Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon donaldino » 03.10.2012, 11:54


rapolder hat geschrieben:@Donaldino:

Unter satirischen Gesichtspunkten, kann ich deinem Beitrag was abgewinnen.
Auf der Sachebene ist er einfach nur für die Tonne, weil er an den Tatsachen meilenweit vorbeigeht, ich empfinde ihn sogar als sehr anmaßend und arrogant.

Ach ja, noch was: Ich lass mich mit 38 Jahren nicht mit deiner Klientel im Kindergarten vergleichen. Merk dir das.

Es hat sich von uns hier keiner auf den Boden geworfen und geweint, weil man ihm das Bobbycar weggenommen hat. Es wurde hier konstruktiv diskutiert.

Und nun mal was persönliches: Du scheinst auch eine sehr schlichte Sicht der Dinge zu besitzen, wenn du denkst, nur weil der FCK bisher ungeschlagen ist, dass nun alles in Butter sei.
Da fehlen mir die Worte.

Auch sehe ich es nicht so, dass es wieder Spaß bereitet diesem FCK zuzuschauen. Es gibt noch viel zu tun.

Gruß



Habe nie gesagt, dass alles in Butter ist,

aber die von mir schon genannten Begriffe wie "Echten Fans" "Sitzplatzkartenabnicker", "diedie nur 17mal90Minutenkommen" oder noch besser "klatschvieh" sind meiner Meinung nach weit weg von einer "konstruktiven Diskussion" wie du sie nennst. Auch mit 38 Jahren, oder???



Beitragvon zet » 03.10.2012, 12:02


Vorweg:
Ich kann das Thema durchaus verstehen, für mich ist die Formulierung von zum Beispiel paulgeht eine, der ich mich anschließen kann.

Ansonsten aber:
Leute, letztlich brauchen Antragssteller auf so einer MV Mehrheiten.
Warum man auf der einen Seite darüber jammert, das den Anträgen wohlgesonnene Mitglieder ferngehalten werden sollen, aber selbst einen nicht unerheblichen Teil durch Formulierungen wie "Klatschvolk" verprellt, kann ich gar nicht nachvollziehen.

Ihr braucht deren Stimme!!!

Da dann in so pseudoelitäres Getue zu verfallen, sich mit solchen Formulierungen als "krititscher" Fan so zu überhöhen, motiviert zumindest mich, Anträge der entsprechenden Personen kritischer zu sehen. Auch wenn es so nicht gemeint ist, fühle ich mich dann auch als Klatschvolk angesprochen, weil ich grundsätzlich - nicht in jedem Punkt - mit der Vorstandspolitik einverstanden bin und ebenso grundsätzlich SK auch wieder unterstützen möchte.
Solche Formulierungen verprellen diese Mitglieder! Das ist doch nicht das, was ihr wollt ... wenn für einen Antrag eine breite Unterstützung nötig ist, müssen die Leute in der Breite erreicht werden, das wäre wichtiger, als die 3% aus den Auswärtsfahrern zu quetschen ... die reichen im Zweifel eh nicht.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Lenny » 03.10.2012, 12:05


Eines vorweg: In einer idealen Welt sollte die Mitgliederversammlung so einberufen werden, dass möglichst viele (alle) interessierten Mitglieder teilnehmen können.

In einer idealen Welt diffamiert aber auch kein Vereinsmitglied ein anderes als Klatschvolk oder Stimmvieh.

Ich gehe davon aus, dass der Autor des diskutierten Textes und viele, die sich hier an der Diskussion beteiligen, leidenschaftliche und kritische FCK-Fans/-Mitglieder sind. Was mich persönlich stört: Immer wieder wird in Kategorien/Hierachien gedacht/geschrieben, was die Leidenschaft oder Liebe anderer bzw. der eigenen zu unserem Verein angeht. Die höchste Stufe ist dann oftmals der "Allesfahrer", die nächste das "jahrelange Vereinsmitglied mit Dauerkarte seit XX Jahren" usw... Wer mit diesen Begrifflichkeiten von sich selbst sprechen kann, verdient zweifelsohne Respekt. Aber es berechtigt ihn/sie in meinen Augen in keinster weise über die Leidenschaft und Liebe anderer zum FCK zu urteilen bzw. sie anderen abzusprechen. Wenn ein Familienvater am Wochenende lieber zu dem Fussballspiel seines Sohnes oder seiner Tochter geht, kann er dann kein leidenschaftlicher FCK-Fan mehr sein? Wenn jemand im besten Fussballer-Alter Sonntags selber Fussball spielt und dann nicht zum FCK-Spiel geht, liebt er den FCK deshalb nicht (mehr)?

Gerade wer Vereinsmitglied beim FCK wird, sollte sich vorher überlegen und durchlesen, was für einem Verein er da beitritt:
"Zweck und Aufgabe des Vereins ist die sportliche Ertüchtigung seiner Mitglieder, insbesondere der heranwachsenden Jugend und die planmäßige Pflege und Förderung aller Arten der Leibesübungen."
Auch ich bin dem Verein beigetreten, weil ich Fan der Profi-Mannschaft bin. Mein Fan-Sein dient aber eher weniger meiner sportlichen Ertüchtigung, noch würde ich es ernsthaft als Leibesübung bezeichnen wollen.
"Jedes Mitglied ist verpflichtet,
1.das Ansehen des Vereins zu wahren sowie die Satzung einzuhalten"

Muss ich nun jeden (insbesondere die Heranwachsenden) dazu auffordern und motivieren, lieber selbst Fussball zu spielen, als sich nur zuschauend ins Stadion zu stellen? Nun gut, das eine schließt das andere ja nicht zwangsweise aus... Aber der Verein FCK hat (bisher) nur das eine zu fördern... Warum ich das hier schreibe? Weil man durchaus auf die Idee kommen könnte, dass nach unserer Satzung der Vorstand bisher allein schon aus Gründen der Satzung gegen die Gründung einer "Fan-Abteilung" sein muss. Der Vorstand "...hat in eigener Verantwortung den Verein zu führen, wie es der Vereinszweck zur Förderung der Mitglieder und des Sports erfordert."
Natürlich sollte der Vorstand aber nicht - wie unterstellt - unlauter Versuchen die Mitglieder daran zu hindern, eine möglicherweise im Interesse der Mehrzahl der Mitglieder liegende Fan-Abteilung zu gründen und dafür ggf. auch die Satzung zu ändern.

Eine Anmerkung noch zum "Klatschvolk und Stimmvieh": Überall gibt es Leute, die keine eigene Meinung haben. Sicherlich auch bei den leidenschaftlichen FCK-Fans, die gerne zu Auswärtsspielen fahren. Nur das diese vielleicht eher dem folgen, was ihnen ihr Capo vorgibt und die anderen dem, was ihnen Jahr für Jahr Vorstand und Aufsichtsrat vorkauen...
Ein Leben lang!
Treu bis in den Tod!



Beitragvon donaldino » 03.10.2012, 12:09


Danke Lenny, danke zet

Genau so sehe ich es auch, man kann/muss kritisch sein und die Arbeit des Vorstands dennoch honorieren.



Beitragvon rapolder » 03.10.2012, 12:19


Donaldino und alle Mit-Donaldinos:

Ihr seid dermaßen schönfärberisch, dass es nicht mehr zum Aushalten ist.
Aber ihr seid Teil unserer Gesellschaft, eine Gesellschaft die Niebels, Lindners und Merkels in ein Parlament wählt. Das ist die Zeit. Kontroverse Debatten, bei denen auch mal Scheiße als Scheiße benannt wird ist mit euch Rosamunde Pilchers nicht drin. Hut ab.



Beitragvon donaldino » 03.10.2012, 12:28


rapolder hat geschrieben:Donaldino und alle Mit-Donaldinos:

Ihr seid dermaßen schönfärberisch, dass es nicht mehr zum Aushalten ist.
Aber ihr seid Teil unserer Gesellschaft, eine Gesellschaft die Niebels, Lindners und Merkels in ein Parlament wählt. Das ist die Zeit. Kontroverse Debatten, bei denen auch mal Scheiße als Scheiße benannt wird ist mit euch Rosamunde Pilchers nicht drin. Hut ab.



Mein Lieber Rapolder!!

Frage mich gerade, wie sich ein "echter Fan" aus der "aktiven Fanszene" des FCK Rapolder nennen kann. Aber das gehört nicht hierher!! :lol:

Verstehst du deinen obigen, von mir zitierten Beitrag als "konstruktive Diskussion"?
Damit disqualifizierst du dich gleich mal selbst.
:pyro: Für dich hier noch ein nettes Bengalo, denn damit geht es in der "echten Fanszene" sowieso besser!! :pyro:

Liebe Grüße vom Rosamunde Pilcher "Klatschvieh" :applaus:

PS: Ach ja, was ist denn daran "schönfärberisch" wenn ich euer Termingeheule nicht nachvollziehen kann. Wir verschieben die Bundestagswahl ja auch nicht weil ich vielleicht bei meiner Tante in Wuppertal bin!!



Beitragvon Aebbes » 03.10.2012, 12:33


JochenG wollte sich doch eigentlich eine Auszeit nehmen und jetzt ist er schon wieder in aller Munde.
Ganz ohne geht wohl doch nicht.

Es ist noch kein Datum für die JHV terminiert, trotzdem wird unserem Vorstand schon wieder etwas unterstellt, was kein seriöser Mensch je tun würde.

Hätte er doch besser geschwiegen.



Beitragvon Lenny » 03.10.2012, 12:39


Oh, noch mehr Kategorien: "Mit Donaldinho", "Schönfärber", "Rosamunde Pilchers".

Scheiße darf man auf jeden Fall als Scheiße benennen.

Scheiße:
andere FCK-Fans diffamieren und in Kategorien stecken

Scheiße:
anderen FCK-Fans, die Liebe und Leidenschaft zu unserem Verein absprechen

Scheiße:
unlauter (zum Beispiel durch Ansetzen einer Mitgliederversammlung zur Unzeit) versuchen die Neugründung einer Fan-Abteilung bzw. einer entsprechenden Änderung der Satzung zu verhindern
Ein Leben lang!
Treu bis in den Tod!



Beitragvon rapolder » 03.10.2012, 12:41


@Donaldino:

du bist ein arroganter Polemiker ... denn der Vergleich mit deiner Tante und der Bundestagswahl hinkt der sache kilometerweit hinterher.

du bedienst hier alle erdenklichen klischees (stichwort: pyros und echte fans) und stellst dir damit ein armutszeugnis aus. ferner bist du auch nicht in der lage, die problematik in ihrer gesamtheit zu erfassen, daher hangelst du dich auch nur an schlagwörtern entlang und scherst alle über einen kamm.

kennst du jochen G überhaupt persönlich???
vielleicht gibt es sogar leute, die beim FCK was zu sagen haben - in zweiter reihe - die sich ebenfalls über diesen Termin empören. weißt du das?
ich weiß es - und zwar aus erster quelle, donaldino-männchen.



Beitragvon Kurpfalzteufel85 » 03.10.2012, 12:43


Lieber Donaldino !!!

Danke!!!!!!

Ich finde es mittlerweile unerträglich wie eine Fangruppe, Szene, oder was auch immer hier DIE WAHRHEIT für sich beansprucht.

Alle die, die eine andere Meinung haben werden erstmal automatisch als Abnicker oder unkritisch bezeichnet.

Die Möglichkeit , dass man nach kritischer Beobachtung mit der Arbeit der letzten Jahre zufrieden sein könnte wird einfach mal schlichtweg außer acht gelassen.

Mal davon abgesehen, dass noch kein Termin bekannt ist, auch wenn von anscheinend zuverlässiger Quelle berichtet, werden hier doch immer wieder Verschwörungstheorien verbreitet die seines gleichen suchen. Ich warte nur noch drauf das Dan Brown die Ergüsse dieser Seite in einen spannenden Thriller verpackt...

Ich vermute doch stark, dass hier verletzte Eitelkeiten der eigentliche Grund sind, dass zumindest gefühlt, seit Monaten bewusst Stimmung gegen die Vereinsführung gemacht wird.

Aber es wird auch auf dieser HV so sein wie im Mai. Bis auf ein bisschen Gegröhle und ein paar Buh-Rufe wird sich wieder mal keiner trauen am Mikro Klartext zu reden. Es könnte ja sein das die eigenen Argumente entkräftet werden und dann lässt es sich eben nicht mehr so schon jammern...

Mal kurz zum sportlichen: 9 Pflichtspiele ungeschlagen!! das hätten doch vor Beginn der Saison alle unterschrieben. Natürlich muss noch einiges verbessert werden, aber warum erwartet man gleich wieder Wunder, die eh nicht erfüllt werden können?
Vielleicht weil man dann die Garantie zum Aufregen hat?

Ich bin mir sicher, wir sind gerade auf dem Besten Weg uns den Verein selbst kaputt zu reden!

Schönen Gruß



Beitragvon rapolder » 03.10.2012, 12:45


@Aebbes

außerdem, lieber überforderter Aebbes, ist nicht JochenG in aller Munde, sondern die Problematik, die er aufzeigt.

Wenn ich eine Bombe werfe, kann ich auch nicht der Bombe die Schuld geben.

Aber es ist typisch deutsch, den Brandmelder zu behandeln wie der Brandleger.

Im Übrigen fände ich es sehr schön, eine Person, die nicht mehr in diesem Forum schreibt, nicht in den Dreck zu ziehen.JochenG hat diesen Artikel an anderer Stelle geschrieben - nicht hier, in DB.



Beitragvon Lenny » 03.10.2012, 12:52


Scheiße:
andere FCK-Fans diffamieren

Als Diffamierung (von lateinisch: diffamare = Gerüchte verbreiten) bezeichnet man heute allgemein die gezielte Verleumdung Dritter. Dies kann durch die Anwendung von Schimpfwörtern oder durch diverse Unterstellungen geschehen.

Vor allem im Bereich der Politik bezieht sich die Diffamierung auf die Ehrverletzung, Hetze sowie die Gerüchteverbreitung gegen partei- oder staatspolitische Gegner. Die dabei angewendeten Methoden können sowohl physischer als auch psychischer Natur sein und haben stets den Zweck, den Betroffenen gesellschaftspolitisch auszuschalten, mundtot zu machen oder gar zu ruinieren. Eine moderne Form der Diffamierung ist das sogenannte Mobbing.
Ein Leben lang!
Treu bis in den Tod!



Beitragvon rapolder » 03.10.2012, 12:54


Kurpfalzteufel:

du hast den vollen Durchblick. Du weißt genau, wie es ablief.

Lass uns doch mal in Lautern treffen, bei nem Bier, dann kannst du mir mal erklären,worin die verletzten Eitelkeiten bestehen und dann stelle ich dir mal leute vor, die sich für den Betze schon seit jahren ehrenamtlich den arsch aufreißen.

letzte frage, auch wenn die immer als totschläger gilt, warst du auf der AOMV im mai??
hast du die begleitumstände dieser versammlung erfasst?? oder war das für dich kein big deal??
das würd ich gern mal wissen. ganz ehrlich.

ich will nix sagen, aber ich hab mich hier in diesem forum schon vor 8 jahren herumgeschlagen.
damals wollte keiner wissen, was jäggi für ein ganove ist. die argumentationsfiguren sind die gleichen.

und gerade darin besteht der charakter dieser kritiker. dass sie sich eben nicht von 9 unverlorenen spielen blenden lässt.

diese spiele haben nichts, aber auch nichts, mit der einrichtung einer fanabteilung zu tun, vor der sich die herren da oben fürchten.



Beitragvon Aebbes » 03.10.2012, 13:04


rapolder hat geschrieben:@Aebbes

außerdem, lieber überforderter Aebbes, ist nicht JochenG in aller Munde, sondern die Problematik, die er aufzeigt.

Wenn ich eine Bombe werfe, kann ich auch nicht der Bombe die Schuld geben.

Aber es ist typisch deutsch, den Brandmelder zu behandeln wie der Brandleger.

Im Übrigen fände ich es sehr schön, eine Person, die nicht mehr in diesem Forum schreibt, nicht in den Dreck zu ziehen.JochenG hat diesen Artikel an anderer Stelle geschrieben - nicht hier, in DB.


Lieber überforderter Rapolder, DBB hat sicher nicht ohne Zustimmung von JochenG seinen Blogeintrag hier veröffentlicht.

Wenn doch, wäre das ein noch viel grösserer Skandal!

Was hat denn der "Brandmelder" berichtet? Unser Vorstand will manipulieren-deshalb dieser Termin (der ja noch nicht offiziell fest steht). Wenn der FCK nun einen anderen offiziellen Termin für die JHV bekannt gibt, ist es dann JochenG's Verdienst? Ich bin mir da fast sicher. :wink:

Man kann es nie allen recht machen. Von unseren über 17.000 Mitgliedern, werden vlt. wieder 1200 auf der nächsten JHV sein, egal zu welchem Zeitpunkt diese statt findet.

Solange JochenG nicht die Terminierung vornimmt, wie bei seinen Alternativen (23. Okt - ein Dienstag, oder am Wochenende des NOCH NICHT TERMINIERTEN Aalen-Spiels, das er einfach mal auf den Sonntag legt) bin ich hochzufrieden.



Beitragvon Kurpfalzteufel85 » 03.10.2012, 13:09


@ rapolder

für ein gemeinsames Bier bräucht ich nicht mal einen Grund :-)

Also auf der AOMV war ich! Ich war sozusagen der letzte am Mikro, der den AR aufgefordert hat, einen anderen Versammlungsleiter zu suchen.

Das Engagement von vielen Leuten , und dazu zähle ich z.B. auch unseren Vorstand!! will ich keinem absprechen. Und ich glaube, dassdies hier auch keiner tut.

Aber, (und ich weiß wirklich nicht, wer alles hinter den Theorien, Kritiken etc. steckt) ich und ich glaube noch mehr Leute haben den Eindruck, das eine Minderheit für sich den einzig wahren Weg beansprucht. Vielleicht auch nur ein Kommunikationsproblem, aber wenn man eine Fanabteilung gründen will (Und für die bin ich!!) dann muss das eine Abteilung aller Fans sein und kein künstliches Organ, das nur dazu dient , dass selbsternannte Elitefans mehr macht im Verein bekommen. Und genau diesen Eindruck habe ich (wie gesagt: kann auch ein falscher sein)

Und ich gebe dir recht, dass wir sportlichen Erfolg oder Misserfolg vom Wirtschaftlichen trennen müssen. Das wurde aber auf der AOMV aber auch nicht beherzigt. ABer das wir wirtschaftlich momentan im Aufwind sind, wenn auch immer noch auf einem schlechten Niveau, das will doch keiner bezweifeln?? Damit si9ch der Verein erholen kann benötigen wir minimum noch 10 Jahre, wenn nicht mehr...



Beitragvon Kurpfalzteufel85 » 03.10.2012, 13:11


@ Aebbes und Rapolder

Viel interessanter finde ich:

Wie wird denn ein geordnet Abstimmverfahren diesmal gewährleistet?

Das find ich wesentlich wichtiger, als die Frage ob 1200 oder 1250 Mitglieder kommen!!
Zuletzt geändert von Kurpfalzteufel85 am 03.10.2012, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon rapolder » 03.10.2012, 13:11


Dennoch diskutiert JochenG hier nicht mit. Punkt. Ich bin froh, dass es Leute wie ihn gibt. Hätten wir nur so Donald-Ducks, Lennys oder dich, dann hätte man nicht mal eine AOMV im Mai gebraucht.

Und wenn für dich beim FCK alles in Butter ist, dann ist es für dich so.

Für mich ist es nicht der Fall.
Außerdem weiß ich nicht, was für eine Figur du bist, was für eine Anbindung du an das ganze hast. Womöglich gehst du weder zum Spiel noch zur MV.
Insofern ist das wie Kaffeesatzlesen, wir reden von zwei verschiedenen Wahrnehmungen. Für dich scheint dies ja auch eine MV zu sein wie jede andere.

Dann ist es so. Darin kann aber auch ne Form von Ãœberforderung bestehen.



Beitragvon Kurpfalzteufel85 » 03.10.2012, 13:18


rapolder hat geschrieben:Dennoch diskutiert JochenG hier nicht mit. Punkt. Ich bin froh, dass es Leute wie ihn gibt. Hätten wir nur so Donald-Ducks, Lennys oder dich, dann hätte man nicht mal eine AOMV im Mai gebraucht.

Womöglich gehst du weder zum Spiel noch zur MV.
andere.



Siehst, genau das sind die Aussagen, die ich meine.

Nur weil er keine Szenekonforme Meinung hat werden Fans hier vorsorglich als Fans 2. Klasse abgestuft, die wahrscheinlich nicht auf die MV gehen, vielleicht auch nicht auf die Spiele gehen.

Sorry, aber großes zeitliches Engagement um den Verein verdient den größten Respekt, aber sie legitimiert auf keinen Fall die eigene Meinung als wahrhaftig!!



Beitragvon Aebbes » 03.10.2012, 13:25


rapolder hat geschrieben:Dennoch diskutiert JochenG hier nicht mit. Punkt.


Schreibt Kuntz hier mit? Nein? Wieso kritisierst Du ihn dann? Punkt.

Ach Rapolder, jetzt nicht rauswinden. Halten wir fest, JochenG hat mit Sicherheit zugestimmt, dass der Blogeintrag hier auf DBB verlinkt wird. Insofern hat er den Artikel "auch" für hier geschrieben, nicht wahr?
Und deshalb nehme ich es mir auch heraus, ihn hier zu kritisieren und nicht wie Du meinst "in den Dreck zu ziehen".
Wenn Kritik an Kuntz erlaubt ist, dann darf ich doch auch Kritik an JochenG äussern, oder?
Zumal "Kritik" ja nicht per se "schlecht" ist.

rapolder hat geschrieben:Für mich ist es nicht der Fall.
Außerdem weiß ich nicht, was für eine Figur du bist, was für eine Anbindung du an das ganze hast. Womöglich gehst du weder zum Spiel noch zur MV.


Ändert es Deine Meinung über mich, wenn Du mehr Background zu mir hast? Sollten nicht vielmehr meine Argumente oder das von mir geäusserte Deine Meinung über mich bestimmen?

Aber damit Du beruhigt bist - Mitglied, wenn es passt auch auf der JHV, dabei bei den Meisterspielen 91 und 98, bei den Pokalsiegen 90 und 96, bei den Abstiegen, in der zweiten Liga und immer mit Dauerkarte unterwegs.

rapolder hat geschrieben:Insofern ist das wie Kaffeesatzlesen, wir reden von zwei verschiedenen Wahrnehmungen. Für dich scheint dies ja auch eine MV zu sein wie jede andere.


Ich habe schon wichtigere Jahreshauptversammlungen mitgemacht, das ist wahr.
Zuletzt geändert von Aebbes am 03.10.2012, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon rapolder » 03.10.2012, 13:25


Kurpfalzteufel:

ich sehe ein, dass man diese aussagen als elitär verstehen kann, vielleicht ist es auch eine form von verzweiflung.

aber ich erlebe hier seit dieser AOMV so viel unkritisches gedankengut und ich frag mich, warum.

nur wegen dieser tollen Rede von stefan, die so simpel gestrickt war. marke reißbrett schauspielschule.
wegen den grünewaltschen zahlen, die die leute nur beschallt haben, mehr aber auch nicht?

p.s. ich erinner mich an dich. du warst doch auch der, der wieschemann zitiert hat, oder -defizit an durchblick, oder?



Beitragvon rapolder » 03.10.2012, 13:27


@aebbes.

ich winde mich nicht heraus, er antwortet nicht, er diskutiert nicht mit, oder??

deine fanvita musst du mir nicht darlegen.



Beitragvon Aebbes » 03.10.2012, 13:32


Ach Rapolder - solange die "Opposition" aus Leuten wie dir oder JochenG besteht, braucht sich unser Vorstand keine Gedanken zu machen - und das ist auch gut so.



Beitragvon Kurpfalzteufel85 » 03.10.2012, 13:37


rapolder hat geschrieben:Kurpfalzteufel:

p.s. ich erinner mich an dich. du warst doch auch der, der wieschemann zitiert hat, oder -defizit an durchblick, oder?



Ja genau der war ich!! Aber das Defizit an Durchblick bezog sich alleinig auf Herrn Dr. Koll!!

Ich frage mich was man von Kuntz und Grünewalt erwartet hat? Ich habe das Gefühl, dass man unabhängig seiner Worte und unabhängig der Zahlen von Grünewalt, alles schlecht finden möchte.

Anscheinend weil SK manche Gruppierungen nicht ausreichend gepudert hat. (Zurecht oder unrecht sei mal dahin gestellt) Aber nachdem die großspurigen Forums-Propheten nicht Manns genug waren klare kritische Worte in Richtung Vorstand zu äußern, lege ich auf vieles was ich hier lese keinen Wert mehr.

Bis auf ein ehemaliger AR der der nicht einsehen möchte, dass auch er Fehler gemacht hat , ein paar weitgereiste Rentner mit Geltungsbedürfnis und 2-3 zu emotionale Redner ist mir nichts im Sinn geblieben. Wo waren denn die kritischen Stimmen?

Egal wo Sie waren, Sie bekommen eine neue Chance, nur vielleicht müssen Sie auf ein paar Stunden Schlaaf verzichten.... Das solte es doch Wert sein!!



Beitragvon rapolder » 03.10.2012, 13:39


@aebbes

schön für dich, dass du dich so unkritisch mit unserem vorstand solidarisiert. das zeigt aber deine sehr holzschnittartige und auch arrogante art und weise mit der du die dinge betrachtest.

hast du denn alles verstanden, was grünewalt vorgelegt hat? hat dich dies alles überzeugt?
hat stefans 80er-schalke-04-rede ausgereicht, dass die welt wieder in ordnung sei.

über mich kannst du schreiben und denken, was du willst. nur jochen ist eine andere sache. der mann hat sich dermaßen tief hineinbegeben in die sache und hat diese bilanz auseinandergenommen, eine sache, die mir nicht liegt. ich find es dermaßen frech von leuten wie dir, diesen mann hier anzupissen. und zu kuntz? der hat bei mir schon länger verschissen, schon bevor er wieder zum betze kam.mir geht es um den FCK und nicht um irgendwelche retter, die mal vor 20 jahren pathetisch dahergefaselt haben, dass sie "leben und sterben für diesen Verein". die herren wissen, was sie tun. das wissen sie ganz genau.



Beitragvon Aebbes » 03.10.2012, 13:53


Kannst du dich auch mit den Argumenten der Leute auseinandersetzen, ohne sie zu beleidigen?

Arrogant habe ich jetzt schon ein paar Mal von dir gelesen, überfordert, polemisch usw.

Was hältst Du denn von JochenG's Vorschlag die JHV am Wochenende des Aalen-Spiels (angeblich Sonntag) zu veranstalten?
Damit ist er wirklich an die Öffentlichkeit gegangen. Steht auch immer noch so in seinem Blog. Entweder muss er gute Kontakte zum DFB oder der Mafia haben, denn das Aalen-Spiel ist noch nicht einmal terminiert! Und so jemandem soll ich also mehr Vertrauen schenken als Kuntz, dem Du ja "schon vor seiner FCK Zeit nicht getraut hast"?

Rapolder ... mir fehlen die Worte.




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste