Stadion bewegen.

Andreas Hensel, Vorstandmitglied der vor kurzem neu gegründeten Rot-Weißen Hilfe Kaiserslautern, merkt hierzu an: „Die Vorgabe der Anreisewege und der Zwang zum Umtausch der Vouchers in Tickets wie in diesem Fall ist ein weiterer Schritt zur Beschneidung von Bürgerrechten. Man kann sogar von einem ‘Hannover Light Modell’ sprechen, ähnlich wie es vor einigen Wochen beim Derby Braunschweig – Hannover angewendet wurde.”

Ob das Konzept wirklich für mehr Sicherheit sorgen kann, bezweifelt Sebastian Scheffler: „Durch das reduzierte Gästekontingent verschenkt der FCK nicht nur viel Geld, sondern zieht auch den Unmut vieler Fans auf sich. Dazu kommt noch eine schlechte bzw. gar keine Kommunikation des Vereins bezüglich der Vergabepraxis der Eintrittskarten. Gerade der Verkauf der Tickets über Viagogo könnte uns noch Probleme bereiten. Es zeigt sich daher einmal mehr, dass die Mitglieder im Dezember auf der Jahreshauptversammlung zurecht dem Vorstand die Empfehlung mit auf den Weg gegeben haben, den Viagogo-Deal nicht zu verlängern!”

Quelle: Perspektive FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 26.04.2014, 17:53


Dustin hat geschrieben:...einen völlig sachlichen Kommentar... Unfassbar dieses Pack!

Sehr sachlich. ;)

Es wäre ganz allgemein schön, wenn einige hier mal wieder mit Argumenten diskutieren würden anstatt mit Kraftausdrücken. Immerhin geht es hier um eine Stellungnahme eines vernünftigen Teils der Dynamo-Fanszene, die versuchen etwas gegen die Randalierer in ihren Reihen zu unternehmen (aber eben auch gegen die Vorverurteilung der friedlichen Fans).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon EchterLauterer » 26.04.2014, 17:56


Die "Vorfälle" beim letzten Spiel waren neben der Gewaltbereitschaft gewisser "Fans" auf
  • ein unzureichendes Konzept im Vorfeld, was zB Trennung der An- und Abmarschwege angeht
  • Fehler während des Spiels (Flaschen, Baustelle)
  • eindeutige Fehler und Blauäugigkeit beim Polizeieinsatz nach dem Spiel

zurückzuführen.

Öffentlich aufgearbeitet und von Polizei und Verein kommuniziert wurden diese Fehler meines Wissens nicht.

Das nächste Spiel kommt, und die Dresdner kommen auch. Da bin ich ganz sicher, denn deren Fans und "Fans" sind inzwischen über ganz Deutschland verteilt, also auch auf den Raum KL. Sie sind mitten unter uns ...

Kriegen sie keine Karten im Vorverkauf oder über den bekannten "Partner", werden sie sich Karten anderweitig besorgen, auch an den Tageskassen werden sies versuchen. Kriegen sie dort Karten, dann sind sie drin im Stadion, gut verteilt und schwer im Griff zu halten, kriegen sie keine, wirds vor dem Stadion heiß hergehen (vor und während des Spiels) und dank Handies dann auch jeweils gleich drauf im Stadion.
Ob das für die Einsatzkräfte sinnvoll ist, wenn man sich aufteilen muß? Und nicht nur auf den Gästeblock sondern auch auf die angrenzenden Bereiche auf Ost und Süd. Und nicht nur im Bereich unmittelbar ums Stadion! Das wird (polizeitaktisch gesehen) richtig spannend! Vor allem, wenn sich Gewaltbereite, die nicht ins Stadion dürfen oder sogar wollen, rechtzeitig an strategisch günstigen Plätzen im Wald oder anderswo positionieren.

Auf das Einsatzkonzept wäre ich ja schon gespannt. Soviel Polizei gibts in diesem Land ja gar nicht. Ich werde es aber nicht zu sehen kriegen, denn WIR (=meine Tochter und ich) werden dieses Spiel ganz bestimmt im Sportheim auf SKY sehen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Wiesbaden-Teufel » 26.04.2014, 18:16


Es ist unfassbar welch eine Doppelmoral hier oft herrscht. Wenn Polizisten sich bs unter die Zähne bewaffnen und in Hundertschaften auftreten wird von der Kriminalisierung der Fußballfans gesprochen. Machen Sie es nicht, werden Sie als blauäugig abgestempelt.

Letztlich bleibt nur zu sagen, dass die Maßnahmen grundsätzlich vollkommen richtig sind, wenn gleich diese durch viagogo sicherlich nur schwer vollständig umsetzbar sind.



Beitragvon steff-5.1 » 26.04.2014, 18:28


Da ich definitiv zu dumm bin, dass alles zu verstehen, wäre es schön, wenn mir das mal jemand erklären könnte?! Am liebsten jemand von DBB (die über diese Thematik immer einseitig berichten) oder von der Perspektive FCK.

Ich zitiere mal aus dem Text der Perspektive FCK:

"So lange man selbst nicht betroffen ist, denkt man vielleicht noch 'richtig so'!
Allerdings sitzen wir alle im selben Boot. Was heute Dresden in Kaiserslautern passiert, kann uns genau so schnell treffen, beim nächsten Derby in Saarbrücken, Mannheim, Frankfurt, Karlsruhe, Mainz..."

Ok lieber Herr Sebastian Scheffler, was wollen Sie uns jetzt damit sagen?
Wollten sie einfach nur was unlogisches zum Besten geben oder ist das tatsächlich
ernst gemeint???? Wenn sich FCK Fans so verhalten wie die Dresdner, dann JA, kann das den FCK Fans auch passieren, in Frankfurt, Mainz, Mannheim.....UND ZWAR ZU RECHT!!!! Laut ihrer Ausage soll man jetzt gegen dieses Sicherheitskonzept sein, weil es zukünftig sein könnte, dass auch randalierende FCK Fans betroffen sein könnten? Was ist das für eine Argumentation?
Vielleicht sollte sich nicht jeder bei der Perspektive FCK öffentlich äußern dürfen!
Besser wäre es.......

Wer ist denn Schuld an diesen Sicherheitskonzepten? Die DFL? Die Vereine? Die Polizei?
NEIN, die Deppen die jedes Wochenende Krawall machen sind Schuld!
Ihr wollt keine Polizeikontrollen, keine Sicherheitskonzepte? DANN LERNT EUCH WIE ZIVILISIERTE MENSCHEN ZU BENEHMEN! Ihr wisst schon, dass diese Sicherheitskonzepte wegen EUCH gemacht werden und die echten Fans darunter leiden?! Und dann hackt ihr hier ständig auf Pilizei, DFL und sonst wem rum, dass die ja alle den normalen Fan bestrafen! IHR bestraft den normalen Fan! Wegen den unterbelichteten Vollidioten muss sich der normale Stadionbesucher mit Kontrollen und Sicherheitskonzepten rumschlagen! Nicht wegen der DFL, sondern wegen euch! In Köln hat man das mal erkannt und anstatt immer wieder scheiß DFL zu schreien, hieß es dort : SCHEIß WILDE HORDE!
Von Seiten von DBB gibt es immer nur einen Schuldigen: Jemand anderes! Polizei! DFL usw und selbst ist man natürlich ganz lieb! LÄCHERLICH!
Ich sehe jedes Wochenende die Dorfdeppen die sich im Stadion rumtreiben (auch in Kauserslautern) und diese Leute gehören weg und nicht noch öffentlich unterstützt, so wie es hier passiert! Fussball ist ein Erlebnis für alle, auch für Kinder. Wenn ich mein Kind aus Angst vor euch Affen aber nicht mehr mit ins Stadion bringen kann, ist das nicht die Schuld der DFL!
Werdet mal wach! Ein wenig Ehrlichkeit und ein Blick auf die Realität Würde gut tun!
Aber nein, dass geht nicht! Es werden Busse mit Steinen beworfen in denen Kinder und Rentner sitzen und hier wird das in nem Text runtergespielt, dass das zwar schlimm ist, aber so ein Sicherheitskonzept nicht rechtfertigt!!!
Seid ihr dumm??? Mit so einem Sicherheitskonzept seid ihr noch gut bedient!

Aber warum die belehren die nicht belehrt werden können?
Nächstes We wirft jemand wieder Steine auf Busse, bekommt Stadionverbot und
dann heißt es wieder:

Ich hab ganz willkürlich Stadionverbot bekommen und die Polizei war grob zu mir, ich hab den Bus gar nicht getroffen! Scheiß DFL, scheiß Polizei!



Beitragvon EchterLauterer » 26.04.2014, 18:38


Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Es ist unfassbar welch eine Doppelmoral hier oft herrscht. Wenn Polizisten sich bs unter die Zähne bewaffnen und in Hundertschaften auftreten wird von der Kriminalisierung der Fußballfans gesprochen. Machen Sie es nicht, werden Sie als blauäugig abgestempelt.


Das mußt Du aber woanders gelesen haben. Bei mir steht das nämlich nicht. Aber ich erkläre es Dir gerne:
Es waren ja jede Menge voll ausgerüstete PolizistInnen da. Nur halt nicht da, wo man sie gebraucht hätte. Denn genau da standen die älteren Herrschaften und Innendienstkranken zum Verkehr regeln. An einer Stelle, wo noch nie was passiert ist und daher ganz bestimmt nichts passiert, ungeschützt und ohne schnell verfügbare Verstärkung.

Die Blauäugigkeit äußert sich in
  • Unterschätzen der kriminellen Energie einiger "Fans"
  • der Tatsache, daß man meint, Rotweissrot und Gelbschwarz könnten gleichzeitig und einträchtig eine Straße entlang gehen
  • der Tatsache, daß die Kriminellen bessere Ortskennnis hatten als die Einsatzkräfte (die kamen ja sozusagen von rechts, womit die Polizei offenbar überfordert war)
  • der offenbar fehlenden Strategie, um Kräfte schnell verlagern zu können - Polizeikräfte hätten wohl den gemeinsamen Abmarschweg von rot-weißen und schwarzgelben benutzen müssen
  • demzufolge im nichtvorhandenen Plan, wie man seinen eigenen Leuten (die armen Schweine von Verkehrsreglern, die mit der Situation definitiv überfordert waren) zu Hilfe kommen kann.
  • etc
.

DAS nenne ich Blauäugigkeit; Wenn man die gut geschützten und zum großen Teil sogar für solche Einsätze extra ausgebildeten "Schildkröten" so einfach aus dem Spiel nimmt und die Kollegen an den Brennpunkten damit im Stich läßt.

In meinen Augen war das ein Totalversagen der Einsatzvorbereitung und der Einsatzleitung. Hervorgerufen AUCH durch Blauäugigkeit.

Man stelle sich nur vor, einer der "Fußkranken" wäre in noch größere Bedrängnis gekommen, hätte Angst bekommen und als letzten Ausweg gesehen, daß er die Waffe einsetzen muß ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Betzehörb » 26.04.2014, 19:09


.....Was heute Dresden in Kaiserslautern passiert, kann uns genau so schnell treffen beim nächsten Derby in Saarbrücken, Mannheim, Karlsruhe, Frankfurt oder Mainz!”.....

Ja und? Wenn unsere Busse angreifen, in denen sich Kinder, Frauen und Normalos befinden, dann hat unsere Fanszene es auch nicht anders verdient.

Bei viaNOGO werden Karten nur für Teile der OST und dem Einser Block auf der Süd angeboten. Ich nehme an, daß gerade der Block auf der Süd FCK freie Zone wird und die Leute umgesetzt werden. West, andere Südbereiche und Nord gibt es nicht!
Zuletzt geändert von Betzehörb am 26.04.2014, 19:23, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Wiesbaden-Teufel » 26.04.2014, 19:13


EchterLauterer hat geschrieben:
Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Es ist unfassbar welch eine Doppelmoral hier oft herrscht. Wenn Polizisten sich bs unter die Zähne bewaffnen und in Hundertschaften auftreten wird von der Kriminalisierung der Fußballfans gesprochen. Machen Sie es nicht, werden Sie als blauäugig abgestempelt.


Das mußt Du aber woanders gelesen haben. Bei mir steht das nämlich nicht. Aber ich erkläre es Dir gerne:
Es waren ja jede Menge voll ausgerüstete PolizistInnen da. Nur halt nicht da, wo man sie gebraucht hätte. Denn genau da standen die älteren Herrschaften und Innendienstkranken zum Verkehr regeln. An einer Stelle, wo noch nie was passiert ist und daher ganz bestimmt nichts passiert, ungeschützt und ohne schnell verfügbare Verstärkung.

Die Blauäugigkeit äußert sich in
  • Unterschätzen der kriminellen Energie einiger "Fans"
  • der Tatsache, daß man meint, Rotweissrot und Gelbschwarz könnten gleichzeitig und einträchtig eine Straße entlang gehen
  • der Tatsache, daß die Kriminellen bessere Ortskennnis hatten als die Einsatzkräfte (die kamen ja sozusagen von rechts, womit die Polizei offenbar überfordert war)
  • der offenbar fehlenden Strategie, um Kräfte schnell verlagern zu können - Polizeikräfte hätten wohl den gemeinsamen Abmarschweg von rot-weißen und schwarzgelben benutzen müssen
  • demzufolge im nichtvorhandenen Plan, wie man seinen eigenen Leuten (die armen Schweine von Verkehrsreglern, die mit der Situation definitiv überfordert waren) zu Hilfe kommen kann.
  • etc
.

DAS nenne ich Blauäugigkeit; Wenn man die gut geschützten und zum großen Teil sogar für solche Einsätze extra ausgebildeten "Schildkröten" so einfach aus dem Spiel nimmt und die Kollegen an den Brennpunkten damit im Stich läßt.

In meinen Augen war das ein Totalversagen der Einsatzvorbereitung und der Einsatzleitung. Hervorgerufen AUCH durch Blauäugigkeit.

Man stelle sich nur vor, einer der "Fußkranken" wäre in noch größere Bedrängnis gekommen, hätte Angst bekommen und als letzten Ausweg gesehen, daß er die Waffe einsetzen muß ...


Nein, hatte nicht auf deinen Post angespielt. Der ist sachlich und auch richtig.



Beitragvon Zahnteufel » 26.04.2014, 19:30


Scheiß auf die Dresdner Fans ... :kotz:
Ein 3er muss her!
Sollen sich doch die Polizei und Ordnungskräfte um diese Banausen kümmern, wir benehmen uns.
Teufelnochmal! :teufel3:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*



Beitragvon Wolfteufel » 26.04.2014, 19:47


Habe überhaupt keine Sympathie oder Mitleid mit den Dresdnern, aber das Konzept scheint mir auch sehr fragwürdig.
Alle Dresdner in der Ost mit vollem Kontingent würde nicht schon im Vorfeld für aggressive Stimmung sorgen und wäre leichter kontrollierbar.

..und dann mal ne Frage als Familienvater, der zum Spiel und nicht mit den Dresdner Räuber und Gendarm spielen will.
Ich parke eigentlich immer im Kniebrech.
Würdet ihr das als "sicher" einschätzen oder sollte ich mir lieber nen anderen Parkplatz suchen?



Beitragvon patrickh » 26.04.2014, 20:02


Ist doch vollkommen richtig was der FCK macht. Ich vermisse in dem Text eine bessere Alternative. Ich würde die am liebsten komplett vom Spielbetrieb ausgeschlossen sehen.
Und ausserdem:Saarbrücken ist abgestiegen



Beitragvon heiermann » 26.04.2014, 20:12


Wenn nur 5% Dresden Fans kommen statt 10%, brauch ich nicht so laut zu schreien u. schone meine Stimmbänder für Düsseldorf.,



Beitragvon mster » 26.04.2014, 21:32


Betzehörb hat geschrieben:..Was heute Dresden in Kaiserslautern passiert, kann uns genau so schnell treffen beim nächsten Derby in Saarbrücken, Mannheim, Karlsruhe, Frankfurt oder Mainz!”..

Ja und? Wenn unsere Busse angreifen, in denen sich Kinder, Frauen und Normalos befinden, dann hat unsere Fanszene es auch nicht anders verdient.

Bei viaNOGO werden Karten nur für Teile der OST und dem Einser Block auf der Süd angeboten. Ich nehme an, daß gerade der Block auf der Süd FCK freie Zone wird und die Leute umgesetzt werden. West, andere Südbereiche und Nord gibt es nicht!


Auch wenn ein paar Idioten aus unseren Reihen Busse demolieren sollten dann hat es der Rest der vernünftigen Fans nicht verdient beim nächsten Mal wie Schwerverbrecher behandelt zu werden.

Unter dem Eindruck des letzten Dresdner "Besuchs" hier kann ich es ja menschlich nachvollziehen dass es schwer fällt sachlich zu bleiben, aber das Procedere das hier durchgezogen wird ist schlichtweg unfair gegenüber den normalen Dresdnern.

Die geplante Aktion trifft aller Voraussicht nach in keinster Weise diejenigen, die es treffen soll. Denn die holen sich ihre Karten halt dann über andere Kanäle. Das endet genau so wie die tollen Kontrollen an den Bahnhöfen vor unserem Spiel in Karlsruhe. Wie "effektiv" die waren dürfte ja jeder noch in Erinnerung haben. Dafür stand man dann als normaler Fan ewig am Bahnhof rum und durfte sich mehrfach befummeln lassen. Ganz großes Kino. Die Maßnahme wird nicht nur ein völliger Schuss in den Ofen werden, sie wird sogar genau das Gegenteil bewirken. Dresdner Fans über das halbe Stadion verteilt statt auf einem Fleck.

Nichtsdestotrotz fehlt mir, wie schon ein paar Beiträge vorher erwähnt, hier auch die Selbstreflexion der Dresdner (Fanszene). Es mag ja richtig sein dass letzte Saison auch die mangelhafte Organisation dazu beigetragen hat dass die Lage so eskaliert ist. Letztendlich waren es aber nun einmal Dresdner A****löcher die randaliert haben. Und entsprechend gibt es jetzt die Reaktion. Die ist überzogen und nicht zielführend, aber man kann sich auch schlecht hinstellen und nur das Opfer spielen. Meiner Meinung nach machen weder der Verein noch die Fans genug gegen diese Matschbirnen in den eigenen Reihen, dabei bleibe ich nach wie vor. Auch andere Vereine in Deutschland haben problematische Fanszenen und schaffen es trotzdem dass die Lage nicht jedes Mal so dermaßen eskaliert wie in schöner Regelmäßigkeit bei den Dresdnern.



Beitragvon wzm88 » 26.04.2014, 21:45


Absolut richtige Entscheidung.
Dieses Ossi Pack braucht kein Mensch.
Hoffentlich steigen die ab.
Hatte auch überlegt das Spiel im Familienblock mit meinem Sohn anzuschauen, aber letztes Jahr hat mir gereicht.Schade für die "normalen"Dynamo Fans. Aber Sicherheit geht vor. Villeicht sollte man sich überlegen den Familienblock nicht unbedingt neben die Gästefans zu legen.



Beitragvon dimi73 » 26.04.2014, 22:05


Thomas hat geschrieben:Aufgrund der letztjährigen Erfahrungen mögen viele FCK-Fans nun der Meinung sein, dass es nur recht und billig ist, dass “diese Randalierer” nur einen Teil der Karten zugesprochen bekommen. Allerdings sollte man die Angelegenheit etwas differenzierter betrachten, wie Sebastian Scheffler, 1. Vorsitzender der Perspektive FCK, zu bedenken gibt: „Solange man selbst nicht betroffen ist, denkt man vielleicht noch ‘Richtig so!’, allerdings sitzen wir alle im selben Boot. Was heute Dresden in Kaiserslautern passiert, kann uns genau so schnell treffen beim nächsten Derby in Saarbrücken, Mannheim, Karlsruhe, Frankfurt oder Mainz!”




Wenn es mal für uns soweit kommen sollte, dann liegt es aber nicht am VV, oder der DFL, sonder an den Chaoten, welche wie in KA, oder München die Feuerwerkseinlagen organisieren.

Was gedenkt man dagegen zu tun, damit wir normale Fans nicht mit diesen Chaoten in einem Boot sitzen?

@ Thomas
Du sprichst dich ja immer wieder gegen Kollektivstrafen aus. Zurecht.
Aber sind Geldstrafen für den Verein, wegen Fehlverhalten einiger organisierten "Chaoten", nicht auch eine Art Kollektivstrafe?



Beitragvon Yogi » 26.04.2014, 22:26


dynamo 1953 hat geschrieben:mir geht es hier um das unding des kartenverkaufs und nicht wer den längsten hat.
die randale überall in allen stadien in allen ligen geht mir am ar..vorbei weil ich mich da raus halte.und glaub mir als dynamo wird man meistens von leuten empfangen mit noch größerer begeisterung als du sie für uns hast.
zum thema alter und stadionerfahrung sag ich nichts.selbst verl und gütersloh haben den dresdener anhang hinbekommen. nur die großen vereine sterben an ihrem hochmut dran, statt alles ordentlich zu organisieren. für mich entstehen 90 % der randale wegen fehlerhafter organisation.
ich möchte die aktionen der dresdner um gottes willen nicht gut heißen, aber wozu gibt es da sicherheitsspiele wenn man leere busse eskortiert und die vollen genau in den bekannten mob ohne schutz fahren läßt???
wir hatten jetzt gegen sandhausen sogar sicherheitsspiel. 13 mitgereiste fans und alkoholfrei im stadion. da werde sogar ich langsam stinkig :o



eines ist doch klar , sooo wie eure Fans sich trotz der Verwarnungen vom DFB benehmen habt ihr in anderen Stadien NICHTS zu suchen . Punkt.
Solange ihr euer Gewaltpotenzial nicht in den Griff bekommt, bleibt ihr am besten Zuhause und nehmt euer schönes Dresden auseinander.
Hier sind die vernüftigen Dynamos gefragt, aber wo sind die? . Selbst euer Verein appeliert ja ständig an euch , den Gewaltbereiten nicht noch den Schutz der Masse zu bieten.



Beitragvon c » 26.04.2014, 23:49


Boah was ne Diskussion...

Kaum einer macht sich hier die Mühe zu differenzieren. Und ich muss mir mit solchen Hohlpfosten diesen Planeten teilen. Das geht mir nur noch auf den Sack. Irgendwann nehm ich mir wirklich meine Mauser, setz mich in Alaska in ne Berghütte und schieß mir meine Viecher selbst...



Beitragvon Südpälzer » 27.04.2014, 00:44


PRESSSCHLAG hat geschrieben:Was soll das bringen???
Keine Kartenanfrage aus Ostdeutschland bearbeiten, oder verkaufen!!!

Was machst du mit den Dynamos, die im Westen wohnen, oder hier Leute kennen?

Ich wurde auch schon gefragt. Ich bestell dem Kerl Karten für die Süd. Warum soll ich einem normalen, mir bekannten Dresdner nicht helfen?



Beitragvon Weschtkurv » 27.04.2014, 10:18


Warum einfach, wenns auch umständlich geht ?
Die Dresdner einfach alle in der Ost sammeln und genügend "Bullen" ausserum.
Ferdich.
Hat ja bei uns in KA auch geklappt.
So haste die alle mehr oder weniger auf einem Haufen, und gut is.
Alles Andere is komisch, und macht nur noch mehr Arbeit.
Und dass Dresdner Fans auf der Süd auftauchen werden, is auch klar.
War bei Frankfurt damals auch net anderst.
Mir isses eh egal.
Ich will, dass wir gegen dieses Pack gewinnen, und gut is - den Rest wird man sehen.
Benehmen DIE sich, benehm ICH mich. :teufel2:



Beitragvon DSWFisch » 27.04.2014, 10:19


sie werden im stadion sein es wird schlimmer sein als letztes jahr ! denn jetzt geht es um alles
Und dann sehen alle was das SICHERHEITSPAPIER bringt NICHTS
Nur ein völliger ahnungsloser glaubt das DD fans jetzt nicht mehr ins stadion kommen

viel spass an ordner und polizei so sie sind sie im ganzen stadion verteilt
bei den 10% wären fast alle auf einer seite
oder neben dem gästeblock
es werden auch so bis 15000 bis 20000 Dynamos hier sein



Beitragvon RoterTeufelTim » 27.04.2014, 10:42


Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich von dieser Maßnahme so halten soll.

Glaube ja, dass davon vor allem die gewöhnlichen Dynamo Fans betroffen sein werden, ergo: Die Krawallbrüder sind sowieso unter den 4,7%, da bin ich mir relativ sicher (die größten Idioten kommen irgendwie immer an Karten).
Wirklich traurig finde ich, dass in Dresden der Teil der gewaltbereiten Fans (der im Vergleich zu anderen Traditionsvereinen der Republik einfach etwas größer ist) nicht von den Normalos isoliert wird. Die Berichte und Kommentare zeigen, dass sie sogar noch gedeckt werden und man sich teilweise auch insgeheim mit ihnen sympathisiert. Daher ist eine Strafe schon nachvollziehbar, das Problem wird man damit allerdings nicht lösen.

Die jetzt wohl beschlossenen Maßnahmen (4,7% Auswärtskarten, Gutscheine, nur mitgliederverkauf) hat jedoch mehrere Schwächen.
Die wohl Größte ist wohl, dass unsere Fans fehlen. Es ist kaum zu glauben, das letzte Heimspiel des FCK steht an, es besteht sogar noch eine geringe Chance auf den Aufstieg und es kommen vielleicht nur 30.000 Leute ins Stadion... Wann gab es das zuletzt? Es ist schon sehr bedenklich, wie viele Leute mit der Truppe abgeschlossen haben. Hätten wir nicht so einen alarmierenden Zuschauerschwund, dann würde es ja kaum funktionieren, dass vielleicht dann im ganzen Stadion verteilt Dresdner wiederfinden werden, weil es keine Karten für die Sachsen geben würde.
Viagogo ist dabei dann der Katalysator und führt die Maßnahmen ab absurdum. Dass man zudem die Dynamos vor dem Spiel durch die ganze Stadt scheucht, verstehe auch wer will, ich nicht.

Ach ja, und die Informationspolitik unseres Vereins ist auch freundlich formuliert sehr seltsam. Gab es eine offizielle Mitteilung bezüglich der Maßnahmen? Warum wird das alles so schlecht kommuniziert bzw. quasi verheimlicht

Solch ein Spiel hätte mehr Zuschauer verdient, vor allem von unserer Seite. Ein voller Betze, ein normales Auswärtskontingent, dazwischen vielleicht ein, zwei Pufferblöcke, die leer bleiben und nachm Spiel eine Blocksperre für den Auswärtsbereich bis alle FCK Fans sicher an Bus, Bahn oder Auto sind und alles wäre gut...



Beitragvon RedPumarius » 27.04.2014, 11:22


RoterTeufelTim hat geschrieben:Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich von dieser Maßnahme so halten soll.

Glaube ja, dass davon vor allem die gewöhnlichen Dynamo Fans betroffen sein werden, ergo: Die Krawallbrüder sind sowieso unter den 4,7%, da bin ich mir relativ sicher (die größten Idioten kommen irgendwie immer an Karten).
Wirklich traurig finde ich, dass in Dresden der Teil der gewaltbereiten Fans (der im Vergleich zu anderen Traditionsvereinen der Republik einfach etwas größer ist) nicht von den Normalos isoliert wird. Die Berichte und Kommentare zeigen, dass sie sogar noch gedeckt werden und man sich teilweise auch insgeheim mit ihnen sympathisiert. Daher ist eine Strafe schon nachvollziehbar, das Problem wird man damit allerdings nicht lösen.

Die jetzt wohl beschlossenen Maßnahmen (4,7% Auswärtskarten, Gutscheine, nur mitgliederverkauf) hat jedoch mehrere Schwächen.
Die wohl Größte ist wohl, dass unsere Fans fehlen. Es ist kaum zu glauben, das letzte Heimspiel des FCK steht an, es besteht sogar noch eine geringe Chance auf den Aufstieg und es kommen vielleicht nur 30.000 Leute ins Stadion... Wann gab es das zuletzt? Es ist schon sehr bedenklich, wie viele Leute mit der Truppe abgeschlossen haben. Hätten wir nicht so einen alarmierenden Zuschauerschwund, dann würde es ja kaum funktionieren, dass vielleicht dann im ganzen Stadion verteilt Dresdner wiederfinden werden, weil es keine Karten für die Sachsen geben würde.
Viagogo ist dabei dann der Katalysator und führt die Maßnahmen ab absurdum. Dass man zudem die Dynamos vor dem Spiel durch die ganze Stadt scheucht, verstehe auch wer will, ich nicht.

Ach ja, und die Informationspolitik unseres Vereins ist auch freundlich formuliert sehr seltsam. Gab es eine offizielle Mitteilung bezüglich der Maßnahmen? Warum wird das alles so schlecht kommuniziert bzw. quasi verheimlicht

Solch ein Spiel hätte mehr Zuschauer verdient, vor allem von unserer Seite. Ein voller Betze, ein normales Auswärtskontingent, dazwischen vielleicht ein, zwei Pufferblöcke, die leer bleiben und nachm Spiel eine Blocksperre für den Auswärtsbereich bis alle FCK Fans sicher an Bus, Bahn oder Auto sind und alles wäre gut...



Vielen dank für diesen super beitrag. Du hast ein zentrales problem erkannt.
Wuerden von uns noch genug zuschauer kommen, erhielten die ostgoten vielleicht 5000 karten, aber unser genereller zuschauerrueckgang ist erschrecken. Sollte tatsächlich norgen ein siegwunder passieren, muessten locker 40000 von uns kommen. Frueher waere das selbstverständlich gewesen und heute...Vielleicht 25000 und das wars. 8000 bis 10000 dynamos kommen auf jeden fall.das wird ein auswaertsspiel.




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast