Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon betzeopa » 10.01.2021, 08:49


Wir treten nicht auf der Stelle, sondern es geht seit Jahren abwärts!
Wir brauchen auch keine neuen Spieler. Die Jetzigen sind nach Aussage alleer Experten, auch derer die nicht in Verantwortung beim FCK stehen, gut und sollten für den Kampf um den Aufstieg nach deren Aussage vor der Saison reichen. Wir haben keine MAnnschaft, kein Team aus sich heraus. Alles nur aufgesetzt und erzwungen. Jetzt wieder neue Spieler und wir setzten das "nicht Team" weiter fort! Die, die jetzt da sind sind unsere Spieler und nur wenn den Verantwortlichen und den Spielern es gelingt aus sich selbst heraus eine Mannschaft zu kreieren, denen es auch Spass macht für den FCK Fußball zu spielen, werden wir mit dieser Truppe Spass und dann auch Erfolg haben. Gerade beim FCK muss man doch wissen, was eine MAnnschaft ausmacht. Haben wir nicht schon seit Jahrzehnten immer wieder hunderte neuer Spieler geholt. Was hat es gebracht? Abstiegs"kampf" in Liga 3. Unmengen GEld verbrannt. Wir müssen doch auch mal wirklich aus Fehlern lernen. Und sind wir ehrlich, es hängt doch in Spielen der 3. Liga an Kleinigkeiten ob man einen 3er holt. Wir verlieren doch nicht die Spiele mit 3,4 Toren Unterschied und sind in den Spielen (ab und an komt es vor) komplett unterlegen. Kontinuität, Zeit, Durchhaltevermögen, Arsch aufreisen, 150% Einsatz in jedem Spiel von Minute 1 bis 9X sind angesagt. Sollten lieger noch einen Psychologen und einen Fachmann für den Rasen einstellen/oder auf Platz 4 auf dem Beze spielen. Der schlimme Platz hängt mit dem engen Stadion zusammen (Licht/Luft). Und wenn wir dann trotzden absteigen, dann haben wir uns das eben über viele Jahre verdient, so ist halt der Sport. RW Essen, Wuppertal, FCS, Waldhof, Düsseldorf..... und viele mehr lassen grüßen!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon Doppelsechs » 10.01.2021, 09:21


Meines Erachtens war die Leistung gestern wirklich erbärmlich. Zudem ist es trotzdem hier bei DBB relativ ruhig. Das Stimmungsbarometer war vorm Spiel bei 2,01 und ist sogar jetzt auf 2,09 gestiegen. Da geht es doch wirklich aufwärts, wenn auch nur in kleinen Schritten.. :D . Oder steigt einfach nur das Desinteresse ?



Beitragvon Glotterteufel » 10.01.2021, 09:39


@Betzeopa:
Ich finde mich in Deinem Beitrag wieder. Die Spieler, die da sind, müssen es richten. Die „Übung“, wenn es nicht läuft zuzukaufen, hat in den letzten Jahren kaum funktioniert. Kaum zu glauben, wer alles auf dem Betze schon gespielt hat, kein Überblick mehr, Wahnsinn!
Und was ist rausgekommen, nichts! Jahr für Jahr weiter abwärts. Lassen wir das, der Kader ist sowieso schon zu groß. Für den Nichtabstieg müsste es doch reichen. Und überhaupt, kein Geld, keine Perspektive, wer soll da kommen?

Zum Spiel gestern: Muss mich der Mehrheit hier im Forum anschließen. Selbst Optimisten können es kaum noch ertragen, was da gespielt wird. Defensiv geht es gerade ja, aber offensiv nicht anzuschauen. Wie schafft man es, fast immer die falschen Entscheidungen zu treffen? Nach 18 Spielen ohne Entwicklung muss man befürchten, dass hier einfach die Qualität fehlt. Fehlpässe ins Nichts, Ungenauigkeiten, technische Mängel bei der Ballannahme/-mitnahme, schlechtes Zweikampfverhalten, wenig „zweite Bälle“ und schwachen Abschlüsse ziehen sich wie ein roter Faden durch diese Saison. Trainer sorry, da haben Sie leider nichts bewirkt.
Selbst wenn man wieder darf, wer schaut sich sowas mit Freude im Stadion live an? Gut, dass sich diese Frage gerade gar nicht stellt!!

Wir brauchen auch die Gegner nicht so stark reden. Hatte Köln gestern viele Chancen? Vielleicht 1 - 2 wirklich, mehr auch nicht. Umso schlimmer, dass wir nicht in der Lage sind, zu gewinnen.



Beitragvon iceman65 » 10.01.2021, 10:21


So, was könnte saibene beim nächsten Spiel gegen verl ändern. Eigentlich nicht viel, denn durch die gelbsperren, den verletzten oder nach verletzungen noch nicht fitten spielern, stellt sich die Startelf schon fast von alleine auf und auf der Bank sitzen die U23 Quotienten. (Zum Glück haben wie einen grossen Kader). Da ist nicht viel spielraum und ich habe wenig Hoffnung auf Besserung. Ein unentschieden (was denn sonst) wäre schon als gut anzusehen. Das wären dann für die Hinrunde 20 Punkte, nochmals so viele für die Rückrunde, kann das sehr, sehr, sehr knapp werden mit dem Klassenerhalt.



Beitragvon Heinz Orbis » 10.01.2021, 10:36


Bachmann,Ciftci,Sessa,Oeßwein für Rieder,Aydin,Kleinsorge und Redondo- Houlsek oder Hercher ins LM- fertig ist die Aufstellung in Verl. Die IV würd ich so lassen, Winkler und Kraus haben jetzt 2 Spiele in Folge (für uns ist das ja schon viel :nachdenklich: 8-) ) gut zusammen gespielt.
Dieser Kader muss es richten, ich schließe mich euch an. Es sind genügend Spieler mit genügend Qualität (für den Klassenerhalt). Konzentriert euch drauf die Defensive weiter zu stabilisieren und vorne konsequenter zu sein, schaffen die das, dann könnten wir 2-3 Spieltage vor Saisonende unsere Ruhe haben- mehr ist hiet nicht drinn....

Zur Zuschauer_Thematik: Ich glaube Corona kostet den Fußball insgesamt Zuschauer, evtl. so 10-15%, bei uns könnte es aber so richtig bitter weitergehen: 60 in der Allianzarena wird das mMn bei uns: Ich rechne ohne Corona-Beschränkungen und bei Klassenerhalt mit 10 000 Zuschauern pro Spiel nächstes Jahr...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon tom55232 » 10.01.2021, 10:43


Heinz Orbis hat geschrieben:Zur Zuschauer_Thematik: Ich glaube Corona kostet den Fußball insgesamt Zuschauer, evtl. so 10-15%, bei uns könnte es aber so richtig bitter weitergehen: 60 in der Allianzarena wird das mMn bei uns: Ich rechne ohne Corona-Beschränkungen und bei Klassenerhalt mit 10 000 Zuschauern pro Spiel nächstes Jahr...


glaubst du wirklich das es soviel Masochisten gibt ?? :lol: :lol:



Beitragvon 1:0 » 10.01.2021, 10:43


Das Siechtum nimmt kein Ende.
Und Hoffnung ist keine mehr da, dass es bis zum Saisonende anders werden könnte.

Boris Schommers hat in solchen lethargischen Zeiten viel Konsequenter gehandelt, als jetzt Saibene. Das ist wohl einer der Unterschiede zwischen dem jungen Neuling und einem alten Hasen.

Ja, Voigt hat recht wenn er behauptet , Aktionismus nutze auch nix. Aber es gäbe so viele Instrumente, die kein Aktionismus sind und trotzdem mal angepackt gehörten: Trainingslager, Suspendierungen, Wutrede usw.
Ich habe fertig!



Beitragvon Schulbu_1900 » 10.01.2021, 10:56


@Chrisss
@Betzeopa

Eure beiden Beiträge beschreiben es ganz gut. Es ist keine Mannschaft und es bringt auch ein oder mehrere neue Spieler keine Veränderung.
Das Stadion ist um diese Jahreszeit immer scheiße, das ist nichts neues. Da kommt um die Jahreszeit zu wenig Licht rein und es war auch alles aufgeweicht. Aber das betrifft ja beide Mannschaften.

Ich habe immer gesagt wir müssen Jeff Zeit geben und die Winterpause abwarten. So die war jetzt kurz, aber es geht einfach so weiter wie vorher. Es ist keine Veränderung zu erkennen. Da muss muss muss einfach mehr kommen.
Jeff lässt immer viel spielen im Training, aber nach den Geheimspielen und der vergangenen Zeit sieht man nix. Jeff sieht auch immer sehr vulkanisiert aus, ich Denke er ist oft kurz vorm Ausbruch.
Für mich spielen die die auf dem Platz sind, egal wer das ist einfach nur Alibifussball. Man macht nur das nötigste und bäumt sich kurz mal auf wenn es unbedingt sein muss. Das kann auch mal eine Halbzeit sein, aber das war es dann.
Entweder erreicht das Trainerteam inklusive Co und Fitnesstrainer die Mannschaft nicht oder es zieht irgendwer anders die Handbremse oder es wird ein System vorgegeben das nicht funktioniert oder es versteht keiner.
Ausnahmen sind Spahic, der bringt immer eine Top Leistung, ebenso Hlousek und Hercher. Es fehlen Typen wie Schad. Pourie verhungert da vorne, das haben jetzt auch schon mehrere erkannt.
Der Rest lässt sein können nur aufblitzen, spielt unkonstant oder mit beschriebener Handbremse.
Leute löst endlich die Handbremse oder werft den Vorgabengeber raus oder stellt einen Mentaltariner ein. Neue Spieler bringen nichts wie Betzeopa schreibt.
Mit weiter so steigen wir ab.



Beitragvon ExilDeiwl » 10.01.2021, 11:11


So, ich ahne mich dazu entschieden, in diesem Jahr das Positive bei FCK zu sehen, entsprechend hier meine Einschätzung des gestrigen Spiels.

Defensiv konnten wir eine echte Meisterleistung beobachten. Keine fatalen Fehler im Spielaufbau, es war immer dicht und unsere IV hat sehr gut zusammengespielt. Von unserem Torwart ebenfalls keine Schnitzer, eine schöne Flugeinlage und den häßlichen Lattenknaller gut pariert.

Unser LV Hlousek hat ebenfalls seine defensiven Aufgaben sehr ordentlich bewältigt und insbesondere auch im Aufbauspiel dafür gesorgt, dass die Defensive sich gut sortieren kann, indem er die Vorwärtsbewegungen jeweils kurz unterbrochen hat. Hinzu kommt ein Zuckerpass in die Spitze, bei der nicht viel zum Abschluss gefehlt hat.

Des weiteren haben gleich drei Spieler es geschafft, dass in deren nächsten Spielen keine Gelbsperren mehr drohen. Flucht nach vorne, bravo! Das gibt Saibene auch gleich die Möglichkeit, die angekündigten Veränderungen („Es wird so nicht weitergehen“) konsequent umzusetzen. Von mir Note 1.

Unserem Mittelfeld sind immer wieder gute Pässe gelungen, welche der Gegner verarbeiten konnte. Darauf kann man doch aufbauen! :daumen: Und wenn unser Sturm fleißig so weiter übt, wird er seinen Prozess der Fehlentscheidungen bald perfektioniert haben.

Ihr sehr also, ich bin rundum zufrieden, das Ziel des gestrigen Spiels, nicht zu verlieren haben wir doch voll erreicht. Da kann sich Schalke echt ne Scheibe von anschneiden, die haben es gestern sowas von verkackt, Tasmania den Rekord abzuluchsen... :lol:

Teuflische Grüße, ich muss jetzt eben mal meinen Eintrag vom Stimmungsbaromer von 1 auf 10 erhöhen! :teufel2:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon graue-eminenz » 10.01.2021, 12:03


Gestern das übliche Spiel von uns in den letzten Wochen (Ausnahme Uerdingen) Statisch, ohne Ideen und Esprit.
Doch das gehört zum Fußball einfach dazu.
Wir kommen keinen Schritt weiter, hoffe nicht, dass die
vielen Unentschieden uns das Genick brechen.
Es ist eine reine Qualitätsfrage, obwohl wir zum xten Male davon ausgehen konnten, dass die Spieler gut genug seien um oben mitzuspielen.
Ein Horrorszenario wäre der Abstieg.
Unsere Verantwortlichen üben sich weiter in Rhetorik und Ausreden, warten zu bis zum letzten Moment, um Veränderungen vorzunehmen, denn diese sind bitter nötig, um den Abstieg zu verhindern.
Andere Mannschaften haben schon reagiert, nur bei uns wartet man, wohl bis zum bitteren Ende !!
Entweder wollen die es einfach nicht sehen, dass die Qualität extrem schwach ist und wir auf einigen Positionen nachrüsten müssen.
Warum ein Hanslik immer wieder von Anfang spielt, frage wohl nicht nur ich mich. Auch hätte man viel früher nach dem Ausfall von Schad reagieren müssen, das fällt mir z.B. ein Jean Zimmer als Ausleihe ein, der in D´dorf keine Rolle spielt. Aber das ist nur 1 Beispiel. Ein Pourie vorne ist zu wenig, um erfolgreich zu sein. Es müssen viel mehr Torchancen rausgespielt werden, die sind aber Mangelware.
Warum Saibene nur 2 Spieler gewechselt hat, nachdem er die Änderung auf 5 Auswechslungen begrüßt hat, sagt alles aus. Kein Risiko gegangen, Hauptsache einen Punkt geholt. So kann man keinen Blumentopf gewinnen, es ist nur traurig mit anzusehen, was diese Mannschaft abliefert.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 10.01.2021, 12:18


graue-eminenz hat geschrieben:Warum ein Hanslik immer wieder von Anfang spielt, frage wohl nicht nur ich mich.


Nein, das fragst nicht nur du dich.
Um ehrlich zu sein, ist es auch nur noch müßig sich diese Fragen zu stellen. Ich sitze hier 700 Kilometer entfernt, sehe die Trainingseinheiten nicht. Aber irgendwas muss der Trainer ja in ihm sehen, dass er immer wieder spielt.
Ich sehe es in seinem (Hanslik) Spiel nicht, Elemente, die auch trotz fehlender Tore für die Mannschaft von Wert sein könnten.
Saibene ist Profitrainer. Ich bin lediglich ein Hobbykicker, der sich an der Tastatur die Finger wund haut.
Von daher muss es irgendwas geben, dass ich/wir als Amateure eben nicht erkennen. Das meine ich ernst, ohne Sarkasmus.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon iceman2008 » 10.01.2021, 12:43


Schade ist das Pourie vorne keine Bälle bekommt.....
Und das System mit nur einer Spitze geht einfach nicht!
Wir sind einfach viel zu ungefährlich vorm gegnerischen Tor!

Das muss Saibene doch auch sehen



Beitragvon Miggeblädsch » 10.01.2021, 12:45


Was schreibt man nach so einem "Spiel"? Am besten nix, es war ja alles deutlich zu sehen. Andererseits tut es der geprügelten Fanseele gut, sich mit Leidensgenossen auszutauschen.

Die Verantwortlichen erklärten ja, dass wir eine hohe Qualität haben, die wir nur auf den Rasen bringen müssen. Und genauso sah der Rasen auch aus gestern. Ich konnte null Unterschied zwischen der Qualität des Rasens und der Qualität der darauf spielenden Heimmannschaft erkennen. Der Rasen hat sich über Winter der Qualität des Kaders angepasst. Im Rasen steckt sicherlich eine hohe Qualität, er bleibt nur unter seinen Möglichkeiten. 8-)

Bei aller Sympathie für Jeff Saibene vermag ich die Taktik des gestrigen Spiels nicht nachzuvollziehen. Spielerisches Aufbauspiel nach vorne war selten zu erkennen, langes Holz nach vorne war die Devise. Möglicherweise war diese Langholztaktik dem schlechten Rasen geschuldet, aber dann stelle ich doch vorne 2 Stürmer 'rein anstatt Pourie alleine verhungern zu lassen. Irgendwann ist der Welpenschutz abgelaufen und dann muss man sich leider auch wieder Gedanken um diese Position machen, sollte da nicht schnellstens mehr kommen.

Was mir richtig Angst macht, sind die Scheuklappen unseres Geschäftsführers in dessen Interview. Natürlich ist blinder Aktionismus nicht zielführend. Aber gar kein Aktionismus ist eben tödlich, wenn die Hütte brennt. Und unsere Hütte brennt gerade lichterloh und auf allen Etagen. Wir stecken aber mal sowas von mitten im Abstiegskampf! Macht einfach mal eure Augen auf, dann ist der Aktionismus nicht ganz so blind.

Das Interview mit Tim Rieder verdeutlichte dann, dass die Scheuklappentaktik der Vereinsleitung sich bis in den Kader hineinzieht. Auch er ist davon überzeugt, dass immense Qualität im Kader steckt, und man einfach nur weiterarbeiten müsse, dann wird's auch klappen.

Nein, Herr Rieder, wird es nicht! Wenn ihr so weiterarbeitet wie bisher, dann klappt's höchstens mit der Regionalliga.

Wir spielen nur noch unentschieden.

Das wundert mich nicht, denn bereits während des Insolvenzverfahrens und bei der Investorenauswahl haben wir auf Unentschieden gespielt. Wir haben uns nicht getraut, die alten Zöpfe komplett abzuschneiden, die sportlichen Strukturen komplett zu hinterfragen und mit Risiko auf Sieg zu spielen. Stattdessen haben wir versucht, das Risiko zu minimieren und waren mit einem Punkt zufrieden. Hat auch geklappt. In meinen Augen haben wir in dieser Insolvenzgeschichte ein klassisches Unentschieden erreicht.

Und genauso läuft es jetzt eben auf dem Rasen, bzw. auf dem Zeug, was auf dem Boden des Fritz-Walter-Stadions wächst.

Wenn da oben auf dem Berg nicht ganz schnell die Scheuklappen abgelegt werden und man nicht viel Geld in die Hand nimmt, um sich wirklich kompetente Hilfe im sportlichen Bereich zu besorgen, dann können wir uns alle abmelden bei Magenta. Das nächste, was sich unserer "hohen Qualität" anpassen wird, ist die Liga!

Trotzdem wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag mit hoher Qualität.
:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 10.01.2021, 13:22


Was ist tatsächlich los am Berg? Kann es wirklich sein, daß keiner in und um die KGaA nicht sieht was da los ist. Das Team auf dem Platz spielt um den Abstieg und ist kaum in der Lage Tore zu schießen. Wie will man so den Abstieg verhindern? Was mir persönlich nicht gefällt weil es aus meiner Sicht auch was mit Respekt und Wertschätzung zu tun hat,ist das Namen verniedlicht werden wie bei der G-Jgd ( Bambinis). Der Trainer hat aus meiner Sicht nicht das Standing und die Performance den Klassenerhalt zu schaffen. Da fehlt mir der Druck in der Ansprache und an der Linie braucht es sicher keine Kasper, aber doch mal einen Ton der wachrüttelt. Und es braucht auch mal mehr Mut um Zeichen zu setzen. Nicht das lieber einen Punkt als keinen. Es braucht auch Mal von oben was kerniges der Herr Voigt redet so monoton daß man glaubt er würde sich als Kanzler bewerben. Der so hoch gelobte Dr. Markus Merk scheint komplett abgetaucht. Es ist tatsächlich Ruhe eingekehrt. Eine Stimmung die an ein Begräbnis erinnert, Ruhe auch durch die Tatsache daß keine Zuschauer da sind. Auch hier auf DBB wird es immer ruhiger. Ein Gefühl das an Aufgabe vieler Fans denken lässt. Wo geht die Reise hin und was will man Wirklich? Schönen Sonntag dennoch



Beitragvon Briggedeiwel » 10.01.2021, 13:32


iceman2008 hat geschrieben:Schade ist das Pourie vorne keine Bälle bekommt.....
Und das System mit nur einer Spitze geht einfach nicht!
Wir sind einfach viel zu ungefährlich vorm gegnerischen Tor!

Das muss Saibene doch auch sehen


Dann spielen wir zukünftig mit zwei Stürmern von denen, dann beide keine Bälle bekommen?
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon sven69 » 10.01.2021, 14:51


Haben das ‚Spiel‘ gestern zu dritt geschaut. 90 Minuten fast ohne Kommentar und Gefühlsregung. Ich denke so geht es vielen im Moment.

Leider hatte ensure selten was mit Fußball zu tun, was dort dargeboten wurde. Ich würde es auch nicht nur auf den Rasen schieben. Immerhin musste Köln damit auch klarkommen ne die haben sich teilweise schön durch unsere Reihen nach vorne gespielt.

Bei uns fehlt es an allem. Das fängt beim Laufspiel an und endet bei dear Passgenauigkeit. Wir sind so berechenbar wie der monatliche Corona Lockdowm und das wird uns diesmal die Regionalliga einringen.

Die Chance war Dubai, aber der regionale Klüngel wollte sich nicht abservieren lassen. Das Opfer ist der Club.



Beitragvon Gerrit1993 » 10.01.2021, 15:12


Nullnummer am Betze - Hier kommen die Noten zur gestrigen Partie gegen Viktoria Köln:

Bild
Foto: Imago Images

Noten FCK-Köln: Nur die Defensive kann überzeugen

Der 1. FC Kaiserslautern zeigt beim 0:0 gegen Viktoria Köln mal wieder eine sehr biedere Leistung. Dafür erhalten die eingesetzten Spieler von der Presse und den Fans durchwachsene Noten. Nur die zu Null spielende Defensive sammelt ein paar Pluspunkte.

Mittlerweile sollte es jeder im FCK-Umfeld verstanden haben: Die als Aufstiegsanwärter gestarteten Roten Teufel stehen mit 19 Punkten nach 18 Partien mittendrin im Abstiegskampf der 3. Liga. "Es ist ein Kampf und ein Krampf. Und so wird es sein bis zum Schluss", sagte Trainer Jeff Saibene nach der Partie am Mikrofon von "Magenta Sport". Den Kampf mag das FCK-Team gegen Köln zwar angenommen haben, an Fußballerischem haperte es aber wieder an allen Ecken.

Spahic ein sicherer Rückhalt, auch die Innenverteidigung steht

Positiv kann erwähnt werden, dass gestern kein Gegentor eingefangen wurde - zum insgesamt fünften Mal in dieser Saison. Und so ist es kein Wunder, dass Avdo Spahic bei den FCK-Fans auf Der Betze brennt am besten abschneidet. Er erhält, ebenso wie von den Journalisten der "Rheinpfalz", eine Durchschnittsnote von 2,5. Ebenfalls solide bewertet wird die Innenverteidigung: Sowohl Kevin Kraus als auch Alexander Winkler kommen im DBB-Forum auf eine 3,1. Die "Rheinpfalz" bewertet Kraus (2,0) und Winkler (2,5) sogar noch etwas besser.

Die Offensive bleibt das große Manko

Wenig schönzureden gibt es im Hinblick auf die Offensivleistung. Marvin Pourié, der in der Nachspielzeit der Partie fast noch die Führung für den FCK erzielt hätte, erhält von den FCK-Fans nur eine Durchschnittsbewertung von 4,3 (Rheinpfalz: 3,0). Am schwächsten wird der wieder auf Rechtsaußen eingesetzte Daniel Hanslik bewertet, der von den Fans mit einer 5,1 (Rheinpfalz: 4,0) ebenso abgestraft wird, wie von seinem Trainer, der ihn in der Halbzeit auswechselte. Erfreulich war zumindest noch das Debüt des 20-jährigen Offensivtalents Anil Aydin, auch wenn seine Leistung nicht wirklich berauschend war (DBB-Note: 3,9, Rheinpfalz: 4,5). Für ihn, wie für die ganze Mannschaft gilt: Da ist noch mächtig Luft nach oben.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Viktoria Köln

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Köln können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-Köln. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-Köln 0:0 | Neues Jahr, alter FCK (Der Betze brennt)



Beitragvon tenniscrack1958 » 10.01.2021, 15:50


Ich kann diese Ausreden nicht mehr hören, wenn die Spieler solche Sätze von sich geben, dass sie von Anfang an konzentriert müssen sein.
Wenn ihr mal 5 Null führt dann könnt ihr euch zurück legen, aber so nicht meine Herren.

Wie schon immer geschrieben, verlängert den Vertrag von n>Otzen nicht und wenn der Trainer die nächsten 2 Spiele nicht gewinnt holt einfach Thorsten Lieberknecht!



Beitragvon NeverWalkAlone » 10.01.2021, 16:04


Weiß jemand was so ein neues "Geläuf" kostet ?
Hab ein bisschen gegoogelt, das muss aber nix heißen.

Ein Rasen für 100.000. € realistisch ? Quadratmeter sind es angeblich um die 7000. Wäre /qm 15€.

Evtl wär ne "Rasenpatenschaft" doch ne Idee. Pro /qm 30€ und ein Patenschein für übers Klo zu hängen. Würd ich kaufen.
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:



Beitragvon buckowski » 10.01.2021, 16:38


Ich lehn mich da jetzt mal aus dem Fenster:
Wenn Voigt, Merk und Konsorten keinen Investor finden, und danach sieht es aktuell aus, würde ich ohne Witz nochmal auf Becca zugehn, trotz seines Littig-Bashings damals. Becca könnte seinen Berater Klaus Toppmöller installieren als neuen , starken GF Sport. Toppmöller könnte dann die weiteren Posten mit guten Leuten, insbesondere für das NLZ, mit Beccas Geld besetzen. Das wäre keine Traumlösung, aber wenn es bis Saisonende keinen Ankerinvestor gibt, passiert folgendes:
Voigt bettelt bei den RI um die Finanzierung der nächsten Saison mit einem Etat von ca. 6 Mio.
Die RI sagen dazu ja und verlangen entsprechend Aktien der KG. Damit kämen sie auf einen Aktienanteil von rechnerisch um die 50%.
Das wäre das Ende für den Einstieg eines großen Ankerinvestors, der die Führung im Sportbereich übernimmt. Nach 2,3 Saisons, in denen wir natürlich nicht aufsteigen werden wahrscheinlich auch die RI den Geldhahn abdrehen und das wars dann!



Beitragvon ExilDeiwl » 10.01.2021, 17:10


Hast Du wirklich immer noch nicht verstanden, wie Becca tickt? Volle Kontrolle, ohne eine eigenen Cent zu investieren? Nein Danke, das Theater, das wir mit ihm hatte reicht mir vollkommen aus, das brauche ich nicht noch einmal.

Zum Rasen: würde mich nicht wundern, wenn wir aus Kostengründen die Rasenheizung auslassen würden. Dabei würde es unserem Rasen bestimmt guttun, wenn er etwas Wärme bekäme, um zu regenerieren. Neuer Rasen ist bestimmt mal,fällig, aber vermutlich ist aktuell nicht die richtige Jahreszeit. In zwei Wochen (zwischen zwei Heimspielen) Rasen tauschen und anwachsen lassen, wird kaum drin sein. Den Rasen gleich wieder kaputt zu spielen, weil er nicht richtig anwächst, wäre rausgeschmissenes Geld...
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon wernerg1958 » 10.01.2021, 17:17


Das Problem Rasen ist in erster Linie das Problem von Sonne und Schatten. Daß dann evtl. noch an Wartung und Pflege gespart wird ist auch gut möglich.Die Rasenheizung ist ehr schlecht für den Rasen. Das nur Mal am Rande.



Beitragvon ExilDeiwl » 10.01.2021, 17:34


Anderswo kommt eine spezielle Rasenbeleuchtung zum Einsatz, um die Lichtdefizite des Stadions auszugleichen. Aber auch hierfür fehlt das nötige Kleingeld... Aber ja, das ist auch ein wesentlicher Grund für unseren schlechten Rasen.

Dass für den Rasen etwas Wärme (Rasenheizung) schlecht ist, wenn er (an)gefroren ist, würde ich bezweifeln. Lies Dir mal den Artikel hier durch, da wird auch über die Rasenheizung gesprochen. Ich glaube nicht, dass man mit Rasenheizung zum „Pitch of the year“ kommt, wenn die Rasenheizung nicht gut für den Rasen ist. :wink: Die Rasenheizung sorgt dafür, dass der Rasen auch bei niedrigen Temperaturen wächst, und das braucht‘s eben auch im Winter.

Edit: Der Link fehlte... https://blog.betway.com/de/fussball/bun ... e-gruende/
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon buckowski » 10.01.2021, 18:05


wernerg1958 hat geschrieben:Was ist tatsächlich los am Berg? Kann es wirklich sein, daß keiner in und um die KGaA nicht sieht was da los ist. Das Team auf dem Platz spielt um den Abstieg und ist kaum in der Lage Tore zu schießen. Wie will man so den Abstieg verhindern? Was mir persönlich nicht gefällt weil es aus meiner Sicht auch was mit Respekt und Wertschätzung zu tun hat,ist das Namen verniedlicht werden wie bei der G-Jgd ( Bambinis). Der Trainer hat aus meiner Sicht nicht das Standing und die Performance den Klassenerhalt zu schaffen. Da fehlt mir der Druck in der Ansprache und an der Linie braucht es sicher keine Kasper, aber doch mal einen Ton der wachrüttelt. Und es braucht auch mal mehr Mut um Zeichen zu setzen. Nicht das lieber einen Punkt als keinen. Es braucht auch Mal von oben was kerniges der Herr Voigt redet so monoton daß man glaubt er würde sich als Kanzler bewerben. Der so hoch gelobte Dr. Markus Merk scheint komplett abgetaucht. Es ist tatsächlich Ruhe eingekehrt. Eine Stimmung die an ein Begräbnis erinnert, Ruhe auch durch die Tatsache daß keine Zuschauer da sind. Auch hier auf DBB wird es immer ruhiger. Ein Gefühl das an Aufgabe vieler Fans denken lässt. Wo geht die Reise hin und was will man Wirklich? Schönen Sonntag dennoch


Da muß ich Dir widersprechen.
Der "hochgelobte Dr. Markus Merk" ist nicht etwa abgetaucht, sondern auf weltweiter Akquisitionsreise mit dem Ziel einen potenten Investor für den FCK zu werben! Wünschen wir ihm viel Erfolg, sonst gehn evtl. im Sommer schon die Lichter am Betze aus.Oder gibt`s schon ne klare Garantie der RI, dass sie im Sommer nochmal Geld locker machen für eine weitere Saison? Von den geschätzen 9 Mio, vom letzten Sommer dürften ja dann nicht mehr viel übrig sein. Und Transfererlöse wird`s diesmal nicht geben.Wer soll eine unserer überbezahlten Luschen kaufen?



Beitragvon buckowski » 10.01.2021, 18:13


ExilDeiwl hat geschrieben:Hast Du wirklich immer noch nicht verstanden, wie Becca tickt? Volle Kontrolle, ohne eine eigenen Cent zu investieren? Nein Danke, das Theater, das wir mit ihm hatte reicht mir vollkommen aus, das brauche ich nicht noch einmal.

Zum Rasen: würde mich nicht wundern, wenn wir aus Kostengründen die Rasenheizung auslassen würden. Dabei würde es unserem Rasen bestimmt guttun, wenn er etwas Wärme bekäme, um zu regenerieren. Neuer Rasen ist bestimmt mal,fällig, aber vermutlich ist aktuell nicht die richtige Jahreszeit. In zwei Wochen (zwischen zwei Heimspielen) Rasen tauschen und anwachsen lassen, wird kaum drin sein. Den Rasen gleich wieder kaputt zu spielen, weil er nicht richtig anwächst, wäre rausgeschmissenes Geld...


Ach so das mit Becca "brauchst Du also nicht noch einmal"? Und damit ist das Thema für Dich dann auch erledigt, weil der Rasen ist ja so wichtig!

Wie wärs denn, wenn Du statt dessen mal einen konstruktiven Vorschlag zur Verbesserung unserer Gesamtsituation machen würdest, oder mal konkret beantwortest, wie Du dir die Finanzierung der nächsten Saison vorstellst?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste