Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon dremolo » 30.01.2021, 17:15


soo jetzt habe ich zurückgespult und die chancen von wehen gesehen, es müsste mit dem zu unrecht aberkannten tor mindestens 0:4 ausgehen. ich glaube wenn ich die aussagen des herren sickinger höre, "der ja auch für die mannschaft spricht", wäre es besser 0:4 ausgegangen. das ist doch wie bei monthy python das ist ja schon realsatire, slapstick comedy , aber kein profisport der diesem verein würdig ist:!: :!: mit verein meine ich uns schuldenbuckel die fans , mitglieder des e.V.
Zuletzt geändert von dremolo am 30.01.2021, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.



Beitragvon Mr.Blum » 30.01.2021, 17:16


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Diese Saison müssen wir daher halt irgendwie überleben.


Tun wir nicht. Jedenfalls nicht so. Notzon und Saibene raus!
Zuletzt geändert von Mr.Blum am 30.01.2021, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Lelle1967 » 30.01.2021, 17:16


Ich bin eigentlich nicht der, der hier was fordert. Aber nach diesem Offenbarungseid kann es nur die Berliner Lösung geben. Notzon und Saibene sofort freistellen. Egal wer neuer Trainer wird, es ist die einziges Chance, auch wenn es mir für Saibene Leid tut. Notzon darf auf keinen Fall den neuen Trainer aussuchen.

Wenn das nicht geschieht, ist das Vereinsschädigung und SOV sollte auch gehen. Sein ständiges Gerede von der hohen Qualität, sollte auch ein Grund zum Rausschmiss sein. Sein einziger Bonus ist die erfolgreiche Abwicklung der Insolvenz.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields



Beitragvon B3tz3bub » 30.01.2021, 17:17


Die Mannschaft hat einfach nicht die Qualität. Ich mache ihr keinen Vorwurf. Sie sind einfach nicht besser!
NOTZON RAUS!!!



Beitragvon rübenzackerhausen » 30.01.2021, 17:17


Ich dachte Saibene fliegt erst nach dem Waldhofspiel. Jetzt wird er wohl in den nächsten 2 Tagen gehen. Wie gesagt sympathischer Mann. Der aber nicht in der Lage ist der Mannschaft das Grassfressen beizubringen. Schade eigentlich. Machs gut ...



Beitragvon BavariaDevil74 » 30.01.2021, 17:17


Das was wir im Team brauchen sind 2-3 giftige Kampfschweine aus der Regionalliga, die rennen und sich aufm dem Acker zereissen...net diese ganzen Möchtegern-Schönspieler



Beitragvon reddevilsche » 30.01.2021, 17:18


So spielt ein Absteiger! Keine Mannschaft, keine Mentalität, einfach nichts... Traurig, wenn nicht einmal die Grundvorraussetzungen vorhanden sind bei Profis, die das Glück haben mit ihrem Hobby Geld verdienen zu dürfen. Das Schlimme ist, dass ich mir diese Spiele immer noch antue und es mir immer mehr egal wird :(



Beitragvon salamander » 30.01.2021, 17:19


Bilanz Sportdirektor Notzon

2017/18, Liga 2
Sportetat im oberen Ligadrittel
Saisonziel: Gute Rolle spielen und nach oben schauen, was geht
Ergebnis: Abstieg, Saisonziel verfehlt, Trainer im September entlassen

2018/19, Liga 3
Sportetat Top 3
Saisonziel: Aufstieg
Ergebnis: Teilweise Abstiegskampf, am Ende Platz 9, Saisonziel verfehlt, Trainer im November entlassen

2019/20
Sportetat im oberen Ligadrittel
Saisonziel: Aufstieg
Ergebnis: Abstiegskampf, am Ende nur durch die Corona-Unterbrechung gerade noch die Kurve bekommen, Platz 10, Saisonziel verfehlt, Trainer im September entlassen

2020/21
Sportetat mindestens obere Hälfte
Saisonziel: Kontakt zu den Aufstiegsplätzen halten
Ergebnis: Wahrscheinlich Abstieg in die vierte Liga, 1. Trainer entlassen, 2. Trainer folgt in Kürze.

Aber es liegt nicht am Sportchef. Es liegt am Pech, am Platz, an den Schiedsrichtern, am Druck durch die Fans, am fehlenden Druck durch die Fans während Corona, es liegt am Aufsichtsrat, am Geschäftsführer, an der bösen Presse, den unfairen Gegnern. Nur am Sportchef, der Trainer und Spieler aussucht, liegt es nicht. Er braucht mehr Zeit. 4 Jahre reichen nicht. Er lernt noch.

Notzon hat zum vierten Mal hintereinander mit vergleichsweise viel Geld eine komplett dysfunktionale Truppe zusammen gestellt. Und er hat an Schommers festgehalten und mit Saibene einen Trainer verpflichtet, der seit mindestens 10 Spieltagen den Eindruck vermittelt, dass er aufgegeben hat und nur noch auf die Abfindung wartet.

Aber Handeln in der Winterpause war nicht angezeigt.
Zuletzt geändert von salamander am 30.01.2021, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Pinolino » 30.01.2021, 17:20


Ein ideenloser, kampfloser, ein erbärmlicher Auftritt unserer Elf.
Alles, was es im Abstiegskampf braucht, hat man heute von Spielbeginn bis Schlusspfiff vermissen lassen.
Dass nach dem 0:1 kein Aufbäumen stattfand, ist bezeichnend und sagt alles über den Charakter unserer Mannschaft aus.

Ich mag sowas garnet, aber: Saibene muss heute LEIDER entlassen werden. Aaaaber: in der Konsequenz muss man sich nun auch endlich von Notzon trennen.
Sollte man Saibene entlassen, Notzon aber nicht, wäre das der nächste Beweis, dass bei uns so ziemlich alles falsch läuft, was falsch laufen kann!

Miggeblädsch schrieb es heute morgen bereits: wenn wir heute verlieren, steigen wird ab. Fussball spielt man 90% mit dem Kopf... und die Köpfe unserer Spieler sind nun wohl endgültig kaputt.

Ich muss mich nochmal zum Thema Ritter äußern.
Marlon bringt einen Körperfettanteil von gut u gerne 20% mit. Ihm sollte man endlich einen Ernährungaberater zur Seite stellen! Falls wir uns einen solchen nicht leisten können, hier mein Beitrag zur Hilfe.
Marlon, du kannst dein Gewicht gerne halten, du musst also keine Diät machen.
Allerdings solltest du deinen KFA durch eine sogenannte "Body Recomposition " senken.
Das Ding is ganz einfach: du isst auf Erhaltungskalorien, also genau soviele Kalorien, wie du täglich verbrauchst.
Pro kg Körpergewicht circa 2g Eiweiß. Wiegt du also 75kg, isst du 150g Eiweiß pro Tag. Fette in etwa 1g pro kg Körpergewicht. Den Rest der offenen Kalorien wird mit komplexen Kohlehydrate gefüllt. Dazu 2-3 mal pro Woche Kraftsport. Grundübungen wie Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern, Schulterdrücken sind völlig ausreichend. Dein KFA wird nach maximal 4 Wochen auf einem Niveau sein, das immerhin als "Ok" angesehen werden kann.

Lieber FCK: diese Hilfestellung war kostenlos. Bitteschön, gern geschehen!

An Herr Notzon: Sie sind gescheitert, kläglich gescheitert. Wenn Ihnen der Verein wirklich am Herzen liegt, machen Sie den Weg frei!
Zuletzt geändert von Pinolino am 30.01.2021, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon buckowski » 30.01.2021, 17:20


Schätze, das war`s für Jeff Saibene! Mir tut der Mann leid, aber muß wahrscheinlich so sein. Tippe auf Lieberknecht als Nachfolger.



Beitragvon Abrakim » 30.01.2021, 17:21


zuio73 hat geschrieben:erschreckend!!!!
schlechtestes Saisonspiel, wenn jetzt nichts versucht wird, hat der Verein entweder kein Geld mehr für nen neuen Trainer, oder niemand will es machen....
am Boden....


So siehts aus!!!!
Der katastrophalste Versagerhauen in der FCK-Geschichte!!!!
Dreckige,schtinkende Absteiger!!!
Eine Frrechheit,was da heute (nicht) gezeigt wurde.
Mit dem 0:1 noch bestens bedient!!!!
Macht den Laden zu am besten.
Trainer muss schnellstens weg. Die allerletzte Patrone!!!
Es gab heute nur einen Spieler,der profifussballtauglich war,und das war Spahic!!!
Sauf jetzt Bier und Schorle.
:teufel2:
Ansonsten indiskutabel!!!!
Hab die Schanuze soooo was von volllll!!!!
Zuletzt geändert von Abrakim am 30.01.2021, 17:25, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Prinz Pilaw » 30.01.2021, 17:22


Es muss sofort etwas passieren. Diese Woche. Keine Ausreden mehr, nächste Woche das Spiel gegen Mannheim gibt es so aufs Maul, wenn man sich so präsentiert wie heute.
Diese Truppe auf dem Platz hat keine Qualität, das ist mittlerweile klar. Aber wenn sie dann auch noch den Kampf einstellt, ist sie verloren.
Eine Abwehr aus Granit.



Beitragvon Saar-Pfalz-Teufel » 30.01.2021, 17:23


salamander hat geschrieben:Bilanz Sportdirektor Notzon

Aber es liegt nicht am Sportchef. Es liegt am Pech, am Platz, an den Schiedsrichtern, am Druck durch die Fans, am fehlenden Druck durch die Fans während Corona, es liegt am Aufsichtsrat, am Geschäftsführer, an der bösen Presse, den unfairen Gegnern. Nur am Sportchef, der Trainer und Spieler aussucht, liegt es nicht. Er braucht mehr Zeit. 4 Jahre reichen nicht. Er lernt noch.


Du hast den schlechten Ball vergessen.....
:teufel2:



Beitragvon Walk on! » 30.01.2021, 17:23


Es liegt doch nicht an Notzon. Wir haben leider schon viel zu lange keinen fähigen Trainer mehr gehabt. Einen Motivator brauchen wir, keinen Laptop-Trainer oder Waschlappen, der Schlafwagen-Fussball spielen lässt!!!
In guten wie in schlechten Zeiten unserem FCK die Treue halten



Beitragvon MonnemerTeufel » 30.01.2021, 17:24


Jede Saison, jeden Monat, jedes Spiel denkt man, weiter nach unten, schlechter, unfähiger und unwilliger geht es nicht. Und es geht immer noch weiter nach unten.

Entweder ist nächste Saison sowieso Schluss und der FCK Geschichte oder es geht eben weiter nach unten.
Wenn wir jetzt was ändern, besteht zumindest noch eine geringe Chance auf Klassenerhalt. Wer jetzt nicht handelt, macht sich am endgültigen Untergang des FCK schuldig.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!



Beitragvon Zuschauer » 30.01.2021, 17:24


Zuerst mal das Positive:

- die Leistung von Spahic
- die Analysen von Thomas Riedl
- das Fritz-Walter-Wetter
- dass Ouahim noch nicht wusste, dass man als Spieler des FCK weder laufen noch kämpfen muss

das Negative:
- alles übrige



Beitragvon Osterhase » 30.01.2021, 17:25


Sehe hier keinen Transfer der in der Umfrage negativ bewertet worden ist, eher alles positiv. Warum also immer Notzon raus? Ernst gemeinte Frage übrigens!



Beitragvon PsychoMat » 30.01.2021, 17:25


Boah...hab mich mal wieder 90 Minuten gequält. Mich in der ersten Halbzeit auch richtig aufgeregt. Doch dann hat meine Tochter mich darauf aufmerksam gemacht, daß es doch nur Fußball ist. So konnte ich zwar die Zweite auch nicht genießen aber war wesentlich entspannter. Apropos, man darf gerne, wenn man in der ersten Hälfte schon unterlegen ist, die Taktik für die Zweite ändern und nicht erst in der 80. Minute.



Beitragvon MarcoReichGott » 30.01.2021, 17:25


Nach den meiner Meinung nach nicht wirklich schlechten Leistungen gegen Dresden und Türkgücü war das heute ein völliger Offenbahrungseid. WIr sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen. Wiesbaden war immer einen Schritt schneller und entschlossener und dementsprechend hatten wir über weite Strecken der Partie keinerlei Zugriff. Von dem noch engagierten Mittelfeldpressing der letzten Spiele war überhaupt nichts mehr zu sehen. Ohne Zimmer auch unser Umschaltspiel wenig überraschend auf dem Nivau des letzten Jahres.

Leider hat der Aufsichtsrat das letzte halbe Jahr völlig verschlafen. Anstatt nach der finanziellen Rettung auch die sportliche anzugehen, hat man das Schicksal des FCKs weiter in die Hände von Notzon gelegt. Nun stehen wir am BEginn der Rückrunde und sind an dem Punkt angekommen, an dem man eigentlich den Trainer wechseln muss. Nicht weil man davon überzeugt ist, dass der nix kann, sondern weil man den berühmten neuen Impuls benötigt um die Köpfe freier zu bekommen. Leider ist auch keinerlei sportliche Kompetenz vorhanden und man muss befürchten, dass Notzon dann die Tage den 6 Trainerwechsel in seiner 3,5 jährigen Amtszeit über die Bühne bringen darf...



Beitragvon Rubert 1848 » 30.01.2021, 17:25


Eine im Ligavergleich mittelmäßige Mannschaft wie Wehen Wiesbaden, die weder einen Lauf noch das Momentum auf ihrer Seite hat, beherrscht uns über die gesamte Spielzeit im eigenen Haus. Wiesbaden hätte auch drei oder vier Tore machen können, wir hatten einen Fernversuch von Rieder, der dann über das Tor geht.

Der SVWW hat auch, zumindest phasenweise, gezeigt, dass man auch auf so einem Acker so etwas wie spielerische Elemente in der Vorwärtsbewegung präsentieren kann. Wir hatten noch nicht mal einen erkennbaren Offensivplan - wie eigentlich fast immer unter Saibene.

Obwohl wir uncouragiert und uninspiriert 90 Minuten nur hinterher gelaufen sind hören wir nach dem Spiel das übliche Gefasel, natürlich garniert mir den Hinweisen auf das Potential und die Qualität unseres Kaders. Die pure Verarsche!

Jetzt kann man entweder am Wochenende eine Doppelentlassung von Saibene und Notzon durchziehen und gleichzeitig einen Feuerwehrmann für die Seitenlinie und weiteren Spieler verpflichten - oder man geht in sie seriöse Planung für die kommende Amateurligasaison. Was es auf keinen Fall geben darf ist ein Hoffen darauf, dass wir in dieser Konstellation schon irgendwie genügend Punkte zusammenkratzen, das wird nämlich nicht passieren. In dieser Zusammenstellung sind wir nämlich glasklarer Absteiger.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon BetzePower67 » 30.01.2021, 17:26


Vielleicht sollten wir es mal ohne Cheftrainer versuchen. Die Mannschaft ist dann selbst für alles verantwortlich und kann sich nicht hinter dem Trainer verstecken. Wir haben sowieso keine Kohle. Da bietet sich ein solches Experiment doch an.
Schlechter kann es ja nicht werden.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon Red_Devil » 30.01.2021, 17:27


Ich bin bald geneigt zu sagen:

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!

Es ist unfassbar, was hier mit dem Verein passiert. 10 Jahre durchweg Misserfolge.



Beitragvon Teufel2018 » 30.01.2021, 17:27


Notzon & Saibene raus !!!!!
Außer Spahic & Zimmer könnt ihr alle gehen.....



Beitragvon Gazza » 30.01.2021, 17:27


Wiesbaden hatte weder einen, gemessen an der Liga, überragenden Mann auf dem Platz, noch war an dieser Truppe sonst irgendwas Besonderes.

Ganz im Gegenteil, man spielte mit der absolut letzten Kapelle, u.a. mit Medic (Verteidiger) im Sturm...

...und einem Verteidiger namens Carstens, der bestenfalls nach B-Klasse aussah.

Nun, letzterer schoß um Haaresbreite in der 1. HZ das 1:0, Medic kämpfte um jeden Meter - verpasste knapp bei einem Kopfball an der Unterkante der Torlatte...

Bei jedem unserer Konter (-ansätze) wurde dieser durch Pressing direkt unterbunden - wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass wir natürlich auch keine brauchbaren Anspielstationen schaffen, die Bälle direkt herschenken.


Kurzum: Täusche mich gerne, aber das war für mich der sichere Abstieg. Nullkommanull Torgefahr und gar kein Wille Zweikämpfe zu unseren Gunsten zu entscheiden.

So wird man bestenfalls noch ein paar Mal unentschieden spielen und das war es dann.

Wer mich am meisten enttäuscht? Ich mich selbst, weil ich im Frühjahr mit den damals noch existenten Optionen rund um eine Insolvenz die Chance auf ein Aufleben sah...



Beitragvon woinem77 » 30.01.2021, 17:28


Zuschauer hat geschrieben:Zuerst mal das Positive:

- die Leistung von Spahic
- die Analysen von Thomas Riedl
- das Fritz-Walter-Wetter
- dass Ouahim noch nicht wusste, dass man als Spieler des FCK weder laufen noch kämpfen muss

das Negative:
- alles übrige


Mir hat Bakhat noch gefallen....wenn ich es richtig gesehen habe, war er heute der einzige der das „Kunststück“ vollbracht hat 1:1 an einem Gegner vorbeizukommen....glaube das hat sonst keiner geschafft in 90 Min




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste