Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Alla Hopp » 10.02.2015, 11:46


Trapp kam auch nicht an Sippel vorbei - ist heute eine fixe Größe in der 1. Bundesliga. Welche Entwicklung hat dagegen Sippel gemacht ? "Für die zweite Liga gehts schon" ist kein Argument. Wenn er jetzt Anfragen gehabt hätte, wäre er sofort gegangen. Warum gab es offenbar keine ?



Beitragvon jan » 10.02.2015, 13:16


Das trapp nicht an Sippel vorbei gekommen ist hatte alles nur keine sportlichen Gründe!
Dennoch hat sich Trapp nach seinem Wechsel nochmals enorm gesteigert!

Gleiches Wünsche ich auch Sippel nach seinem Wechsel. Allerdings dürfte es in Liga 1 keine Interessenten geben. Zumindest keine wo er die Nummer 1 wäre!



Beitragvon schnitzelberger2006 » 10.02.2015, 14:58


Eigentlich bleibt nur Nostalgie und die Feststellung, dass es in Gottes Namen nun mal "Business" ist und nicht mehr Fußball. Als Fan ist es für mich unverständlich, dass Identifikationsfiguren wie Sippel (und einige zuvor) gehen müssen, obwohl sie nicht wollen. Und das, obwohl sie für das aktuelle Leistungsniveau noch absolut tauglich sind.

Unterm Strich halte ich es rational aber dennoch für den richtigen Weg, um den FCK halbwegs konkurrenzfähig mit den Hoppenheims dieser Welt zu halten. Junge Spieler, die nun mal nicht so viel kosten und noch hungrig sind und v.a. einen Trainer, der genau für diese Art von Spielern aus meiner Sicht genau der richtige sind, bieten die beste Chance, wie der FCK bei den vorhandenen bescheidenen Rahmenbedingungen erfolgreich werden kann. Wären wir nicht in Lautern mit der immensen, unrealistischen Erwartungshaltung (siehe dieses Forum) sondern im Breisgau oder etwas nördlicher am Rhein, könnte aus dieser Konstellation echt etwas Langfristiges werden ...

Zurück zum Thema: Um Tobi im FCK-Dress tut es mir leid, für uns als Fans aber auch für ihn. Ich drücke ihm die Daumen, dass er es im Profifußball weiterhin als Nr. 1 schafft und sein Glück an einem anderen Ort findet.



Beitragvon eye of the tiger » 10.02.2015, 15:10


otz hat geschrieben:de Tobie werd gehoen zu WM in Rusland zum Kater vun doe jogi


Wer hat eigentlich immer ne Bratwurst bestellt, dass du dich meldest?



Beitragvon Schlossberg » 10.02.2015, 15:45


Sollten wir aufsteigen, glaube ich nicht, dass in Sachen Sippel das letzte Wort schon gesprochen ist.
In dem Fall würde er vielleicht doch den Adenauer machen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon SEAN » 10.02.2015, 16:08


Schlossberg hat geschrieben:Sollten wir aufsteigen, glaube ich nicht, dass in Sachen Sippel das letzte Wort schon gesprochen ist.
In dem Fall würde er vielleicht doch den Adenauer machen.

Möglich ist das. Ist aber meiner Meinung von einigen Faktoren abhängig. Dazu dürfte er keine brauchbaren Angebote von anderen Vereinen bekommen,bzw. er dürfte keines annehmen, und die Leistung von Sippel müßte bis Saisonende mehr als nur gut sein.
Wenn er tatsächlich ein Angebot von woanders bekommt, halte ich das für ziemlich fahrlässig, wenn er das nicht annehmen würde. Der Markt von den Torhütern ist nicht so groß wie der aller anderen Positionen, und in Deutschland ist es nicht so, als wenn es keine brauchbaren Nachwuchskräfte gibt. Wir sind ja nicht in England, wo überwiegend Pfeifen in den Kisten stehen. Im europäischen Vergleich halte ich nicht nur die gesetzten Torhüter für überdurchschnittlich gut, sonderen auch deren Stellvertreter.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon jan » 10.02.2015, 16:32


Schlossberg hat geschrieben:Sollten wir aufsteigen, glaube ich nicht, dass in Sachen Sippel das letzte Wort schon gesprochen ist.
In dem Fall würde er vielleicht doch den Adenauer machen.


Für mich absolut ausgeschlossen!
Sippel wird das erste anständige Angebot eines anderen Vereins annehmen, was auch absolut verständlich ist. Wäre auch absolut fahrlässig bis April oder Mai zu warten mit einer Entscheidung. Nur dürften die Optionen in Liga 1 und Liga 2 für Sippel sehr begrenzt sein.
Hätte es im Winter ein Angebot für Ihn gegeben wäre er schon weg!

Das Thema ist im Sommer durch, und das ist auch gut so!



Beitragvon Urli » 10.02.2015, 18:10


Das wird so werden wie mit Dick und Schulze.
Für Sippel könnte ein Wechsel sogar einen weiteren Schritt in der persönlichen Entwicklung bedeuten. Weg von der heimischen Schürze und rein in ein etwas gewagteres Fahrwasser bei einem anderen Klub. Nur wenn er weiter seine Patzer einstreut, wird es schwer. Trotz verbesserter Leistung. Welcher Verein nimmt eine unberechenbare tickende Zeitbombe als Torwart unter Vertrag? Was mir gut gefiel am Sonntag war, dass Sippel, als dieser Hochscheidt absichtlich auf ihn drauffiel, ruhig geblieben ist. Vor der Winterpause wär er noch abgegangen wies Zäpfsche. Der Braunschweiger Drecksack wollte übrigens auch ständig den Ring verletzen.



Beitragvon Hellboy » 10.02.2015, 20:18


ollirockschtar hat geschrieben:
Nachdem Sippel beim Warmmachen jedem Ball hinterhergehechtet war, stand Müller fast reglos, wie unbeteiligt, im Tor und ließ sich einen Ball um die Ohren knallen. Er machte einen demotivierten, lustlosen Eindruck.
Als dann gegen Ende des Spiels Sippel, nach einem gefährlichen Braunschweiger Freistoß, einen Ball aus kurzer Distanz, von dem man nicht so recht wusste, ob er von einem Braunschweiger oder von Heubach kam, reaktionsschnell von der Linie fischte, war ich wohl nicht der Einzige, der sich fragte, ob Müller den auch gehabt hätte.


Da bin ich jetzt anderer Meinung, vielleicht sollte man mal überlegen warum Müller demotiviert wirkt. Vielleicht hat er mehr erwartet nachdem das Ende von Tobias Vertrag verkündet wurde, und hofft auf den Platz an seiner Stelle. Und ob man das beim warm machen beurteilen kann, na ich weiss net, wenn tobi spielt muss er ja keine Glanz paraden hinlegen. Is doch bisschen weit her geholt


Aber ehrlich: dann hat er im Profi-Fußball nix verloren. Ist ja nicht so, als würde er seit Jahren vergeblich hinter irgendeinem Fliegenfänger auf eine Stammplatz hoffen. Ich sehe Sippel nicht unkritisch, und vielleicht hat Müller das Pech, dass der Trainer halt mehr auf Sippel steht als auf ihn. Aber das kommt vor im Fußball - das kennt wohl jeder, der selbst mal gespielt hat. Und vor allem auf der TW-Position heißt das dann halt definitiv erstmal: Bank. Wer sich dann hängen lässt, hat einfach m.E. keine professionelle Einstellung. Das kann ich mir vielleicht in der Kreisliga erlauben (oder ich wechsele dann ins nächste Dorf), aber nicht, wenn es als (sehr!) junger TW mein Ziel ist, sich im Profi-Fußball zu etablieren... Dann kann für mich nur gelten: Arsch aufreissen, geduldig auf seine Chance warten, und dann zeigen, dass der Trainer nicht an einem vorbei kommt. Das hat Müller bei den wenigen Gelegenheiten, die er hatte übrigens auch nicht unbedingt getan.



Beitragvon ohm » 10.02.2015, 21:06


Nana meine Herren Zündler! Warum sollte sich unser Marius Müller genauso intensiv warm machen wie Sippel, der danach gleich zum Einsatz kam, während Müller die Partie auf der Bank schmoren darf. Er wollte - könnte man auch mal positiv statt negativ hineindeuten - die Stürmer aufbauen, denen paar leichte Erfolgserlebnisse verschaffen. Das sind alles Profis.

Müller hält mit seinen langen Armen Bälle, denen Sippel nur neidisch nachschauen kann. Schon der große Otto stellte treffend fest: "Einen Meter neunzig kann man nicht lernen, auch wenn man noch so fleißig übt". Hat man bei Sippel leider schon oft gesehen.

Und wie alt ist der Marius Müller? Was denkt ihr, wie der sich demnächst entwickelt. Sie werden alle noch Respekt vor ihm haben... auch ihr 8-)
Zuletzt geändert von ohm am 10.02.2015, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Hellboy » 10.02.2015, 21:14


ohm hat geschrieben:Und wie alt ist der Junge?

Wie ich schrieb: SEHR jung. Und so war's im Tor nunmal (zurecht) schon immer, dass nicht der erstbeste junge Bursche nach ein paar guten Paraden die Wachablösung fordern kann. Und so dramatisch schlecht ist Sippel nun wirklich nicht.

Wobei ich Müller keinesfalls die professionelle Einstellung absprechen möchte, das kann ich nun wirklich nicht beurteilen. Ich bezog mich nur auf die Beschreibung aus dem zitierten Post davor. Ersetze also bitte im ersten Satz meines vorherigen Posts "hat" durch "hätte". War vielleicht unpräzise formuliert von mir.



Beitragvon Stimpy001 » 11.02.2015, 10:22


Sach mal Ohm, bist Du Müller? Ich lese hier immer Sachen von Dir, besodners wenn es ums TW Thema geht, mit Behauptungen die weder haltbar noch sonst was sind. Und nur, weil Du es in jedes thema schreibst wird es nicht wahrer...

Ihr werdet schon sehen...
Wenn der Müller erst einmal....
etc. bla bla bla..
Fakt ist, Müller hat im Verein noch keine große Rolle gespielt und ich bin mir nicht sicher ober das je tun wird. Ich sehe ihn noch nicht als kommende Nummer 1 in unserem Kasten. Wäre Gerry der Meinung er ist der bessere, dann würde er schon spielen. Sippel ist halt der teurere...

Zu dem andauerden, Sippel hat so viele Böcke, der macht so viele Fehler bei rauslaufen, ich denke wir sind hier anscheinend auch ein bisschen verwöhnt bzw. zu streng. Ich hatte mal Zeit únd konnte mir mal bei Hattrick den Spieltag anschauen. Da ist jeder zweite Treffer nach nem TW Fehler entstanden, wenn man den TW vom Club gesehen hat, Haarsträubend, dafür wäre hier wieder Mord und Totschlag geschrien worden. Schaut euch die anderen Torwärte mal neutral an, da sieht man eine ganze große Menge an Fehlern.

Zu dem Trapp vergleich, klar hat er sich mittlerweile besser entwickelt, er spielt ja auch jedes WE erste Liga, letzte Saison international, bei sowas wird man auch besser und kann Erfahrung sammeln.Ich sehe ihn auch im erweiterten A Nationalmannschaftskreis, aber das kommt nicht davon, dass er immer schon so viel besser war, es war auch ein egute Portion Glück dabei, hätte die SGE die Klasse nicht gehalten udn wäre in die zweite Liga gegangen, so wie wir, dann würde wir über die Personalie Trapp genau so viel reden wie über die Personalie Fromlowitz.

Ich hätte ihn behalten, aber gut, der Schnitt war sauber udn jetzt sollte es auch so bleiben.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird.

Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!

Gegen Alleinherrscher wie Becca



Beitragvon jan » 11.02.2015, 11:54


Das Müller durchaus jetzt schon das Niveau von Sippel hat konnte man bisher sehr wohl erkennen. Gerade auch wenn man ihn auch in der zweiten Mannschaft schon gesehen hat.
Müller kann sich noch deutlich weiter entwickeln, bei Sippel ist der Zug hingegen abgefahren, zumindest beim FCK!

Stimpy, die Vorliebe von Ehrmann für Sippel ist hinlänglich bekannt. Bei dem Zweikampf mit trapp spielten jedenfalls die sportlichen Gründe nicht die erste Rolle!
Ähnliches befürchte ich bei Müller aktuell!

Trapp mit Fromlowitz zu vergleichen ist dann aber ein schlechter Witz. Wäre die Eintracht abgestiegen oder steigt sie ab gibt es mehr als genug Interessenten für trapp. Der wird spätestens dann in Dortmund zum Thema wenn Weidenfeller aufhört.



Beitragvon Stimpy001 » 11.02.2015, 13:00


@ Jan: Sry, da hast Du mich falsch verstanden.
Trapp habe ich nicht Fromlowitz verglichen, jedenfalls nicht das können, eher den Werdegang.

Ich meinte nur, Trapp hatte eben auch glück, dasd sich die Eintracht gut entwickelte, er wäre wohl genauso interessant wie Fromlowitz oder eben auch Sippel, wenn die Eintracht statt Europa Liga vier Jahre in der zweiten Liga gekickt hätte.

Siehst Du, Du schreibst jetzt selbes er hätte das selbe Niveau, das kannst Du mir nach 100 Spielen sagen. Aber Müller hatte vier einsätze in der Regionalmannschaft, zwei in der zweiten Liga und einen im DFB Pokal. Ganz im ernst, der Rest ist trainingsgekrütze, das hat für mich keine wirkliche Aussagekraft.

Klar, beweisen kann man sich nur, wenn man mal ein oder Zwei Saisons im Tor stand, aber woher der Brustton der Überzeugung herkommt er sei besser und eigentlich müssten das auch alle sehen, ne, ich seh es nicht. Und das Tobi nur spielt weil er Gerrys liebling ist, das halte ich für absoluten Quatsch. Würde er sich im Training hängen lassen oder kein Gas mehr geben, dann wäre er auf der Stelle ausm Tor, ich schätze da ist Gerry Profi genug.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird.

Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!

Gegen Alleinherrscher wie Becca



Beitragvon Tavlaret » 11.02.2015, 13:06


Alla Hopp hat geschrieben:Trapp kam auch nicht an Sippel vorbei - ist heute eine fixe Größe in der 1. Bundesliga. Welche Entwicklung hat dagegen Sippel gemacht ? "Für die zweite Liga gehts schon" ist kein Argument. Wenn er jetzt Anfragen gehabt hätte, wäre er sofort gegangen. Warum gab es offenbar keine ?


In der Bundesliga-Saison 11/12 spielte Trapp 23 Spieltage, verletzte sich, dann war Sippel wieder im Tor. Vermutlich war der Transfer, von Trapp nach Frankfurt, zu diesem Zeitpunkt schon fix und man ließ dann Sippel bis ans Saisonende im Tor, weil der ja auch die darauffolgende Spielzeit blieb. Das sieht nicht danach aus, als wäre Trapp nicht an Sippel vorbeigekommen.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.



Beitragvon ohm » 11.02.2015, 15:36


Marius bekommt nur wenig Spielpraxis, da er selten spielen darf
und wenn man dann fragt wieso er nicht spielt, heißt es er hätt ja zu wenig Spielpraxis. :lol:

Ich drück Sippel die Daumen und hab mich gefreut, dass er gegen die Treter die Ruhe behalten hat. Er scheint wie gesagt durch die offene Ansage von Schupp wieder auf dem Boden angekommen zu sein.

Die Zukunft des FCK wird aber sicher ein anderer Torhüter prägen.



Beitragvon SKV » 11.02.2015, 22:06


Schaut euch die Spiele vom Trainingslager in Belek an, dann wird Euch klar warum Sippel spielt zur Zeit die Nummer 1 ist!
17.3.1982 ich war dabei :daumen:



Beitragvon Urli » 11.02.2015, 22:18


SKV hat geschrieben:Schaut euch die Spiele vom Trainingslager in Belek an, dann wird Euch klar warum Sippel spielt zur Zeit die Nummer 1 ist!


Im ersten Match hat Müller sehr stark gespielt.
Aber ich kann Runjaics Entscheidung verstehen: Bei Sippel weiß er halt, was er bekommt. Müller ist ihm noch -trotz Zuredens von Ehrmann- zu riskant.
Wenn sich Sippel zusammen reißt, kann er uns diese Saison helfen.



Beitragvon jan » 12.02.2015, 00:04


SKV hat geschrieben:Schaut euch die Spiele vom Trainingslager in Belek an, dann wird Euch klar warum Sippel spielt zur Zeit die Nummer 1 ist!


Diese Argumentation hinkt sowieso. Erstens sind Testspiele nichts wert und zweitens könnte man dann unzählige Spiele von Sippel hier aufführen die seine Aufstellung beim besten Willen nicht rechtfertigen!
Das er momentan spielt verdankt er seiner Erfahrung. Sollten wir uns frühzeitig aus dem Aufstiegsrennen verabschieden wird müller spielen!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fckmeinleben, heiko1900, Schnullibulli, Seit1969, SektionWestpfalz95, zabernd und 74 Gäste