Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Wäre Kosta Runjaic ein guter Trainer für den 1. FC Kaiserslautern?

Ja
176
43%
Nein
94
23%
Bin mir nicht sicher
141
34%
 
Abstimmungen insgesamt : 411

Beitragvon FCK_LU88 » 11.09.2013, 23:43


devilofdeath hat geschrieben:NEIN zu KR !!! Wenn er wirklich geholt wird, dann kann SK gleich gehen! Keiner will KR und bei uns gleich Top Kandidat? Wenn es heutzutage schon so ist, dass man überhaupt keine Qualifikationen mehr braucht, lasse ich mich zur Bundestagswahl aufstellen!


Von was für Qualifikationen sprechen wir denn? Warum keiner KR haben möchte könnte mit seinem Konzept zusammen hängen. Es gibt Trainer die sagen ich will in 3 Jahren das und jenes erreichen und schaffen das - siehe Klopp in Dortmund. Wir sind nur leider ziemlich weit weg von Dortmund :-( Ich finde bei Foda war kein Konzept erkennbar bzw. die Spieler konnten das nicht umsetzen. Wenn ich dann gleich lese Sforza her und SK will Ihn nicht haben, weil er unbequem ist finde ich Quatsch. Ein Trainer muss finanziell im Rahmen passen und ein Konzept haben welches überzeugt.

Zum Glück gibt es am Samstag wieder Fußball!

PS: Franjof danke fürs belustigen! :D



Beitragvon keule81 » 11.09.2013, 23:51


Wie wärs denn mit Thomas Schaaf,der is doch momentan verfügbar oder irre ich mich...? :?:
KAISERSLAUTRER DURCH GEBURT....



Beitragvon FCK_LU88 » 11.09.2013, 23:53


gyula65 hat geschrieben:zuerst einen guten sportdirektor!! holen -denn unser vorstandsvorsitzender hat meiner meinung nach jetzt den ueberblick verloren!danach erst den neuen trainer-sonst wird das nichts mit -aufstieg :!:


Sportdirektoren sind doch nicht die Rettung für all unsere Probleme - Selbst wenn du einen Sportdirektor hast, heißt das nicht automatisch das sich der Erfolg direkt einstellt. Kann auch genauso gut nach hinten losgehen. Ich mag auch nicht alles was SK macht und finde alles super, aber ihm dann ständig Egoismus und politische Aspekte hinein zu intepretieren finde ich Unsinn. Der muss genug ranklotzen und ich glaube nicht das es mit einer gemütlichen 38/40 Std. Woche getan ist.

Ist wie in der Wirtschaft wenn ich 100 Mio. in etwas investiere und merke es gibt keinen Erfolg bringt es absolut nichts nochmal 100 oder 200 Mio. in etwas zu investieren sondern gehe her und suche nach einer anderen Lösung und wenn die 100 Mio. kostet dann ist das ebenso. Wer den Fehler macht und weiter Geld pumpt der hat es eben verkackt! Also Beispiel Kurz kann man Ihm den Fehler unter die Nase binden - bei Balakov nicht und bei Foda auch nicht. Er hat reagiert, weil er
gesehen hat wie wir in Aalen untergingen..

PS: Wenn ich nach dem 6 Spieltag lese Aufstieg verloren usw.. Mein Gott Leute es sind noch 28 Spieltage!



Beitragvon Satanische Ferse » 11.09.2013, 23:57


Der neue Trainer hat hier im Forum gelesen, dass der FCK-Fans allerliebstes Hobby das Herunterjagen von Trainern vom Betzenberg ist. Daher sieht er sich erst nach erfolgreicher Bewältigung eines Ju-Jutsu-Intensivkurses ausreichend gewappnet, das Traineramt in Kaiserslautern in Angriff zu nehmen. Dauert halt ein paar Tage, bis er diese speziellen Bewegungsabläufe automatisiert hat. :wink:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Ktown2Xberg » 12.09.2013, 00:03


Runjaic war ja laut Bremer Medien auch ein Kandidat bei Werder wenn Dutt nicht freigegeben worden wäre.

Von daher würde ich jetzt nicht so tun, als könnte der keine 2m geradeaus gehen. Vllt. wartet er einfach auf das richtige Angebot...



Beitragvon FCK_LU88 » 12.09.2013, 00:05


Satanische Ferse hat geschrieben:Der neue Trainer hat hier im Forum gelesen, dass der FCK-Fans allerliebstes Hobby das Herunterjagen von Trainern vom Betzenberg ist. Daher sieht er sich erst nach erfolgreicher Bewältigung eines Ju-Jutsu-Intensivkurses ausreichend gewappnet, das Traineramt in Kaiserslautern in Angriff zu nehmen. Dauert halt ein paar Tage, bis er diese speziellen Bewegungsabläufe automatisiert hat. :wink:


Der ist gut! :-D



Beitragvon Lonly Devil » 12.09.2013, 00:13


Trapattoni hat in Irland fertig.

Als Trainer hat er zwar noch nicht viel gerissen, aber ich glaube der hätte eine lustige Aussprache. :lol:

Wegen seinem etwas betagten Alter wird er eventuell auch nicht zu kostspielig werden und sich über ein Gnadenbrot freuen. :lol:

Sicher könnte er auch noch qualitativ gute Spieler davon überzeugen zu ähnlichen finanziellen Bedingungen für unseren Verein aufzulaufen. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon attacke pfalz » 12.09.2013, 00:18


das mit trapp fänd ich,obwohls sportlich wahrscheinlich nix bringen würde,super.wenn er uns in liga 4 führen würde,könnt man ihm immernoch net bös sinn-zu geil der kerl-hoffentlich hat er noch nicht fertig



Beitragvon almir86 » 12.09.2013, 00:20


Fast sicher
Runjaic neuer Lautern-Trainer


Zweitligist Kaiserslautern hat wohl einen neuen Trainer. Nach BILD-Informationen soll sich Lauterns Vorstands-Boss Stefan Kuntz (50) mit Kosta Runjaic (42) einig sein.
Wenn die Gremien des FCK zustimmen, wird der Trainer die Roten Teufel nach dem Spiel in Sandhausen am Samstag übernehmen.
(...)

http://www.bild.de/sport/fussball/kosta ... .bild.html



Beitragvon Aebbes » 12.09.2013, 00:32


wernerg1958 hat geschrieben:Die Trainersuche des FCK verkommt mal wieder zur Fas........................


...Faszination? Farce kannst du ja nicht meinen.



Beitragvon Karl » 12.09.2013, 00:33


...uiiii, die bild.
na die muss es ja wissen! :shock:

schön wärs ja, die nehmen nach diesem bericht dann sogar mein wunschmodell:
Oliver Schäfer (44), ..., bleibt Co-Trainer und Fitness-Coach.


und das mit gruev zusätzlich. da hat os die chance, richtig aufgebaut zu werden und die "defizite" aufzuarbeiten und erfahrung im "echten" trainerbereich zu sammeln, statt nun als lückenfüller verheizt zu werden. das konzept sagt mir sehr zu... wir hätten einen akribischen analytiker, keinen showman. und wir führen einen weiteren mann gezielt heran.

wenn das wirklich so kommt, dann wirklich ehrlichen respekt, herr vv!



Beitragvon Pellenzteufel62 » 12.09.2013, 00:39


Was hier einige posten ist unerträglich. KR muss es machen....nein, nur der nicht.... Sforza muss her....um Gottes Willen nur der nicht, mein Bauchgefühl sagt mir....blablabla

Seid doch mal ehrlich Leute! Kein Mensch weiss wer denn jetzt der richtige Mann wäre und tatsächlich zum FCK passt. Alles andere ist reine Spekulation. Als Marco Kurz kam haben auch die meisten rumgelabert. Was wollen die mit dem usw. Und? Er ist mit dem FCK aufgestiegen und hat eine sensationelle 1. Bundesligasaison gespielt. OK, nachher hat s nicht mehr gepasst aber das geht mit den meisten Trainern so....

Ich finde es ja auch schön zu spekulieren und die Thesen zu untermauern.

Aber hört doch auf mit dem blabla, wenn das jetzt mit dem Trainer nicht passt dann ist der Stefan Kuntz aber fällig....

I h r wisst es nicht und der SK kann es auch nicht wissen.
Ob ein Trainer zum Verein und der Mannschaft passt, sieht man i m m e r erst im Nachhinein.

Also lasst die Polemik sein, diskutiert fair und hört auf das Schicksal der Entscheidungsträger Kuntz, Aufsichtsrat usw. mit einer Trainerverpflichtung zu verknüpfen.

Die meisten hier im Forum halten es im Nachhinein auch so nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.....

Oder ist von Euch jemand bereit s e i n Schicksal vom Erfolg der eigenen These abhängig zu machen????



Beitragvon Ozelot » 12.09.2013, 01:02


almir86 hat geschrieben:
Fast sicher
Runjaic neuer Lautern-Trainer


Zweitligist Kaiserslautern hat wohl einen neuen Trainer. Nach BILD-Informationen soll sich Lauterns Vorstands-Boss Stefan Kuntz (50) mit Kosta Runjaic (42) einig sein.
Wenn die Gremien des FCK zustimmen, wird der Trainer die Roten Teufel nach dem Spiel in Sandhausen am Samstag übernehmen.
(...)

http://www.bild.de/sport/fussball/kosta ... .bild.html


Das mit Gruev hat natürlich besondere Brisanz. Nach seinem Engagement mit Krassimir Balakov eine zweites mal Co-Trainer in diesem Jahr?..interessant.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.09.2013, 01:06


Thomas hat geschrieben:Nach Informationen von „Der Betze brennt“ ist weiterhin Kosta Runjaic (42) der Topfavorit auf den Trainerposten beim FCK. Die Verhandlungen mit dem in Rüsselsheim aufgewachsenen früheren Co-Trainer der Lautrer U23-Mannschaft, der zuletzt den MSV Duisburg coachte, sind demnach weit fortgeschritten.


Täusch ich mich oder ist das eine Weltpremiere? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass Ihr von dbb jemals zuvor im eigenen Namen, quasi im Bild-Zeitungsstil, Gerüchte "aus gut informierten Quellen" über kommende Trainer/Spieler gestreut habt, bevor es der Verein nicht selbst bekannt gegeben hat. Dabei seid ihr ja bekanntlich gut über Internas informiert, aber trotz der Schläge, die ihr manchmal kassiert, doch immer absolut loyal zum Verein in diesen Dingen. Selbst über die Geheimverhandlungen damals mit Kuntz ward ihr damals ja ständig informiert und habt dennoch absolut dicht gehalten, bis er offiziell vorgestellt wurde. Warum daher jetzt diese Meldung über Runjaic?

Thomas hat geschrieben:Wir geben die Frage an Euch weiter: Wäre Kosta Runjaic ein guter Trainer für den FCK? Diskutiert mit uns im DBB-Forum und nehmt an der zugehörigen Umfrage teil!


Ist es etwa möglich, dass der Verein das Forum mit Wissen von dbb hier gerade sozusagen als Test-Screening benutzt, um zu sehen, wie der Name Runjaic bei den Fans ankommt, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird? So eine Art Volksabstimmung etwa? Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein. Aber der Gedanke gefällt mir.
:o
- Frosch Walter -



Beitragvon Mimiii » 12.09.2013, 01:21


Nun ja , sollte er es werden , heisst ja auch
Das Oli Schäfer ja nie wirklich eine faire
Chance gehabt hätte .
Auch irgendwie wiedersprüchlich .
Ich hätte auf jedenfall das nächste Spiel
abgewartet und dann entschieden .
Ich weiß nicht . Wäre eher für Schäfer gewesen vom Gefühl her ,
aber wenn Kunz mehr in dem sieht ,
Bekommt er ne Chance .
Zuletzt geändert von Mimiii am 12.09.2013, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Määnzer » 12.09.2013, 01:22


Pellenzteufel62 hat geschrieben:Was hier einige posten ist unerträglich. KR muss es machen....nein, nur der nicht.... Sforza muss her....um Gottes Willen nur der nicht, mein Bauchgefühl sagt mir....blablabla

Seid doch mal ehrlich Leute! Kein Mensch weiss wer denn jetzt der richtige Mann wäre und tatsächlich zum FCK passt. Alles andere ist reine Spekulation. Als Marco Kurz kam haben auch die meisten rumgelabert. Was wollen die mit dem usw. Und? Er ist mit dem FCK aufgestiegen und hat eine sensationelle 1. Bundesligasaison gespielt. OK, nachher hat s nicht mehr gepasst aber das geht mit den meisten Trainern so....

Ich finde es ja auch schön zu spekulieren und die Thesen zu untermauern.

Aber hört doch auf mit dem blabla, wenn das jetzt mit dem Trainer nicht passt dann ist der Stefan Kuntz aber fällig....

I h r wisst es nicht und der SK kann es auch nicht wissen.
Ob ein Trainer zum Verein und der Mannschaft passt, sieht man i m m e r erst im Nachhinein.

Also lasst die Polemik sein, diskutiert fair und hört auf das Schicksal der Entscheidungsträger Kuntz, Aufsichtsrat usw. mit einer Trainerverpflichtung zu verknüpfen.

Die meisten hier im Forum halten es im Nachhinein auch so nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.....

Oder ist von Euch jemand bereit s e i n Schicksal vom Erfolg der eigenen These abhängig zu machen????


Da gebe ich dir vollkommen recht!
Wer der beste Trainer für uns ist, wissen wir erst im Nachhinein und das auch nur für ein gewisse Zeit. Ich wäre für OS als Dauerlösung einverstanden gewesen, für Vogel wäre ich auch gewesen, den Runjaic kenne ich nicht so, was man hier so liest wäre der aber auch gut.

Was mich nur wundert, dass Kuntz sich mit einem Runjaic so lange Zeit läßt? Daher kann ich auch noch nicht ganz daran glauben. Anders gesagt, wenn es an Herr Runjaic gelegen hat, es sich so lange zu überlegen, Trainer von Lautern zu werden, dann versteh ich das auch nicht. Wenn ich Trainer von Drittligisten war und die Möglichkeit habe, einen Verein wie den FCK mit Aufstiegspotential zu trainieren, dann würde ich nicht so lange überlegen.

An wem liegt es jetzt ? Kuntz oder Runjaic ?
Das würde mich bei einer evtl. Verpflichtung interessieren.

Ich hatte, wegen der lange Wartezeit, eher gedacht, dass jetzt eine Granate rausgezaubert kommt - mag es Schaaf, Magath, (Loddar) oder sonst wer sein. Nicht das ich die jetzt unbedingt haben wollte, aber für einen Runjaic solange verhandeln? Ich weiß nicht. So teuer wird er wohl auch nicht sein und wenn sich ein (nicht so ein bekannter) Trainer, es solange überlegen muss, den Traditionsverein FCK zu übernehmen, dann habe ich da generell schon ein mieses Bauchgefühl, ob der dann alles für Lautern gibt.

Aber wir wissen es ja nicht, warum die Verhandlungen so lange gedauert haben und ob er es überhaupt wird.

Fakt ist, dass ich hinter OS stehe und wenn ein Neuer kommt bzw. Kosta Runjaic auch voll und ganz hinter ihm stehe, zum Wohle von Lautern!

Wenn das mit Runjaic schief gehen sollte, dann wissen wir ja, dass WKV Schuld hat! :teufel2:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Veedaa » 12.09.2013, 01:26


Mimiii hat geschrieben:Bei Tuchel und Co Hat's doch auch geklappt.

Inwiefern ist das ein Argument, dass für Schäfer spricht?
Tuchel hat vorher erfolgreich die Jugend trainiert und hat die Vereinsphilosophie aufgesogen. Weder hat Schäfer vorher je als Trainer gearbeitet, noch haben wir beim FCK eine Mannschaftsübergreifende sportliche Philosophie. Schlagt euch das ganz schnell aus dem Kopf. Bei uns können wir frühestens in 5-6 Jahren auf einen Tuchel oder Streich hoffen.



Beitragvon Mimiii » 12.09.2013, 01:36


Habe oben am Seitenanfang schon alle Argumente aufgeführt ,
Die mich überzeugt haben von Schäfer bisher .
Also wieso sollte er das nicht schaffen.
Der ist Wenigstens motiviert und brennt auf den Job .
Das ist immer eine gute Vorrausetzung um über dich hinauszuwachsen .
Ob die anderen Kandidaten so leidenschaftlich
Arbeiten würden für unseren Fck
Kann ich bisher nicht erkennen.



Beitragvon Määnzer » 12.09.2013, 01:40


Veedaa hat geschrieben:
Mimiii hat geschrieben:Bei Tuchel und Co Hat's doch auch geklappt.

Inwiefern ist das ein Argument, dass für Schäfer spricht?
Tuchel hat vorher erfolgreich die Jugend trainiert und hat die Vereinsphilosophie aufgesogen. Weder hat Schäfer vorher je als Trainer gearbeitet, noch haben wir beim FCK eine Mannschaftsübergreifende sportliche Philosophie. Schlagt euch das ganz schnell aus dem Kopf. Bei uns können wir frühestens in 5-6 Jahren auf einen Tuchel oder Streich hoffen.


Die Vereinsphilosophie aufgesogen???
Der kam 2008 erst nach Mainz und hatte selbst als Spieler nie was mit Mainz zu tun!
Der hatte eine Saison die Nachwuchsmannschaft trainiert, die dann Meister bei den A-Junioren wurde. Das war wohl auch Jürgen Kramny´s Verdienst, der ja Co-Trainer wurde.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Seeteufel67 » 12.09.2013, 02:19


Jede Wette, dass es so kommt wie die Bild schreibt.
Wer hält dagegen?

DBB weis auch bescheid...
Ich werde mich von dem Forum wieder distanzieren.
1. Für was soll man diskutieren, wenns eh schon fest steht...
2. Die Zensur
3. Zuviele Genies hier

So jetzt könnt ihr mich bannen, wenn ihr die Wahrheit net ertragt.

:schmoll:



Beitragvon Veedaa » 12.09.2013, 02:30


Mimiii hat geschrieben:Habe oben am Seitenanfang schon alle Argumente aufgeführt ,
Die mich überzeugt haben von Schäfer bisher .

Finde nirgends irgendwelche Argumente.

Also wieso sollte er das nicht schaffen.

Weil er bisher noch nie als Cheftrainer gearbeitet hat. Das sollte man sich vor Augen führen. !Noch! !nie!. Er hat den Trainerschein, den haben aber viele...sehr viele.
Woher soll jemand, der noch nie in diesem Beruf gearbeitet hat, denn rechtzeitig ein aufstiegsfähiges Konzept hernehmen? Wir brauchen den kurzfristigen Erfolg.

Der ist Wenigstens motiviert und brennt auf den Job .

Das ist ähnlich wie mit der Leidenschaft, die die Mannschaft gegen Cottbus gezeigt hat. Das ist die Grundvoraussetzung. Erfolg werden wir damit alleine aber nicht haben.

Ob die anderen Kandidaten so leidenschaftlich
Arbeiten würden für unseren Fck
Kann ich bisher nicht erkennen.

Wie denn auch? Hat einer der Kandidaten denn je ein Training beim FCK geleitet, oder ein Wort zu einem möglichen Engagemant bei uns geäußert?

Lass dich doch nicht so sehr von deinen Emotionen leiten. Emotional ist Schäfer natürlich die Lösung. Das ist die richtige Art Stallgeruch und Motivation. Einer, der dem Verein alles unterordnet. Wenn Schäfer nun Blut geleckt hat, sich ständig weiterbildet und sich eventuell als Co-Trainer bei den Profis, oder im NLZ etabliert, kann er langfristig DIE Lösung werden. Stand heute ist diese Aufgabe noch einige Nummern zu groß für ihn.
-----------------------------------------------------

Määnzer hat geschrieben:Die Vereinsphilosophie aufgesogen???
Der kam 2008 erst nach Mainz und hatte selbst als Spieler nie was mit Mainz zu tun!

Das ändert doch nichts daran, dass der Verein Mainz 05 durch alle Mannschaften eine sportliche Philosophie verfolgt. Wie schnell Tuchel die verstanden hat, ist dabei nicht wichtig. Es sollte viel mehr verdeutlichen, dass uns da ein ganz wichtiger Aspekt für eine solche Geschichte fehlt.



Beitragvon moddi1.FCK » 12.09.2013, 06:20


Omnimodo hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen das es so lange dauert den Kosta für den FCK zu überzeugen.
Warum dann nicht schon in der Länderspielpause ? Ich erwarte einen "Kracher", hätte aber auch nix gegen einen Runjaic. Das wichtigste ist, dass der neue Trainer Zeit von uns bekommt !

Warum räumt niemand dem Olli Zeit ein??

Franjof hat geschrieben:Aha jetzt also doch Runjaic... Da hätten wir auch Foda behalten können, aber wir ham es ja...

DBB beruft sich doch eh als Quelle auf sich selbst...
Nur weil der Name hier so oft gefallen ist, kommt jetzt so ein Artikel..

Aber gut.. An und für sich stimme ich dir zu. Außer dass wir Foda hätten behalten können.. ;)

wernerg1958 hat geschrieben:Die Trainersuche des FCK verkommt mal wieder zur Fas........................
Der beste Trainer für den FCK ist der,der mit dem FCK Erfolg hat, und wer das ist weis man nicht vorher, sondern hinterher.

Genau gesagt kann das Jeder Trainer sein oder eben auch nicht.

Deshalb finde ich das rummgeeier von SK ziemlich schwach von einem VV von einem der unseren FCK führt.
Er soll der Kaptän des Schiffes FCK sein, und steht nun bei Sturm auf der Brücke und lässt das Boot treiben in der Hoffnung, daß der Smutje, den Kurs hält und das Boot nicht mit Ihm absäuft.



Wo eiert er rum??

Nur das Forum eiert rum!

Olli hat hatte nen super Einstand und hat auf ganzer Linie überzeugt! Wenn er es bestätigen kann ist alles super und wir haben unseren Trainer!

Stefan braucht nur eine Alternative als Plan B warmhalten.

Fertig, so einfach ist das. Und welcher Name dann dieser Plan B ist, ist sowieso Wurscht, weil ein heynkes wird es nicht!
Also entweder ein woanders gescheiterter oder ein "Talent" und was mit Talenten alles so passieren kann, das haben wir hier auch schon oft genug bei Spielern gesehen.

Also diskutiert ruhig eure Namen aber bitte keine Panik und nicht die Löcher noch selber in die Titanic schneiden!

Gruß

@Mimiii:
:danke:

Wir beide kämpfen an einsamer Front! :lol:

@YouriDjorkaeff:
Willste nicht erstmal abwarten, ob Olli doch was bewegen kann??

Seeteufel67 hat geschrieben:was hat der Olli denn bis jetzt gerissen?

Toll wir haben zu 10. ein Unentschieden rausgeholt. (Die Mannschaft war eh in der "Bringschuld", sorry, aber da hätte auch ne Vogelscheuche an der Seitenlinie gereicht....mM)

Eine Bringschuld hatten wir unter Foda laufend! Hat es was genützt??
Nöööööööööööööööööööö!

Olli war bisher Top!

Belize hat geschrieben:ich denke nicht, daß Kosta Runjaic der richtige Trainer wäre.
Wir geben sooo viel Geld für neue Spieler aus, warumdenn nicht etwas mehr für einen erstklassigen, bundesligaerfahrenen Trainer? Wir wollen in die Bundesliga, nicht in die Relegation :-( :teufel2:


Sollten wir einen erstklassigen Trainer kriegen statt Olli könnte ich sogar damit Leben.
Aber keinen Abstiegskampf-rummurkser, sondern einen Favre- oder Heynkes-Verschnitt.
Das fällt wohl weg.

Jeder neue Trainer der zu uns kommt wäre ein Experiment und keiner wird mit Sicherheit was reißen.

Also doch erstmal sehen, wie sich das momentane Experiment entwickelt.

PS:
Stefan wird sich mit Sicherheit auch das Training anschauen und sich viel mit Olli unterhalten.
Wenn SK den Eindruck hätte, dass OS nix kann, dann wäre wohl die Alternative schon da.

OLLI für den FCK!!

DougHeffernan hat geschrieben:Bevor hier die Trainerdiskussion losbrach sagte mir der Name Runjaic erhrlich gesagt überhaupt nichts. Daher mein Voting "Unentschlossen". Aber ich nehme es einigen Usern hier, allen voran wkv ab, wenn sie behaupten die Vita des Kandidaten seit längerer Zeit verfolgt zu haben.

Sicherlich bedeuten Erfolge in der 3. Liga nicht automatisch auch Erfolge in der 2. Liga. Genauso wenig wie erfolgreiche Arbeit in der 2. Liga jemanden qualifiziert auch in der 1. Liga erfolgreich zu sein. Die Qualitätsunterschiede und die Anforderungen an einen Trainer sind zwischen den Ligen insbesondere zwischen Liga 1 und 2 m.E. enorm.

Wie dem auch sei, bin ich der Meinung das allmählich eine Entscheidung getroffen werden muss und egal wer es letztlich sein wird verdient unsere Unterstützung.



Vita hin oder her, ein Foda war auch mal irgendwo Meister - Hat's was gebracht? - Nein!

Wenn jetzt einer in der 3. Liga suuuupi war, heißt das dann dass er bei uns in der 2. und 1. dann auch suuuupi ist? - Nein!

wkv hin oder her, rhetorisch gelungene Beiträge sind noch lange nicht die Wahrheit.

Die Wahrheit liegt aufm Platz und wenn Olli es richtet ist er unser Mann.

Aber immer druff, er ist ja "nur Fitnesstrainer" und "kann nur Hütchen aufstellen" und weiß von Fußball eigentlich garnichts!
Wird Zeit, dass wieder Fußball ist, diese Spielfreien Wochenenden bekommen einigen nicht, weil da immer so wirre Gedanken auftauchen.

Ich wette ein Runjaic hätte seit Cottbus schon mindestens 6-9 Punkte geholt!
Zuletzt geändert von Thomas am 12.09.2013, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zig aufeinanderfolgende Beiträge zu einem zusammengefügt. Forumsregeln beachten!
Vollgas!



Beitragvon kulak » 12.09.2013, 06:50


Ozelot hat geschrieben:Das mit Gruev hat natürlich besondere Brisanz. Nach seinem Engagement mit Krassimir Balakov eine zweites mal Co-Trainer in diesem Jahr?..interessant.

Wobei ich Gruev an der Seite von Balakov stets kämpferisch erlebt habe. Mir hat seine Körpersprache weitaus besser gefallen, als die seines Chefs.



Beitragvon wkv » 12.09.2013, 06:57


moddi, soll ich den Defibrillator holen?
Du hast ja eine Frequenz drauf heute morgrn ..... :lol:



Beitragvon mxhfckbetze » 12.09.2013, 06:59


moddi1.FCK hat geschrieben:
Omnimodo hat geschrieben:Das wichtigste ist, dass der neue Trainer Zeit von uns bekommt !

Warum räumt niemand dem Olli Zeit ein??

Hat jemals ein Trainer beim FCK Zeit bekommen ?
Wie Briegel schon sagte: Da ist der FCK einmalig.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Michael aus Zypern und 35 Gäste