Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon phibee » 29.09.2019, 13:11


Hi Leute und Guten Tag,

auch ich war immer der Meinung, wir brauchen endlich Ruhe und Konstanz, damit wir wieder nach vorne schauen können.

Jetzt bin ich der Überzeugung, es muss gnadenlos ausgemistet werden. Vor allem von oben nach unten. Trainerwechsel alleine bringen nichts mehr. Eher das Gegenteil, weil jeder etwas anderes versucht. Da werden Sachen versucht, mit denen die Vorgänger schon gescheitert sind. Wir machen keine Schritte nach vorne, wir gehen immer weiter zurück.

Wir brauchen endlich Fachleute am Werk (in den Führungsgremien zu aller erst) und wir brauchen Psychologen. Am besten für jeden Spieler einen eigenen, die zumindest versuchen, die Blockaden im Kopf zu lösen.

Denn ich bleibe dabei. Die Mannschaft muss zumindest in der Lage sein, in der oberen Hälfte der Tabelle zu spielen. Es ist absolut nicht zu begreifen, dass Spieler geholt werden, die woanders ihre Leistungen bringen, bei uns dann aber nicht mehr. Die Mannschaft hat mittlerweile soviel Angst davor zu versagen, dass sie erst recht versagt. Es ist so, dass wohl alle Spieler nicht mit dem Druck umgehen können, beim FCK das abzurufen, was sie normalerweise können. Und es soll keiner kommen und sagen, sie können keinen Fußball spielen. Sie ist nicht so gut um aufzusteigen, aber mit Sicherheit auch nicht so schlecht, um gegen den Abstieg zu spielen.

Holt als erste Hilfestellung Psychologen und legt jeden Spieler in der Woche ein paar Mal auf die Couch, um ihnen mal wieder sowas wie Selbstbewusstsein zu vermitteln. Denn anscheinend ist niemand in der Lage, den Spielern das zu vermitteln.

Und jagd diese Nichtskönner von Vereinsverantwortlichen endlich vom Berg davon! Es muss doch irgendjemanden geben, der in der Lage ist, diesen Verein wieder einigermaßen seriös zu führen. Andere schaffen das doch auch!!!

Es ist so zum Kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich wünsche Euch allen trotzdem einen schönen Sonntag. Unternimmt was mit Familie, Freunden etc., lenkt Euch heute einfach ab.

Aber wir Fans müssen dann aufstehen und dem ganzen unseligen Treiben endlich ein Ende machen. Wir brauchen einen kompletten Neuanfang!!!!!!!!!

Ansonsten wird sich nichts ändern!



Beitragvon Es_war_Einmal... » 29.09.2019, 13:20


Ostseeteufel hat geschrieben:Das Volk bekommt die Vertreter, die es verdient. Ehrlich gesagt, empfinde ich Schadenfreude. Nach Jäggi ist ein Großteil erneut einem Heilsbringer verfallen. Blind vor Hoffnung auf bessere Zeiten. Dabei hatte das Angebot der Regionalen alles, was wir gebraucht hätten - Wechsel des inkompetenten Datenbankanalysten, der sich zum dritten Mal in Folge sportlich verzockt hat, Ablösung der unsäglichen Kredite bei Quattrex und co. sowie regionale Investoren, die es ernst meinten. Stattdessen stümpern Becca, Bader, Banf, Grotepass und Klatt weiter rum und treiben uns in den Abgrund.
Glückwünsch liebe FCK-Familie: ihr habt das bekommen, was ihr verdient habt!!! Wäre es das erste Mal gewesen, würde ich sagen „everybody gets a Second Chance“ aber nach Jäggi und nun Becca sage ich: das habt ihr verdient! Absturz mit Ansage! Keine 600 Unterschriften und wieder würden Kritiker mundtot gemacht!
Schämt euch!!!
Letzte Chance, allerletzte Chance ist die JHV. Wenn dort der AR entlastet wird und die handelnden Personen weiter wurschteln dürfen, habt ihr den Verein ruiniert - und zwar VORSÄTZLICH!!!

Absolut Richtig ----VollkommEN Korrekt :daumen: :daumen: :daumen:



Beitragvon Markus67 » 29.09.2019, 13:25


Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 14.12.2019, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon 40westlich » 29.09.2019, 13:28


Gestern schrieb ich, dass der Spieler mit Nummer 4 oft nur rumsteht, Bälle annimmt und sie ohne groß zu laufen gleich weitergibt. Als ich gestern dies schrieb, war mir nicht klar, dass es sich um den Spieler handelt, der auch noch im eigenen Elfer das Eigentor schoss.
Mit Verlaub, so was ist untragbar! Solche Spieler hätten nicht mal in Spitzenklubs deutscher Oberligen eine Chance. Der Mann muss weg. Sonst können wir noch 3-mal den Trainer wechseln und es ändert sich auch nichts.
Jedem aus der Zweiten sollte man mal eine Chance geben bei den Großen sich zu profilieren. Harte Worte aber wahr.



Beitragvon LDH » 29.09.2019, 13:31


Ich fand während und nach dem Spiel gestern meine eigene Reaktion erschreckend. Es hat sich so einen Leckt mich am Arsch-Einstellung breit gemacht. Bei den Eigentoren und den unzähligen Fehlpässen konnte ich noch nicht mehr so ärgern wie das früher mal war. Über was soll man sich aufregen?
Mir ist klar, dass sich an der Situation nichts ändern wird. Bei der JHV wird entlastet. Und ganz ehrlich. Dieser Verein hat momentan das Personal, das er verdient hat. Mit samt dem Pseudo-Investor. Klar, die Mitglieder wurden von vielen Verantwortlichen enttäuscht. Aber: Die Ultras haben sich kaufen lassen, viele Fans sind dem Aufruf „Ruhe bewahren“ blind gefolgt. Es gab die Chance mit den regionalen Investoren einen anderen Weg einzuschlagen. Ob es besser geworden wäre, weiß ich nicht. Aber es hätte nochmal einen Aufbruch gegeben. Viele wollten aber lieber den Abbruch, weil versprochen wurde, dass dazu die Hymne der Champions League erklingt.
Und wie viele waren für die AOMV? Jeder der es nicht war hat einfach zugesehen und daher eine Mitschuld. Aber ok. Wenn an einem Auto drei Reifen kurz vorm platzen sind, kann man ja trotzdem noch fahren. Am besten man füllt nochmal das teuerste Öl nach, damit der Motor rund läuft. Ob die Karre dann bei 130 auf der Autobahn von der Straße fliegt, egal. Sie ist erst mal wieder ruhig gelaufen.



Beitragvon Philippee » 29.09.2019, 13:34


Diese PK von Herrn Schommers ist wahrlich ein Witz! Welches Spiel hat er denn schon wieder gesehen? Die Aufstellungen bisher ebenso ein schlechter Witz! S.H. Ist wenigstens - wenn auch etwas spät - zur Erkenntnis gekommen, dass Hemlein und Sternberg dieser Mannschaft in keinster Weise gut tun. Kühlwetter benötigt dringend eine Pause und Thiele gehört auf rechts.
Dennoch gebe ich ihm weiterhin eine Chance. Nach 9 Tagen kann man nun wirklich nur bedingt was ausrichten, auch wenn die formkurve eher nach unten zeigt und sich spielerisch bisher nichts geändert hat (eher das Gegenteil ist der fall!). Über Bader, Notzon, Banf und Co verliere ich keine Worte mehr! Räumt bitte auf der Mitgliederversammlung ordentlich auf und macht diesen Herren ordentlich Feuer!!!



Beitragvon habe » 29.09.2019, 13:35


playball hat geschrieben:Treffende Ueberschrift: Keine Besserung in Sicht. 100% Zustimmung.

Ob ich jetzt pro Trainer Schommers bin oder nicht ist mal zweitrangig. Wenn ein neuer Trainer kommt, ist es ,selbst bei der potentiell groessten Niete, normal, dass Spieler sich zerreissen, sich anbieten und Extrameter laufen.

Nehme ich die Spiele letzter Woche und heute, Pokal klammere ich aus, dann sehe ich pure Lethargie. Unabhaengig davon, dass ich keinerlei Spielstruktur erkenne, sehe ich eine pure Scheissegal-Mentalitaet. Haette 60 am Schluss das Ding etwas zielstrebiger zu Ende gespielt, haetten wieder mal 5 oder 6 Eier im Netz liegen koennen.

Und das macht mir Angst. Nach einem Trainerwechsel eine Lethargie, die noch groesser ist als vorher. Das kann doch nur eine Kopfsache sein. Ich kann jetzt den Spielern die Drittligatauglichkeit absprechen, aber die Herren Thiele, Kuehlwetter, Grill und Co haben ja schon bewiessen, dass sie es in der Liga prinzipiell drauf haben sollten. Ein Bachmann oder ein Skarlatidis haben das anderswo bewiesen. Ein Kraus war in Liga 2 ein guter Mann. Ist es wirklich das fehlende Koennen der Spieler? Es sind nicht die Faehigkeiten, die ein Problem sind, sondern der Kopf.

Ich will nicht immer ins selbe Horn stossen, aber mal ganz ehrlich: ist es verwunderlich wie wir spielen? Wie kann man bei der Vereinsfuehrung an Fussball denken? Auch wenn ich nerve, so erinnere ich nochmal an den Satz Udo Latteks aus einem der Sonderhefte zum Start der Saison 2005/2006. Sinngemaess sagte Lattek, dass Absteiger Nummer 1 Kaiserslautern sei, denn bei der Unruhe im Verein sei es unmoeglich, sich auf Fussball zu konzentrieren. Der Satz klingt bei mir bis heute nach. Udo Lattek, ein Fussballkenner und mittlerweile zum damaligen Zeitpunkt Journalist, erkannte aus der Ferne die Unruhe. Er kannte Spielerempfinden und wusste genau, was los ist. Lautern stieg ab trotz teilweise richtig guter Spieler. Aber: Jaeggi knechtete die Spieler und sortierte die Geradlinigen persoenlich aus.

Und so ist es doch jetzt wieder. Ehemalige Spieler, und diesmal nicht Spieler, die sich nur wichtig machen wollen, sondern Spieler mit Herz fuer den Verein, schlagen Alarm in Richtung Vereinsfuehrung. Die serioesen Journalisten (nein, ich rede weder von Rheinpfalz noch von BILD), schlagen seit Monaten die Haende ueberm Kopf zusammen, und schuetteln mit dem Kopf. Gerade die Journalisten, die das Innenleben des Vereins kennen und Stroemungen besser erkennen als jeder andere, winken ab und warten auf das Ende des ruhmreichen 1.FC Kaiserslautern.
Die Spieler sind offensichtlich genervt von der treudoofen Berichterstattung der vereinsnahen Printmedien. Die Spieler sind verwirrt durch die internen Pressemeldungen, die da sagen, man sei nahe der Insolvenz, ploetzlich holt man einen Ersatztorwart fuer 150,000 Euro. Dann wird ploetzlich ein Geldgeber praesentiert, der aber doch kein Geld gibt. Der Hauptsponsor wird von der Vereinsfuehrung regelrecht gemobbt und man redet hinter vorgehaltener Hand - Entschuldigung fuer meine Ausdrucksweise - Scheisse ueber ihn (Anstatt dem Herrn im Himmel auf Knie zu danken, dass man endlich mal einen lokalen Hauptsponsor hat, der mit dem Herz beim FCK dabei ist), im selben Atemzug darf sich ein zwielichtiger Herr aus Luxemburg am Berg breit machen und wird mehr hofiert wie der Sultan von Brunei von seinen eigenen Untertanen und die Spieler muessen auch noch Maennchen vor ihm machen. Angefangen im Trainingslager.
Becca kommt, dann heisst es: "Thiele mach Männchen. Thiele mach Sitz". Wenn Becca amüsiert ist, heisst es: "Thiele, Du Feiner Du". Dann kommt Sickinger und es heisst. "Mach Sitz! Mach Platz",...

Gleichzeitig kommt ueber serioese Quellen heraus, dass dieser Mann mit dem FCK finanziell so viel zu tun hat wie meine Wenigkeit mit der legendaeren Emser Depesche sowie der mittelbar daraufhin folgenden Schlacht auf den Spicherer Hoehen.

Dann bekommt man mit, wie ein Konstrukt im Verein gebildet wird mit einer Kapitalgesellschaft bei der jeder nicht hochdekorierte Jurist oder Betriebswirt ueberhaupt nicht mehr durchblickt. Aufsichtsrat, Beirat, Beiratsvorsitzender aber nicht Vorsitzender im Aufsichtsrat, Intransparenz bei internen Geldverschiebungen mit Teilerpressungen an (ehemalige) Vereinsvorstaende, die Anwaelte bemuehen muessen um feststellen zu lassen, dass sie verarscht werden und dann die Reisleine ziehen. Teilweise kommt dies nur ueber die Presse raus, aber so intransparent, dass keiner durchblickt.

Wenn schon die Fachleute nicht mehr durchblicken, wie sollen dann die Spieler oder das normale Mitglied durchblicken???? Das Mitglied kann resignieren, aber der Spieler? Und dann muss man sehen, wer in diesen Gremien hockt.

Da ist ein Banf, den kein Mensch in der kompletten Pfalz ernst nimmt, der auftritt als waere er Herrscher ueber alles. Dann kommt Grotepass. Mittlerweile enttarnt als Mann, der mit Fussball nix zu tun hat, sondern sich ueber Jahre als Fan aufgespielt hat, nur um irgendwann an einen vermeintlich lukrativen Job im Verein zu kommen. Beide treten omnipraesent nach aussen auf, Fanbeiratsveranstalten (immer lustig zu sehen, dass es den antiquierten Fanbeirat noch gibt. Da hat wohl einer vergessen, diesen irgendwann abzuschaffen), Medientermine, auffaellige Gespraeche in Stadionnaehe und natuerlich die absolute Naehe zu Herrn Becca.
"Ja Herr Becca! natuerlich Herr Becca! Hahaha welch gelungener Witz, Herr Becca! darf ich ihnen die Fuesse salben Herr Becca? Hey, Banfi, Du hast gestern Herrn Becca das Auto gewaschen und die Tasche getragen, heute bin ich, Groti, dran, sein Auto zu waschen, ich werde es auch winterfertig machen."
Und man ist nahe am Orgasmus wenn Becca wiederum sagt: "Du Feiner Du"

Dann einen Herrn Wuest, ein persoenlich sicher sehr integerer Mann, leider mit dem Rueckgrat eines Vanillepuddings, nette Person, aber ungeignet fuer den Posten in irgendeinem Rat. Dazu offenbar strackohrig, wie wir in der Pfalz sagen, denn er ist das Faehnchen im Wind bei Abstimmungen und ist leicht zu manipulieren. Da palavert Klatt einen Scheissdreck von nahender Insolvenz und stellt eine Drohung in den Raum. "Wenn das nicht so entschieden wird, ist der FCK insolvent. Unterschrift oder Insolvenz." Klassisch Druck aufgebaut. Haette man als Aufsichtsrat das ganze mal ein paar Minuten gelesen oder gar studiert, evtl mit Fachleuten beraten, die sich dauernd anbieten, haette man gesehen, dass das Verarsche war. Oder besser gesagt: man haette gesehen, dass Klatt die Insolvenzgefahr organisiert hat, um Druck aufzubauen, sie war nicht gottgegeben. Daher erlaube ich mir das Wort "strackohrig" zu verwenden. Denn: Ich erwarte von Aufsichtsraeten, dass sie nah an der Materie sind, doch unser Aufsichtsrat und spaeter Beirat erweckte den Eindruck, dass man sich einfach nur auf turnusmaessigen Sitzungen trifft und dann nach einem 08/15 Vortrag eines Buchhalters, den man auf eine viel zu hohe Geschaeftsfuehrerposition gehieft hat, entscheiden muss. Welche grosse Tat eines Aufsichtrats. Ach ja und dann kommt die Aussage: "Bitte Klatt nicht kritisieren, was machen wir, wenn er aufhört?" (Aussage JG im August 2018)

Und dann redet man von der Champions League, traeumt von grossen Investments, man sieht Becca mit dem dicken Audi vorfahren, sieht alle gemeinsam beim grossen Schlemmen, um dann irgendwann nebensaechlich auch mal Sport walten zu lassen. Und hier hat man mit Bader den schwaechsten Mann ueberhaupt auf einer Position, die sich Geschaeftsfuehrer Sport nennt. Ein Mann, ueber den die ganze Fussballwelt lacht. Ein Mann mit Fussballsachverstand wie Cindy von Marzahn, der sich aber aufspielt als sei er der Chef von Uli Hoeness. Und waehrend das ganze Stadion, sogar die sehbehinderten Zuschauer, sehen, dass der FCK ein Problem in der Abwehr hatte sowie im Spielaufbau, gibt es keinen klassischen Zehner, der verpflichtet wird, und gescheite Abwehrspieler schon gar nicht. Anstatt um Thiele und Kuehlwetter, die ja wirklich nicht unser Hauptproblem waren und sind, etwas aufzubauen, werden blind Offensivkraefte gekauft, die Abwehr aber und das zentrale Mittelfeld sind schlechter als vorher.

Wie soll da eine Offensive motiviert sein? Wie soll ein Kuehlwetter vorne Motivation haben, wenn er weiss, dass er niemals nen gescheiten Ball aus dem Mittelfeld bekommt, von einem Sternberg ueber links sowieso nie ne gescheite Flanke bekommen wird und er zusaetzlich weiss, dass bei einem Eckball des Gegners hinten so ein Tohuwabohu ist, dass es mit 50% iger Wahrscheinlichkeit klingeln wird. Wie soll ein Thiele Motivation haben, wenn er weiss, dass er auf Aussen gestellt ist, aber auch wenn er den Zweikampf gewinnt und zur Grundlinie geht, in der Mitte keine Sau ist?

Und irgendwann denkst Du doch als Spieler "Leck mich am Arsch"

Und wenn dann Neuzugaenge wie Bachmann oder Skarlatidis aus der dritten Liga als Superstars verkauft werden, die man dank der Unterstuetzung des gehuldigten Herrn Beccas bekommen hat, dann greift man sich doch an den Kopf. Bei aller Wertschaetzung dieser Spieler, ich mag sie ja, muss ich doch mal fragen, ob wir hier Diego Armando Maradona junior verpflichtet haben oder Janik Bachmann. Ich wiederhole mich: Ich bin froh, Bachmann bei uns zu haben, aber anstatt den Jungen mal Fussballspielen zu lassen, wurde ein Hype aufgebaut, den Pele in seiner Karriere kaum erfuhr. Das erinnert sehr an die Verpflichtung von Stijn Vreven, der "geboren wurde, um fuer den FCK zu spielen", sowie Mika Nurmela, den angekuendigten "besten Flankengeber der hollaendischen Liga", die dann nebst anderen Koriphaeen vom Rest der Mannschaft laut ausgelacht wurden.

Und wenn man dann merkt, dass ein Trainer Hildmann ein lieber Kerl ist, aber taktisch ueberhaupt nicht auf der Hoehe ist und von anderen Trainern recht schnell aufs Kreuz gelegt wird, dann resiginiert ein Spieler. Er spielt sicher nicht aktiv gegen den Trainer, aber wenn er nicht mehr davon ueberzeugt ist, geht er nicht mehr an die Grenze seiner Leistungsfaehigkeit, und resigniert. Ein Spiel wie Meppen (oder Unterhaching vor nicht allzulanger Zeit) ist dann die Folge.

Tja, wenn dann ein Trainer verpflichtet wird, der wiederum eine Wundertuete ist. Ein Trainer, bei dessen Name du nicht automatisch stramm stehst, weil er eine Aura und eine Vergangenheit hat, dann wird die Verwirrung noch groesser und die Lethargie verfestigt sich.

Und nochmal: der Spieler denkt sich dann irgendwann: "Leck mich doch am Arsch"

Und zu wem soll man als Spieler gehen um mal ueber die Situation zu reden? zu Bader? Hahahaha, der Witz ist gut. Zu Banf? Zu Grotepass? Zu Klatt? Da faengt doch jeder Leser an, insgeheim zu lachen. Das ist als wenn der Einkaeufer bei Opel in Kaiserslautern zu Hornbach Baumarkt oder Ikea geht, um sich ueber Zulieferteile fuer die Bosch-Dieseleinspritzpumpe beraten zu lassen. Oder ich gehe an den Gelterswoog zum Tauchen weil ich Hammerhaie studieren will

Das Ding ist gewaltig an die Wand gefahren. Und der Trainer hat hier momentan am wenigsten Schuld. Der Verein laehmt sich selbst, da im Verein mit Ausnahme des Stadionsprechers und der Sekretaerin Chaoten am Werk sind. Amateure, denen der FCK Scheissegal ist. Amateure, denen es nur darum geht, mit aller Gewalt, sei es durch Intrigen oder Falschinformationen, im Amt bleiben koennen. Wichtig ist nicht, dass der FCK nach vorne kommt. Wichtig ist, dass man bei Becca gut da steht, dafuer macht man selbst Maennchen und dafuer laesst man die Mannschaft Maennchen machen. Der Rest ist Beiwerk und Kollateralschaden.

Du kannst mit einer reinen Gipserausbildung alleine keinen Wolkenkratzer bauen. Du kannst mit einem Zahnstocher keine Sahne schlagen und vor allem: Du kannst mit einem 2 ZentimeterPimmel keine Dolly Buster befriedigen.

Und man kann mit einem viertklassigen Fuehrungsteam keinen erfolgreichen Fussball in der Dritten Liga spielen.

Wir haben das, was wir verdient haben, denn wir haben es gewaehlt. Die Mehrheit hat einen Auftrag gegeben, dieser wurde vorsaetzlich nicht umgesetzt. Man schliesst die Augen vor dem Chaos, das die da oben anrichten. Ich hab meine Meinung dazu oft genug gesagt. Wer "denen da oben" immer noch zujubelt oder sie zumindest nicht kritisiert, hat Blut an den Haenden. Blut von der versuchten Toetung des FCK.


Mein lieber Scholly,
du hast echt dein Beruf verfehlt.
Du könntest Sonntags in der Kirche Predigt halten. Ich glaube, das wäre was für dich.



Beitragvon mschne » 29.09.2019, 13:36


Ich frage mich, was aus unserem in der Zwischenzeit so hochgelobten „Mental-Coach“ geworden ist. Stammt dann vielleicht doch auch von der Bader-Liste...



Beitragvon Schwebender Teufel » 29.09.2019, 13:42


In der Tat die Rolle von Becca ist mir genauso unverständlich wie schleierhaft wie das ganze vereinsgebaren der Verantwortlichen beim FCK.....
Es kann doch eigentlich nicht sein da holt man einen angeblichen Investor mit ins Boot und steht nach 10 Spieltagen mit 10 von 30 möglichen Punkte im Tabellenkeller.....was stimmt hier eigentlich nicht.
Da kommt man sich als Fan echt verarscht vor.
Leider glaube ich wird das Chaos beim FCK nie aufhören und der Verein wird immer weiter den Bach herunter gehen.



Beitragvon BacktoGlory » 29.09.2019, 13:45


Hi zusammen

Ich habe schon seit längerem eine Vermutung.

Seit Jahren fällt es doch auf,dass Spieler,die geholt werden bei ihren vorherigen Vereinen gut waren und bei uns
nichts mehr auf die Reihe bekommen.

Wer das Spiel gestern gesehen hat,dem kann die Unsicherheit und Angst nicht entgangen sein. Der Ball wird hinten nur noch rausgedroschen nach dem Motto "Bloss weg damit.dass ja nix passiert".
Rückpass auf unseren Torwart aus der Gegners Hälfte.
Kein einziger Spielzug von hinten raus und warum?

Weil die Spieler derart verunsichert sind,dass sie Angst haben Fehler zu machen und froh sind, wenn sie nicht mit dem Ball belästigt werden.

Die Gretchen-Frage muss doch lauten:
Wer verunsichert diese Truppe derart?

Meiner Meinung nach ganz klar diejenigen,die in ihren Ämtern sitzen ohne Ahnung vom Fussball zu haben und damit da von den eigenen Fehlern abgelenkt wird, wird derart Druck auf die
"Untergebenen" ausgeübt,dass diese die Fehler von oben gefälligst auszubügeln haben und dann völlig verunsichert und fast schon gelähmt sind.

Unter diesen Gegebenheiten könnte nicht mal ein Jupp Heynkes, Pep Guardiola oder unsere altgedienten Otto Rehagel oder Kalli Feldkamp bei den Jungs was erreichen.

Ich bin bestimmt kein Fussball-experte,aber das ist meine Meinung und mein Eindruck
" ... a heart set in the past and eyes to watch the future ... "



Beitragvon LuxDevil79 » 29.09.2019, 13:48


phibee hat geschrieben:Hi Leute und Guten Tag,

auch ich war immer der Meinung, wir brauchen endlich Ruhe und Konstanz, damit wir wieder nach vorne schauen können.

Jetzt bin ich der Überzeugung, es muss gnadenlos ausgemistet werden. Vor allem von oben nach unten. Trainerwechsel alleine bringen nichts mehr. Eher das Gegenteil, weil jeder etwas anderes versucht. Da werden Sachen versucht, mit denen die Vorgänger schon gescheitert sind. Wir machen keine Schritte nach vorne, wir gehen immer weiter zurück.

Wir brauchen endlich Fachleute am Werk (in den Führungsgremien zu aller erst) und wir brauchen Psychologen. Am besten für jeden Spieler einen eigenen, die zumindest versuchen, die Blockaden im Kopf zu lösen.

Denn ich bleibe dabei. Die Mannschaft muss zumindest in der Lage sein, in der oberen Hälfte der Tabelle zu spielen. Es ist absolut nicht zu begreifen, dass Spieler geholt werden, die woanders ihre Leistungen bringen, bei uns dann aber nicht mehr. Die Mannschaft hat mittlerweile soviel Angst davor zu versagen, dass sie erst recht versagt. Es ist so, dass wohl alle Spieler nicht mit dem Druck umgehen können, beim FCK das abzurufen, was sie normalerweise können. Und es soll keiner kommen und sagen, sie können keinen Fußball spielen. Sie ist nicht so gut um aufzusteigen, aber mit Sicherheit auch nicht so schlecht, um gegen den Abstieg zu spielen.

Holt als erste Hilfestellung Psychologen und legt jeden Spieler in der Woche ein paar Mal auf die Couch, um ihnen mal wieder sowas wie Selbstbewusstsein zu vermitteln. Denn anscheinend ist niemand in der Lage, den Spielern das zu vermitteln.

Und jagd diese Nichtskönner von Vereinsverantwortlichen endlich vom Berg davon! Es muss doch irgendjemanden geben, der in der Lage ist, diesen Verein wieder einigermaßen seriös zu führen. Andere schaffen das doch auch!!!

Es ist so zum Kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich wünsche Euch allen trotzdem einen schönen Sonntag. Unternimmt was mit Familie, Freunden etc., lenkt Euch heute einfach ab.

Aber wir Fans müssen dann aufstehen und dem ganzen unseligen Treiben endlich ein Ende machen. Wir brauchen einen kompletten Neuanfang!!!!!!!!!

Ansonsten wird sich nichts ändern!


Da gibt es doch einen mit seinem "Dorfklub" aus einem kleinen Nachbarland der es fertiggebracht hat zwei Mal hintereinander Europa League zu spielen und kontinuierlich Landesmeister zu werden. Mit seinem anderen Verein ist er sogar recht schnell eine Stufe aufgestiegen. :o
Aber wie heißt der gute Mann nur ? :nachdenklich:



Beitragvon -Hans- » 29.09.2019, 13:49


Ostseeteufel hat geschrieben:Das Volk bekommt die Vertreter, die es verdient. Ehrlich gesagt, empfinde ich Schadenfreude. Nach Jäggi ist ein Großteil erneut einem Heilsbringer verfallen. Blind vor Hoffnung auf bessere Zeiten. Dabei hatte das Angebot der Regionalen alles, was wir gebraucht hätten - Wechsel des inkompetenten Datenbankanalysten, der sich zum dritten Mal in Folge sportlich verzockt hat, Ablösung der unsäglichen Kredite bei Quattrex und co. sowie regionale Investoren, die es ernst meinten. Stattdessen stümpern Becca, Bader, Banf, Grotepass und Klatt weiter rum und treiben uns in den Abgrund.
Glückwünsch liebe FCK-Familie: ihr habt das bekommen, was ihr verdient habt!!! Wäre es das erste Mal gewesen, würde ich sagen „everybody gets a Second Chance“ aber nach Jäggi und nun Becca sage ich: das habt ihr verdient! Absturz mit Ansage! Keine 600 Unterschriften und wieder würden Kritiker mundtot gemacht!
Schämt euch!!!
Letzte Chance, allerletzte Chance ist die JHV. Wenn dort der AR entlastet wird und die handelnden Personen weiter wurschteln dürfen, habt ihr den Verein ruiniert - und zwar VORSÄTZLICH!!!


Diese Art Polemik und Panikmache hilft nichts und sorgt nur für schlechte Stimmung. Es entspricht kindlicher Denkweisen, eine Änderung der in der Vergangenheit getroffenen Entscheidungen hätte automatisch eine Verbesserung der Situation zur Folge. Gerade die prekäre Lage des FCK zur der Zeit hätte dramatische Entwicklungen zugelassen.

Gleiches gilt auch für den aktuellen Trainerwechsel. Eine einmal getroffene Entscheidung sollte im Sinne von Zusammenhalt und Teamwork akzeptiert werden.

Richtig ist, dass die JHV der geeignete Zeitpunkt ist, Verantwortlichkeiten zu prüfen.
Gruß
Hans



Beitragvon Pinolino » 29.09.2019, 13:49


Es ist schön zu lesen, dass immer mehr, die vor einigen Wochen noch Ruhe gepredigt haben und die Herren AR, GF, Becca und Co in Schutz nahmen, nun zur Einsicht gekommen sind.
Auch ich hab anfangs bissl Anlauf gebraucht.
Aber wenn man dann erst einmal misstrauisch wurde, wird einem das Bild immer klarer...

P.S. zur Stimmungslage:
@LauternFan85 hat da grad was geschrieben, wird gleich gefullqoutet.



Beitragvon LaOla43 » 29.09.2019, 13:50


Ich bin ja mal gespannt was heute abend im SWR Sport
wieder für " Argumente u. Ausreden "" gebracht werden
:o



Beitragvon Es_war_Einmal... » 29.09.2019, 13:59


@playball.
Absolut Perfekt formuliert--Zwar etwas lang---aber Treffend--Hoffentlich lesen das die richtigen Leute vor der JHV



Beitragvon deBärwillerer » 29.09.2019, 14:03


Ein freundliches "hallo" an alle Mitleidenden. Nachdem ich das Spiel gestern gesehen hatte, war ich so fertig, dass ich abends früh ins Bett gehen mußte, was normal bei mir nicht der Fall ist. :o Leider habe ich dann auch noch schlecht geträumt. Meine Frau sagte, sie habe mich anschubsen müssen, damit ich wach wurde. Ich hätte die Melodie des Pumuckel-Liedes gesungen und war schweissgebadet :shock: Heute Morgen konnte ich mich auch wieder erinnern, was das die Nacht gewesen war:
Ich träumte, ich war im Stadion und als ich auf die Westkurve geblickt habe, standen die Kinder dort mit roten Pumuckel-Perücken und sagen das Pumuckel-Lied:
"Hurra, hurra, der EffZehKah ist wieder da, hurra, hurra, der EffZehKah ist da. :applaus: Doch wollt ihr gute Spiele sehn´ müsst ihr auf and´re Plätze gehn - wir schiessen nur noch Eigentor, bei uns kam´s gestern dreimal vor. Hurra, Hurra, der EffZehKah ist da. :party: Mir graust es jetzt noch noch vor diesem Traum...



Beitragvon Schwebender Teufel » 29.09.2019, 14:08


Glückwunsch Uerdingen führt 1:0 in Meppen und der FCK hat endlich den Abstiegsplatz erreicht....da hat man ja auch alles in den letzten Wochen für getan. :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:



Beitragvon zille » 29.09.2019, 14:13


Ich sehe für den FCK nur die Möglichkeit, nun endlich ehemalige Lichtgestalten einzubinden. Auch unter Stefan Kuntz sind wir damit gut gesegelt, abgesehen von seiner unverständlichen Transferaktivität mit viel zuwenig Geduld und viel zuviel neuen Transfers.
Derzeit wird der Verein sportlich und vor allem ideell sehr schlecht geführt von Martin Bader und Patrick Banf. Sie töten das FCK-Wir-Gefühl in uns Fans ab. Und diese Ideale sind das höchste Gut, das dieser Verein 1.FC Kaiserslautern besitzt wie kaum ein anderer großer Verein in Deutschland.
Deshalb müssen wie gesagt unbedingt ehemalige FCK- Stars ans Ruder, um uns Fans mitzunehmen auf die weitere Reise. Dann sind wir FCK-Fans bereit, vieles Negative mitzutragen. Und ich bin ziemlich optimistisch, daß wir dann letztlich auch wieder deutlich weiter nach oben kommen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 29.09.2019, 14:18


LuxDevil79 hat geschrieben:Da gibt es doch einen mit seinem "Dorfklub" aus einem kleinen Nachbarland der es fertiggebracht hat zwei Mal hintereinander Europa League zu spielen und kontinuierlich Landesmeister zu werden. Mit seinem anderen Verein ist er sogar recht schnell eine Stufe aufgestiegen. :o
Aber wie heißt der gute Mann nur ? :nachdenklich:


Um in Luxemburg dauerhaft Meister zu werden, reicht ein Investment auf deutschem Regionalliganiveau. Das scheint Beccas tatsächliche Kragenweite zu sein.

http://www.tageblatt.lu/sport/moneyball ... -finanzen/

Im gesamten Land gibt es gerade mal 50 Vollprofis.
- Frosch Walter -



Beitragvon FCK58 » 29.09.2019, 14:21


Es_war_Einmal... hat geschrieben:@playball.
Absolut Perfekt formuliert--Zwar etwas lang---aber Treffend--Hoffentlich lesen das die richtigen Leute vor der JHV


Das wird wird -leider- eher nicht geschehen. Konzok und Konsorten schreiben nämlich nur das, was unserer Quadriga "genehm" ist. Warum auch immer.
Aber wenn ich mir das so recht überlege: vielleicht wurden sie ja in das größte "Etablissement" seiner Art in Luxemburg eingeladen. Es würde eigentlich passen, den auch da hätte Becca vermutlich nix zu zahlen. :wink:
Zuletzt geändert von FCK58 am 29.09.2019, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon devil49 » 29.09.2019, 14:21


phibee hat geschrieben:........ es muss gnadenlos ausgemistet werden. Vor allem von oben nach unten. Trainerwechsel alleine bringen nichts mehr........


Doch!! Aber diese müssen von kompetenten Fachleuten und nicht von Personen die ihre Unfähigkeit andauernd unter Beweis stellen und offenbar den Auftrag "Vereinsvernichtung" haben, verpflichtet werden!
Soviel Unvermögen wie in der FCK-Chefetage kann es doch an einem einzigen Fleck gar nicht geben!! :shock: :shock:



Beitragvon Shiro » 29.09.2019, 14:24


Philippee hat geschrieben:Diese PK von Herrn Schommers ist wahrlich ein Witz! Welches Spiel hat er denn schon wieder gesehen? Die Aufstellungen bisher ebenso ein schlechter Witz! S.H. Ist wenigstens - wenn auch etwas spät - zur Erkenntnis gekommen, dass Hemlein und Sternberg dieser Mannschaft in keinster Weise gut tun. Kühlwetter benötigt dringend eine Pause und Thiele gehört auf rechts.
Dennoch gebe ich ihm weiterhin eine Chance. Nach 9 Tagen kann man nun wirklich nur bedingt was ausrichten, auch wenn die formkurve eher nach unten zeigt und sich spielerisch bisher nichts geändert hat (eher das Gegenteil ist der fall!). Über Bader, Notzon, Banf und Co verliere ich keine Worte mehr! Räumt bitte auf der Mitgliederversammlung ordentlich auf und macht diesen Herren ordentlich Feuer!!!


Hab mir die jetzt auch angesehen und auf Grund der negativen Meinung hier im Forum eine Märchenstunde erwartet... aber letztendlich keine gesehen. Faktisch hat er mit allem Recht. Er hat nix schön geredet, er hat erzählt was war.
Er hat nicht gesagt, dass er mit dem Spiel zufrieden war oder die Fehlpassorgie relativiert. Lediglich die Fakten, dass es auch nach den vielen Eigentoren immer noch eigene Chancen aus dem Spiel heraus gab, die aber alle kläglich vergeben wurden. Und dass es 3 Eigentore waren.
Bin eher auf die "Erkenntnisse" gespannt, also wer nächstes Mal auflaufen darf... oder wer auf der Bank bleibt...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon Lonly Devil » 29.09.2019, 14:25


Brieschel hat geschrieben:Es macht mir Angst wie ruhig und gelassen die Verantwortlichen scheinbar mit der Situation umgehen.
Kein Statement,keine Aussage.......

Alle abgetaucht in Ihrer Wohlfühloase...oder mit Becca in Wellnesswochenende?

Warum sollte denn von dieser Seite etwas kommen?
Es scheint doch alles bestens zu laufen. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Miller90 » 29.09.2019, 14:27


Sollte sich an der JHV nichts ändern steigen wir diese Saison wieder ab.

Wurde nicht von einem der Herren in der Kammgarn gesagt: ,,Entweder Ich rette den FCK oder Ich schließe ab““?

Sieht nach abschließen aus :knodder: :kotz:
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)



Beitragvon Shiro » 29.09.2019, 14:32


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Um in Luxemburg dauerhaft Meister zu werden, reicht ein Investment auf deutschem Regionalliganiveau. Das scheint Beccas tatsächliche Kragenweite zu sein.

http://www.tageblatt.lu/sport/moneyball ... -finanzen/

Im gesamten Land gibt es gerade mal 50 Vollprofis.


Und warum sind diese 50 Freizeitkicker auch immer in der Euro-Liga vertreten und gar nicht mal so unerfolgreich?
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste