Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Rostock?

Die Roten Teufel gewinnen
46
65%
Das Spiel endet Unentschieden
12
17%
Rostock entführt die drei Punkte
13
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 71

Beitragvon roterteufel81 » 26.04.2023, 12:30


Arrrrrrrrrrrrrrr ihr lumpigen Seeraatten, schafft Eure faulen Gedärrme an Deck. Kanonen berreit machen zum feuern, Enterhaken und Säbel rrrrraus, klaaaarr machen zum Schiff enterrrn. Lasst den Krrraken looos

Bild

3:0 für den FCK. Treffer, Kogge versenkt! Sooo laaaafd die Gschiischd un nid annerschd :teufel2:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon fckSCHLUMPF » 26.04.2023, 12:33


JG hat geschrieben:Und wieder öffnet der FCK nicht den 19.1er Block.
Obwohl doch jetzt nichts mehr dagegen spricht.
Aber oben in der Ecke die 4er Blöcke anbieten. Verstehe wer will.
Im TV sieht die Ost dann mal wieder schön aus. Schön leer...


Dies ist doch auch richtig so, und die verkaufen sich ja auch, und wenn die dann abverkauft sind öffnet man noch 19 was auch sehr wahrscheinlich ist das da es genug Nachfrage gibt. Normal müsste Rostock doch hier mit 5000 Fans anrücken wo es um alles für die geht, so könnte das Stadion sogar noch voll werden. Hat er Infos wieviele aus Rostock kommen werden ?



Beitragvon grasnarbe » 26.04.2023, 12:35


Geile Szene: nach all den Jahren ist Markys Monster wieder so richtig wach! :daumen:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon 2025BL1 » 26.04.2023, 12:36


Mal sehen , wie dick die Bretter der Hanse Kogge sind , um sie zu versenken. Vllt hat der neue Kapitän ( Alois Schwartz) noch neue Bretter hinzugefügt und somit den Rumpf ( Abwehr) verstärkt.
Da unsere beste "Holzbohrmaschine" ja mal ein paar Tage pausieren durfte , hoffe ich , daß sie wieder volle Leistung am WE abgibt und max. Drehzahl erreicht. :teufel2:
Bild
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 29.04.2023, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon Jacob » 26.04.2023, 12:40


Die Personalie Klement ist in der leider wirklich schwierig, um nicht zu sagen für alle Seiten frustrierend.

Interessant wäre es mal, von Schuster/Hengen zu hören, welche Erwartungen man an Klement stellt, bzw. wie man es sich vorab vorgestellt hat, welche Rolle er bei uns einnimmt.
Es muss ihnen ja klar gewesen sein: Genialer Techniker mit unglaublicher Ruhe am Ball, aber eher langsam und defensivschwach.
In seinem Alter gibt es da auch kein großes Entwicklungspotenzial mehr.

Einige haben es schon geschrieben: Sowohl für die 10 als auch für die 6 passt er nicht so richtig in unser System rein. Er ist auf der 8 zuhause und wohl nur da.

Die Frage ist:
Welchen Weg wollen wir einschlagen?
Wollen wir weiter vor allem auf defensive Kompaktheit mit Nadelstichen setzen (wofür es durchaus Argumente gibt)?
Oder wollen wir Schritte in Richtung mehr Ballbesitzfussball machen? Und damit meine ich nicht das HSVsche Hintenrumgeschiebe-wir-spielen-den-Gegner-müde-bis-er-uns-vor-lauter-Langeweile-ein-Tor-schießen-lässt-Fussball (dezente Übertreibung...).

Diese Frage müssen die Verantwortlichen klären und dann eine Entscheidung bezüglich Klement treffen.

Ich würde mir für die kommende Saison wünschen, dass wir den Weg hin zu etwas mehr Ballbesitz einschlagen und somit auch taktisch etwas verändern.
Folgende Grundaufstellung im 4-3-3 oder 4-1-4-1 könnte ich mir vorstellen (vom Spielermaterial jetzt ausgehend):

---------Luthe-----------
Zimmer-Tomiak-Kraus-Zuck-
--------Niehus/Rapp------
----Ritter------Klement--
Opoku-----Boyd-----Redondo

Vielleicht würden wir so aber auch ins offene Messer laufen. Es ist echt nicht einfach.
Gut, dass wir Personal für sowas haben- :wink:

Wir könnten das Ganze gegen Rostock ja einfach mal ausprobieren. Redondo müsste vielleicht durch Hercher ersetzt werden.
Abseits dessen will ich am Samstag einfach einen beherzten Auftritt unserseits sehen und wesentlich mehr Elan in der Offensive.



Beitragvon Yogi » 26.04.2023, 13:12


@ Red Devil 81
Du machst mir Angst.
Zuviele Piratenfilme gesehen? :lol:



Beitragvon ExilDeiwl » 26.04.2023, 13:47


@2025BL1, Du wirst doch wohl Terrence, die Boydstie nicht als Dünnbrettbohrer bezichtigen wollen! :knodder: :lol: Wenn überhaupt gebohrt, dann mit so einem fetten Teil, mit dem man U-Bahn-Schächte bohren kann! :teufel2:

@roterteufel81: Jetzt weiß ich, wofür das K in FCK steht: K wie Krake. Auch dieses Bild gefällt mir - würde ich ja gerne meinem Chef unter die Nase halten. Aber bislang konnten wir uns ganz gut leiden und ich weiß nicht, ob das danach noch so wäre, wenn ich ihm zeige, was wir am WE so mit seinen Hanseaten vorhaben… :teufel2:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Reza » 26.04.2023, 13:57


jetzt wo wir gegen Magdeburg , Braunschweig ,Sandhausen und Regensburg in Sachen Klassenerhalt mit Punkteverteilung geholfen haben, sollen wir gegen Rostock fair bleiben und das gleiche machen. Wir haben schließlich eine geile Saison gespielt und haben genug Punkte gesammelt.



Beitragvon FCK1104 » 26.04.2023, 14:19


fckSCHLUMPF hat geschrieben:
Dies ist doch auch richtig so, und die verkaufen sich ja auch, und wenn die dann abverkauft sind öffnet man noch 19 was auch sehr wahrscheinlich ist das da es genug Nachfrage gibt. Normal müsste Rostock doch hier mit 5000 Fans anrücken wo es um alles für die geht, so könnte das Stadion sogar noch voll werden. Hat er Infos wieviele aus Rostock kommen werden ?



Naja, den 19er Block sollte man jetzt schon mal öffnen. Das hat man für das Düsseldorf Spiel ja auch schon vorzeitig gemacht, als es woanders noch Karten gab. Und das Spiel ist erst in 4 Wochen.

Rostock hat den 19.1 und 18.1 angefordert und soweit ich weiß fast alle oder alle Karten verkauft.
Wahrscheinlich so 2.500. Vielleicht etwas mehr, oder auch etwas weniger.



Beitragvon fckSCHLUMPF » 26.04.2023, 14:32


@FCK1104

Thema ist hier schon oft diskutiert worden das man immer ganze Blöcke verkaufen will wegen der Anzahl der Ordner die man braucht, daher wird nun erstmal das Eck in der Ost abverkauft, bei Düsseldorf ist es ja was anderes da man hier ja bei letzten Spiel sowieso mit rechnet ausverkauft zu sein, und darauf läuft es ja hinaus. 2500 Fans wären ja echt schlapp von Rostock, und warum sollen die dann noch den 19.1 angefordert haben der normal ja für Heimfans ist und die Rostocker dann mit 17 und 18 ja mehr als genug Platz haben wenn nur 2500 Fans kommen.


Habe eben mal beim FCK angerufen wegen dem 19.1, also der ist definitiv nicht für Rostocker reserviert, er geht eventuell heute noch in den Verkauf bzw. für Tagekarten je nach Ansturm morgen.Die Rostocker bleiben daher in den Blöcken 17 und 18 die über Hansa bestellt haben.
Zuletzt geändert von fckSCHLUMPF am 26.04.2023, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK1104 » 26.04.2023, 14:50


@fckSCHLUMPF

Sorry, meinte natürlich 17.1 und nicht 19.1.
Mein Fehler.

Mittlerweile gibt es eben nur noch rund 200 Karten in 20.4 und 22.4.
Deshalb wäre es eigentlich an der Zeit.



Beitragvon JG » 26.04.2023, 15:59


fckSCHLUMPF hat geschrieben:Thema ist hier schon oft diskutiert worden das man immer ganze Blöcke verkaufen will wegen der Anzahl der Ordner die man braucht, daher wird nun erstmal das Eck in der Ost abverkauft


Ob die Ordner oben in den 4er Blöcken stehen, oder im 19.1er ist den Ordnern doch egal.
Wenn man schon an Ordnern sparen will öffnet man halt erstmal die 1er Blöcke der Ost und schaut wie der Vorverkauf läuft. Dann kann man ja nach und nach auch die oberen Blöcke öffnen.

Ich kann mich an Drittligazeiten erinnern, da hat man auf der Süd auch die oberen 4er Blöcke geschlossen gelassen, damit es wenigstens unten voll aussieht. Nichts anderes sollte man auch jetzt auf der Ost machen.

Edit: Da wurden aber gerade eben einige Beiträge gelöscht?!



Beitragvon BB » 26.04.2023, 16:01


Wenn die Auskunft des FCK zutrifft und es gar nicht an einer polizeilichen Einschätzung des Gewaltpotentials liegt, dass der Block noch zu ist, dann verstehe ich die Reihenfolge der Blocköffnung auch nicht so Recht.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon diago » 26.04.2023, 16:04


@BB
Dass Rostock gewaltbereite Fans hat ist bekannt. Wer daher aus diesem Grund nicht in die 19er Blöcke gehen will dann kann ich das verstehen. Man sollte aber den Fans die Möglichkeit geben das selbst zu entscheiden. Mit dem Löwengang hast du ja etwas mehr Puffer. Und eine besondere Rivalität mit Rostock ist mir jetzt auch nicht bekannt. Das wäre gegen Frankfurt zum Beispiel anders. Da könnte man dann ggf nochmal diskutieren.
Aber Rostock? Ernsthaft? Wo fängst du da an und wo hörst du auf? Wäre Dresden ok? Oder der BFC Dynamo? Was ist mit einem gewöhnlichen Traditionsverein wie z.B. der BVB? Die haben auch gewaltbereite Fans. Aber du kannst doch nicht immer die 19er Blöcke freilassen. Dafür ist der Löwengang doch da



Beitragvon BB » 26.04.2023, 16:38


Ich persönlich sehe das genauso.

Ich dachte nur dass die Polizei es eventuell anders sehen könnte (so wie man die kennt). Mit Eigenverantwortung wird dort im Hinblick auf potentielle Opfer von Gewaltverbrechen eher zurückhaltend argumentiert. :lol:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Schnullibulli » 26.04.2023, 17:48


Schulbu_1900 hat geschrieben:@Schnullibulli
Bin ja zugegebener Maßen kritisch bei Klement, aber Du kannst Ihm doch nicht unterstellen das er nicht "beißt" :o Verwechselst Du das nicht ? Klement arbeitet vielleicht nicht so nach hinten mit, wie man das von ihm erwartet. Klement kann ein Unterschiedsspieler sein, natürlich. Aber der Zug mit Team um Ihn herum aufbauen ist denke ich durch.
Bin ehrlich gesagt froh das Boyd wieder kommt und vermute eher Zolinski wieder hintendran. Ritter und Jule auf der Doppelsechs.
Uff 3 Dubbe, egal wie :teufel2:



Mit dem "beißen" hab ich mich vielleicht ein bisschen unglücklich ausgedrückt.
Er hat halt nicht das Messer zwischen den Zähnen und senst mal einen um. Dass er kein Einsatz zeigt habe ich damit nicht gemeint. Er kämpft mit anderen Waffen (Auge und Fuß) wie andere dafür den körperlichen Einsatz wählen.

Ich finde nicht dass der Zug schon abgefahren ist denn ein solches Team baust Du nicht während der Saison auf.
Klement kam kurz vor Transferschluss im Sommer. In der Vorbereitung war er ja noch kein Thema.
Im Winter bekommt nur schwerlich starke Spieler. Mit Opoku (im Sommer) und dann DP und Rapp hat man zwar Techniker geholt, jedoch war der eine lange gesperrt, der zweite völlig unfit und der Dritte kommt nicht so ganz in Trab.

Ansonsten hatten wir an spielstarken Kickern nur Wunderlich und Ritter... Tjoa, und die Drei standen sich dann eher im Weg.



Beitragvon MathiasvunNW » 26.04.2023, 17:57


Also wie schon geschrieben, ich war gegen den HSV am Löwengang in 19.1. Man fühlt sich absolut sicher. Der 1. Zaun ist fast unmöglich zu überwinden und der 2. erst recht nicht, weil dann schon die hundertschaften der Polizei zur Stelle sind. Ich gehe nur immer mit meinem Sohn (12J) auf den Betze, alleine oder mit Freunden hätte ich da kein Problem damit, auch am Samstag nicht.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon schirmi86 » 26.04.2023, 18:12


Habt ihr euch auch schon überlegt wie geil die 2.Liga nächste Saison werden könnte?
Ich hoffe ja wirklich, das Regensburg und Sandhausen direkt runtergehen. Sind ja unsere "Angstgegner" und bringen außerdem kaum Fans mit. Als dritten Absteiger bzw. Teilnehmer zur Relegation wünsche ich mir Rostock. Wenn sie dann drin bleiben okay, ansonsten ersparen wir uns eine ewige Anfahrt. Wäre mir egal, Hauptsache die 3 Punkte bleiben Samstag bei uns.

Neu dazu kommen wahrscheinlich Hertha, Schalke und/oder eventuell Stuttgart. Also praktisch 3x ausverkaufter Betze garantiert. Und eventuell ja noch Saarbrücken von unten. Wäre das 4x mal ausverkauft. Dazu die richtig schönen Duelle, die wir ja schon diese Saison haben.Das ist Tradition pur und 10x interessanter wie die Bundesliga. Da wird sich der Zuschauerschnitt, und damit die Einnahmen für den Verein, nochmal deutlich erhöhen.

Da freue ich mich schon jetzt auf die neue Saison



Beitragvon FCK1104 » 26.04.2023, 18:48


Da sich weiterhin viele Menschen mit Tickets für die Süd-, Ost- oder Nordtribüne unrechtmäßigen Zutritt in die Blöcke und auf die Tribüne der Westkurve verschaffen, müssen wir als Verein weitere Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit in diesem Bereich zu gewährleisten. Daher wird es beim Heimspiel gegen Rostock zu einer Sektorentrennung kommen. Das bedeutet, dass der Umlauf an den Übergängen zwischen der Nord- und Westtribüne sowie zwischen der West- und Südtribüne geschlossen wird, so dass es beispielsweise nicht möglich ist, mit einem Ticket für die Nordtribüne in die Westtribüne zu gelangen.


Das ist also schon mal nicht mehr möglich.
Nur steht nicht genau drin, ob man mit seiner Süd-Karte weiterhin einfach den Westeingang benutzen kann.

Also anstellen, Karte drunter und drin…



Beitragvon roterteufel81 » 26.04.2023, 18:57


War klar das es irgendwann kommen musste, gerade als man es beim HSV Spiel noch härter übertrieben hat.

https://fck.de/de/wichtige-informatione ... a-rostock/

Sektorentrennung im Stadion

Die Westkurve ist die Heimat unserer treuesten Fans, das Stimmungszentrum des Fritz-Walter-Stadions, das die Massen antreibt. Verständlich, dass jeder Stadionbesucher ein Teil davon sein möchte. Da die Westkurve durch die missbräuchliche Weitergabe von Tickets speziell in den 1er und 2er Blöcken regelmäßig überfüllt ist, haben wir bereits Ende Februar einen Zaun ausgetauscht, um dieser Überfüllung entgegenzuwirken.

Da sich weiterhin viele Menschen mit Tickets für die Süd-, Ost- oder Nordtribüne unrechtmäßigen Zutritt in die Blöcke und auf die Tribüne der Westkurve verschaffen, müssen wir als Verein weitere Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit in diesem Bereich zu gewährleisten. Daher wird es beim Heimspiel gegen Rostock zu einer Sektorentrennung kommen. Das bedeutet, dass der Umlauf an den Übergängen zwischen der Nord- und Westtribüne sowie zwischen der West- und Südtribüne geschlossen wird, so dass es beispielsweise nicht möglich ist, mit einem Ticket für die Nordtribüne in die Westtribüne zu gelangen.


Und

Einhaltung von Hygienestandards

Bei den vergangenen Heimspielen ist es im Fritz-Walter-Stadion sehr häufig zu Fällen von „Wildpinkeln“ gekommen. An dieser Stelle möchten wir explizit darauf hinweisen, dass im Fritz-Walter-Stadion ausreichend sanitäre Anlagen zur Verfügung stehen und wir von jedem Stadionbesucher so viel Disziplin erwarten, diese Örtlichkeiten bei Bedarf auch aufzusuchen. Da es nicht nur äußerst unhygienisch und ekelerregend ist, sondern auch nicht von einem respektvollen Umgang miteinander zeugt, behalten wir uns bei weiteren Vorfällen von „Wildpinkeln“ vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und auch Stadionverbote auszusprechen.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon MathiasLu » 26.04.2023, 18:57


Ne kannst nicht. Ich muss mit meiner Nordkarte Otmar Walter Tor rein. Normal geh ich immer in der West rein und Lauf dann rüber, finde es schlecht gelöst. Hätte man auch anders machen können.
Und zum Wildpinckeln, ist zwar bissel assi versteh die Leute aber, da zu wenig Toiletten im Stadion vorhanden sind.
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"



Beitragvon Briggedeiwel » 26.04.2023, 18:58


Danke an alle die für diesen Maßnahmenpaket verantwortlich sind. :x

Dabei meine ich nicht den Verein!
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon ExilDeiwl » 26.04.2023, 19:00


Also auch wenn das da nicht explizit drin steht - da würde eine Sektorentrennung gar keinen Sinn ergeben, wenn man am Einlas nicht prüft, ob die Karte auch für die Tribüne ist, an deren Einlass man gerade kontrolliert wird.

Ich finde es schade, dass der Umlauf gesperrt werden muss, kann es aber nachvollziehen. Da kann man eigentlich nur „Danke“ sagen an die Leute, die sich unzulässigerweise in die West geschmuggelt haben. :nachdenklich:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon BadenTeufel8493 » 26.04.2023, 19:02


Um es übersichtlich und verständlich zu halten, haben wir hier für Euch aufgelistet, welchen Einlass ihr im Rahmen des Heimspiels gemäß Eurem Ticket nutzen müsst und in welche Bereiche ihr damit Zutritt habt:

Westtribüne (Block 5, 6, 7, 8, 9, 10):
Einlass nur über das Horst-Eckel-Tor; Zugang zum Umlauf West; kein Zugang zu anderen Tribünen möglich (Umlauf gesperrt)
Nordtribüne (Block 11, 12, 13, 14, 15, 16):
Einlass nur über das Ottmar-Walter-Tor; Zugang zur Krombacher Fanhalle Nord; kein Zugang zu anderen Tribünen möglich (Umlauf gesperrt)
Südtribüne (Block 1, 2, 3, 4):
Einlass nur über die Eingänge der Südtribüne und das Werner-Kohlmeyer-Tor (Ecke Süd/Ost); Zugang zur Süd- und Osttribüne möglich (mit Ausnahme des Gastfanbereichs); kein Zugang zur Nord- oder Westtribüne
Osttribüne Heimbereich (Block 19, 20, 21, 22):
Einlass nur über die Eingänge der Südtribüne und das Werner-Kohlmeyer-Tor (Ecke Süd/Ost); Zugang zur Süd- und Osttribüne (mit Ausnahme des Gastfanbereichs); kein Zugang zur Nord- oder Westtribüne
Osttribüne Gastfanbereich (Block 17, 18):
Einlass nur über das Werner-Liebrich-Tor (Ecke Süd/Ost); Zugang zur Osttribüne (mit Ausnahme des Heimfanbereichs); kein Zugang zu anderen Tribünen möglich


Mal sehen, ob sich die Lage in den 1er Blöcken dadurch bessern wird.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon 2025BL1 » 26.04.2023, 19:03


ExilDeiwl hat geschrieben:@2025BL1, Du wirst doch wohl Terrence, die Boydstie nicht als Dünnbrettbohrer bezichtigen wollen! :knodder: :lol: Wenn überhaupt gebohrt, dann mit so einem fetten Teil, mit dem man U-Bahn-Schächte bohren kann! :teufel2:


Ich schrieb im Kommentar oben dazu , daß TB unser bester Holzbohrer ist. :D
Die Frage wird doch sein : wie dick sind die Bretter der Kogge?
Wenn sie doch nicht so dick in real sind , reicht ein kleiner Bohrer von Boyd, sprich 1 Tor. Mit einem 1:0 wär ich auch schon zufrieden. :teufel2:
Alles andere ist reine Interpretationssache. :lol:
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste