Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mac41 » 19.08.2013, 15:31


Eilesäsch hat geschrieben:Du redest Vereinsschädigend.


Besser es mal klar aussprechen, als vereinsschädigend handeln!
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon ChrisW » 19.08.2013, 15:40


Wir haben vier fast gleichwertige Innenverteidiger, die wir, wenn wir aufsteigen wollen, alle brauchen werden. Das kann in Liga 2 niemand von sich behaupten.Schnell sind 2 Mann verletzt und bei uns sind Verletzungen ziemlich langwierig.
Also sollte der Trainer mit den Dreien rotieren, solange Torrejon noch verletzt ist. So hält er jeden bei Laune. Auch Simunek wir nicht verletzungsfrei bleiben. Große Unterschiede zwischen Heintz, Orban und Simunek sehe ich nicht. Was der eine an Technik überlegen ist, macht der andere an Kampfgeist wett.



Beitragvon FCK-Ralle » 19.08.2013, 15:50


@Chris

Sehr gut geschrieben. Ich muss zugeben, dass ich mir erst mal die Augen gerieben habe als ich die Aufstellung am Samstag gesehen habe. Finde die Idee mit Heintz und Orban in der IV durchaus charmant. Innenverteidigung made by FCK. :D

Ãœber die Saison gesehen werden wir alle IV's brauchen und mit Torrejon, Simunek, Heintz und Orban haben wir eine Verteidigung, in der ein Ausfall ohne Bauchweh ersetzt werden kann.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Karl » 19.08.2013, 16:09


FCK-Ralle hat geschrieben:Finde die Idee mit Heintz und Orban in der IV durchaus charmant.


ja. was aber immer noch fehlt, das ist eine bessere abstimmung untereinander dahinten. hat man ja beim hühnerhaufen beim für uns offensichtlich obligatorischen gegentor durch einen einwechselspieler gesehen, das ähnlich überflüssig war wie die eier vom papst... und die abstimmung wird mit ständiger rotiererei in der verteiigung auch nicht unbedingt besser.



Beitragvon Blubb321 » 19.08.2013, 16:44


Es war doch foda selber der ihm die Sicherheit genommen hat. Der Mann war bis dato in Topform.
Denke er wird im Winter wechseln, sich unter foda weiterzuentwickeln halte ich für unmöglich, dafür fehlt foda das nötige know how.



Beitragvon SEAN » 19.08.2013, 16:51


Blubb321 hat geschrieben:Es war doch foda selber der ihm die Sicherheit genommen hat. Der Mann war bis dato in Topform.
Denke er wird im Winter wechseln, sich unter foda weiterzuentwickeln halte ich für unmöglich, dafür fehlt foda das nötige know how.

Man kann auch den Trainer wechseln, und nicht immer das spielende Personal. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon salomon » 19.08.2013, 16:52


jan hat geschrieben:Man merkte Heintz die Verunsicherung durchaus an. Gerade in der ersten Halbzeit, jedoch wurde er immer besser im Verlaufe des Spiels.

Dennoch hat Orban momentan die Nase leicht vorne. Bei ihm sieht man wieviel es ausmacht wenn man das Vertrauen des Trainers genießt. Auf der anderen Seite hat der Trainer das Loch in welches Heintz gefallen ist ebenso zu verantworten.

Ich bin froh das wir beide haben, glaube auch nicht das noch ein IV gehen wird.


Ich sehe Heintzi stabiler als Orban. Hat er gestern wieder eindrucksvoll bestätigt. Orbans überflüssig-dilettantische Eckballklärung spricht Bände - daraus resultierte unmittelbar anschließend das 1:1.

Zudem macht er mir zu viele unnötige Fouls in Strafraumnähe und auch seine Ballbehandlung ist ab und an eher, freundlich formuliert, mäßig.

Sollte Marc zurückkommen, plädiere ich für Marc/Heintz respektive Marc/Simunek,...erst danach kommt - wenigstens nach gegenwärtigem Leistungsstand - Orban als Backup.



Beitragvon Loweyos » 19.08.2013, 17:07


SEAN hat geschrieben:Man kann auch den Trainer wechseln, und nicht immer das spielende Personal. :wink:

Ich glaube, dass wir uns das langsam aber sicher abschminken können.
Um das zu erleben, müssten wir tatsächlich auf Platz 5 abrutschen und davon gehe ich nicht aus.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon FCK-Bergo » 19.08.2013, 17:39


An Orban führt im Moment einfach kein Weg vorbei. Das hat er sich auch durch sehr ordentliche Leistungen verdient, vergesst nicht, auch Willi war letzte Saison sehr lange verletzt und ist noch nicht wieder bei 100%. Außerdem hat er ein super Standing im Team und Trainerteam, was beweist, dass er Mitglied im Mannschaftsrat ist und gg Fürth als Kapitän auflief.

Die Aufstellung in der IV am Samstag hat mich auch überrascht, aber die beiden haben das ja auch schon in der A-Jugend so gespielt und das mit Erfolg (deutscher Vizemeister).

Wenn Marc wieder fit ist, würde ich auch gerne mal die Reihe Löwe - Marc, Heintz - Orban sehen und Flo seine (dringend) nötige Pause gönnen.



Beitragvon Yves » 19.08.2013, 19:07


Ich finde es echt schade, dass in Thread, wo es eigentlich über unsere IV in Form von Heintz und ggf Orban diskutiert werden könnte, ständig wieder Foda raus, oder ähnliches kommt.
Die beiden haben einen guten Job gemacht und sich unter Foda etabliert. Wer kannte die beiden denn, bevor Foda hier Trainer wurde? Doch nur diejenigen, welche die Amateure und Jugendmannschaften verfolgen. ICH mach das nicht - dazu fehlt mir die Zeit.

Ich finde es super, dass Foda versucht beiden die Spielpraxis zu geben. Aber er kann sowieso aufstellen, wen er will. Er macht es falsch. Stellt er Simunek nicht auf und lässt Willi Heintz spielen, dann ist es nicht recht, lässt er Heintz draussen ist es nicht recht weil er Potential verbrennt, wenn er dann Willi raus lässt gibt es auch genug die ihm dann vorwerfen, dass er ihn demontiert. Und bisher spielt ja Marc in diesem Gemecker noch gar keine Rolle.

Ich sehe das so. Wir haben 4 (sehr?) gute IV. KEINER weiss im Moment, wie gut oder schlecht Marc zurück kommen wird. Ich finde es wirklich gut, wie Foda das "Problem" löst. Er gibt den dreien die nötige Wettkampfpraxis und hat damit auch noch keine Gegentore verschuldet.

Mal im Ernst - die IV ist bei uns wohl die Position, die am ausgeglichensten besetzt ist. Dass da alle mal ihre Spielzeiten bekommen ist richtig. Naja ... zumindest in meinen Augen. Dann kann man aber meckern, dass es keine "eingespielte Mannschaft" gibt, weil Foda gewechselt hat. Lässt Foda immer mit den gleichen IVs spielen, demontiert er die anderen beiden. Stellt er weder Heintz noch Orban auf, dann setzt er nicht auf die Jugend, lässt er Marc und oder Jan draussen, dann lässt er die besseren draussen ...

Ich hab es ja schonmal geschrieben. Am einfachsten wäre es, wenn wir mit einem Kader von 11 Leuten in die Saison gehen würden. Dann könnte Foda zumindest bei der Aufstellung nichts falsch machen.

Und nein - ich bin kein Angestellter der Geschäftsstelle und auch kein Jünger. Und ja - mir gefällt die Spielweise teilweise auch nicht. Aber ich sehe nicht immer nur alles negativ, weil mir die Strickjacke nicht gefällt ...



Beitragvon fckklgl » 19.08.2013, 19:32


Danke für Deinen Beitrag, YVES.....

..und ich bin auch kein Angestellter der Geschäftsstelle oder sonst wie abhängig von Verantwortlichen....



Beitragvon Wutti10 » 19.08.2013, 19:39


Mit Heinz und Orban in der Innenverteidigung kann ich leben, zumindest bis unser Spanier wieder fit ist. Dann muss leider Orban wieder auf die Bank.
Simunek sehe ich aufgrund seiner häufigen Aussetzer derzeit nur auf Position 4.
Außerdem brauchen wir aufgrund der bekannten Schwäche von Sippel bei hohen Bällen, Innenverteidiger, die den Kopf nicht nur für das Tragen der Frisur gebrauchen können.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon Karl » 19.08.2013, 20:05


Yves hat geschrieben:Mal im Ernst - die IV ist bei uns wohl die Position, die am ausgeglichensten besetzt ist. Dass da alle mal ihre Spielzeiten bekommen ist richtig. Naja ... zumindest in meinen Augen. Dann kann man aber meckern, dass es keine "eingespielte Mannschaft" gibt, weil Foda gewechselt hat. Lässt Foda immer mit den gleichen IVs spielen, demontiert er die anderen beiden. Stellt er weder Heintz noch Orban auf, dann setzt er nicht auf die Jugend, lässt er Marc und oder Jan draussen, dann lässt er die besseren draussen ...


das dilemma ist bekannt, aber auch mal ganz im ernst: analysiere doch einfach mal, WIE wir die meisten unserer gegentore bekommen. ich weiß, diese saison war noch nicht so viel (zum glück), da zählt auch die letzte saison, das sind großteilig dieselben leute.

wir haben wenn, dann meist ein problem der zuordnung, sowohl in der rückwärtsbewegung als auch bei standards. und wir haben bei gegentoren oft eine ordentliche konfusion hinten (der bekannte hühnerhaufen), weil keiner wirklich weiss, wo der andere steht. DA muss foda ansetzen. wenn das sitzt, dann kann er die leute, die es gerafft haben, auch beliebig fast ohne qualitätsverlust durchrotieren...

du merkst, es geht mir bei der kritik eigentlich nicht um einzelne spieler und wer nun wie am besten aufgestellt wird. es geht ums zusammenspiel, überblick, ums übernehmen von zuordnungen und koordination. und wenn der trainer es ganz besonders gut meint, dann gehts auch noch um ein schnelles umschaltspiel.

und ja, ich bin dafür, auch salami und wo möglichst viel spielzeit einzuräumen!



Beitragvon Alain Gerad Chambre » 19.08.2013, 20:24


Hallo zusammen,

warum verkaufen wir nicht alle Verteidiger??


Also mir ist es egal wer letztendlich spielt.

Die Saison ist lange, da kommt jeder zum Zug und keiner kann sich hängen lassen.



Beitragvon kalusto » 19.08.2013, 21:11


Paul hat geschrieben:Hmmm... irgendwie nachvollziehbar, was ihr wegen Dick schreibt.

Irgendwie bin ich aber gegen eine Denkpause. Auch wenn es hier um Heintz geht... Dick würde ich jetzt zum klaren Kapitän machen und ihm 100% den Rücken stärken und in die Startelf stellen. Jetzt erst recht, hat Dick doch wahrlich schon oft gezeigt, dass man zurecht auf ihn baut.

Das wär doch mal ein Zeichen!

der meinung bin ich auch u. einer unserer IV geht bestimmt.vieleicht sogar marc , das geld macht die musik.ich denk dabei ua. an bremen.



Beitragvon Yves » 19.08.2013, 21:37


Karl hat geschrieben: (...)
wir haben wenn, dann meist ein problem der zuordnung, sowohl in der rückwärtsbewegung als auch bei standards. und wir haben bei gegentoren oft eine ordentliche konfusion hinten (der bekannte hühnerhaufen), weil keiner wirklich weiss, wo der andere steht. DA muss foda ansetzen. wenn das sitzt, dann kann er die leute, die es gerafft haben, auch beliebig fast ohne qualitätsverlust durchrotieren...

du merkst, es geht mir bei der kritik eigentlich nicht um einzelne spieler und wer nun wie am besten aufgestellt wird. es geht ums zusammenspiel, überblick, ums übernehmen von zuordnungen und koordination. und wenn der trainer es ganz besonders gut meint, dann gehts auch noch um ein schnelles umschaltspiel.

und ja, ich bin dafür, auch salami und wo möglichst viel spielzeit einzuräumen!


Und genau da brauchen wir nicht diskutieren. Da bin ich 100% bei Dir. Und ich vermute einfach mal, dass Franco Foda genau danach aufstellt, bzw nach den Trainingseindrücken, wer das in der Woche am besten gemacht hat. Ich weiss es nicht - aber FF ist ja kein dummer Mensch.

Was ich mit meinem Post sagen wollte ist einfach nur, dass man selbst wenn man mit gewissen Dingen unzufrieden ist, nicht wirklich alles schlecht reden muss was Foda macht. Er macht einiges falsch, bzw man sieht nicht, dass die Mannschaft umsetzt was er vielleicht will, aber es ist nicht alles schlecht.
Gerade in Punkto Aufstellung sehe ich sehr wohl eine gewisse Logik. Ich hätte Zoller mal davon abgesehen in Fürth trotzdem von Anfang an gebracht (ohne auch nur eine Minute vom Training gesehen zu haben). Aber geschenkt. Daran lag es nicht, dass wir verloren haben.



Beitragvon Lonly Devil » 19.08.2013, 21:49


LordDevil hat geschrieben:Heintz kann doch auch links spielen oder ? Also sehe ich im Moment kein Grund Heintz zu verkaufen.


Hallo LD :popcorn:

Ich hoffe, dass unsere Nachwuchs-IV's die Herausforderung annehmen, sich durchsetzen und uns noch lange erhalten bleiben.

Heintz als LV ?

Unsere beiden AV's sind zur Zeit eine etwas vakante Position.
Durch die Umstellung der Mannschaft - auch des Öfteren über die Außen - sind auch unsere AV's etwas mehr in's Rampenlicht gerückt.
Dadurch haben sich scheinbar unsere "Problemzonen" etwas verschoben.
Obwohl Dick und Löwe die gleiche Spielweise haben, für die sie in der abgelaufenen Saison des öfteren auch gelobt wurden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Yves hat geschrieben:...
......
Und genau da brauchen wir nicht diskutieren. Da bin ich 100% bei Dir. Und ich vermute einfach mal, dass Franco Foda genau danach aufstellt, bzw nach den Trainingseindrücken, wer das in der Woche am besten gemacht hat. Ich weiss es nicht - aber FF ist ja kein dummer Mensch.

Was ich mit meinem Post sagen wollte ist einfach nur, dass man selbst wenn man mit gewissen Dingen unzufrieden ist, nicht wirklich alles schlecht reden muss was Foda macht. Er macht einiges falsch, bzw man sieht nicht, dass die Mannschaft umsetzt was er vielleicht will, aber es ist nicht alles schlecht.
...
......


Danke.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Karl » 19.08.2013, 22:17


Yves hat geschrieben:...bzw man sieht nicht, dass die Mannschaft umsetzt was er vielleicht will...


vorsicht, genau das wäre so ziemlich das schwerste, was man einem trainer überhaupt vorwerfen kann. diese aussage entspricht dem altbekannten "erreicht die mannschaft nicht". und das würde nicht mal ich ihm unterstellen wollen.

ich gebe dir auch recht, er macht nicht alles falsch. aber für meine begriffe manchmal schon mehr als man ihm kommentarlos nachsehen sollte. besonders bei wechseln und spielanalysen. und manchmal macht er auch nix falsch, sondern er unterlässt es nur, überhaupt was zu tun... denn wenn die mannschaft meine vorgaben nicht umsetzt, muss ich als trainer steuernd eingreifen. außer, ja außer, die mannschaft wäre dazu unfähig. aber das würde ich wiederum unserem kader keinesfalls vorwerfen wollen, denn es ist definitiv nicht so.

das ist kein "foda raus", ich hätte nur gern, dass er seine arbeit zum besten des vereins macht.



Beitragvon BurnmasterB » 19.08.2013, 22:32


Wie wäre es wenn wir paar Tage vor jedem Spieltag ne Umfrage stellen und die Mannschaft zusammenstellen!!! :D

Wenn es dann schiefgeht kann FF udn der Rest der Sippe dann in ihrem Forum über uns lästern!!!
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)



Beitragvon Yves » 20.08.2013, 08:02


Karl hat geschrieben:vorsicht, genau das wäre so ziemlich das schwerste, was man einem trainer überhaupt vorwerfen kann. diese aussage entspricht dem altbekannten "erreicht die mannschaft nicht". und das würde nicht mal ich ihm unterstellen wollen.

ich gebe dir auch recht, er macht nicht alles falsch. aber für meine begriffe manchmal schon mehr als man ihm kommentarlos nachsehen sollte. besonders bei wechseln und spielanalysen. und manchmal macht er auch nix falsch, sondern er unterlässt es nur, überhaupt was zu tun... denn wenn die mannschaft meine vorgaben nicht umsetzt, muss ich als trainer steuernd eingreifen. außer, ja außer, die mannschaft wäre dazu unfähig. aber das würde ich wiederum unserem kader keinesfalls vorwerfen wollen, denn es ist definitiv nicht so.

das ist kein "foda raus", ich hätte nur gern, dass er seine arbeit zum besten des vereins macht.


Weiss nicht, ob man das so interpretieren kann. Zwischen "erreicht die Mannschaft nicht" und "Die MAnnschaft hat Schwierigkeiten immer umzusetzen was sie soll" finde ich schon noch einen Unterschied. Denn wenn man mal schaut - gegen Fürth in HZ 2 wurde es besser, gegen Aue in HZ 2 wurde es besser. Von daher glaube ich schon, dass die Jungs in der Halbzeitpause von ihm nochmal klare Anweisungen bekommen haben und es dann besser umgesetzt haben.

Mit allem anderen gebe ich Dir recht. Da sind wir vollkommen beieinander.

Foda ist sicherlich nicht der beste Trainer den wir je hatten, aber bei weitem auch nicht der schlechteste.



Beitragvon Westerwald Teufel » 20.08.2013, 08:30


Vertrag bis 2016 haben:
Heintz, Orban.

Vertrag bis 2015 hat:
Torrejón.

Vertrag bis 2014 hat:
Simunek.

Ich finde es beruhigend, dass Heintz und Orban noch 3 Jahre bei uns gebunden sind.
Und einen Verkauf würde ich nicht in Betracht ziehen. Wozu?
Ich finde, dass Heintz ein super talentierter Abwehrspieler ist.
Wenn der Trainer die IV oft umstellt, denkt er sich m.E. schon was dabei. Möglicherweise sollen alle regelmäßig Spielpraxis erhalten, sich aufeinander einstellen können. Und zudem müssen dann sich dann alle regelmäßig ordentlich präsentieren.
Heintz hat letzte Saison in der Hinrunde, bis er irgendwann nicht mehr aufgestellt wurde (die Gründe sind jetzt einfach mal egal), super Spiele abgeliefert und hinten gut dicht gemacht. Er hat m.E. super mit Torrejón zusammen gespielt.
Beim Spanier würde ich zusehen, dass der Vertrag spätestens nächstes Jahr verlängert wird.
Der Typ ist eine Bank.
Und falls er gehen möchte oder ihn ein anderer Verein abwerben will, so sollte der FCK dann doch mindestens eine entprechende Ablöse im Vertrag fixieren.
„Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient.“ J. Guardiola



Beitragvon MäcDevil » 20.08.2013, 09:45


Der Spielaufbau der Pfälzer ist oft zu statisch, was vor allem gegen tief stehende Gegner - und mit solchen wird es die Foda-Elf noch häufig zu tun haben - immer wieder dazu führt, dass kein echter Druck aufgebaut werden kann. (...)

Das ist mir auch schon gefallen ! Sehr gefährlich - denn dann ist das Spiel des FCK ausrechenbar für den Gegner !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Karl » 20.08.2013, 09:53


Yves hat geschrieben:Zwischen "erreicht die Mannschaft nicht" und "Die MAnnschaft hat Schwierigkeiten immer umzusetzen was sie soll" finde ich schon noch einen Unterschied.


ich übersetze dir das mal:
"erreicht die mannschaft nicht" - immer problem des trainers.
"die mannschaft hat schwierigkeiten bei der umsetzung" - entweder a.) mannschaft zu blöd (problem der mannschaft) oder b.) anforderungen so, dass sie nicht ordentlich umsetzbar sind (problem des trainers).

und nun kreuz mal eine davon an... :lol:

klar, meist ist es nicht rein a.) oder rein b.) sondern irgendwo dazwischen, aber ich bezweifle sowohl, dass wir einen so schlechten kader haben, dass ein brauchbares system nicht umgesetzt werden kann, wie auch dass wir einen derartig genialen trainer haben, dass seine taktikzüge so wissenschaftlich und hochintelligent angesiedelt sind, dass sie der normale profi gar nicht erfassen kann...

edit:
und er erklärt es ja schon seit 14 monaten. da müsste die mannschaft schon extrem blöd sein, oder? oder liegt es vielleicht daran, dass das thema die letzten 14 monate für unseren taktikfuchs gar kein vorrangiges war? den verdacht hätte ich nämlich...



Beitragvon Betze_Joe » 20.08.2013, 11:33


Ich werde einmal versuchen, die Stärken und Schwächen unser 4 Iv herauszustellen...

Orban:
Stärken:
- Wirkt sehr abgeklärt und strahlt Ruhe aus
- Gutes Stellungsspiel
- Sehr robust

Schwächen:
- Aufbauspiel kaum vorhanden, nur Sicherheitsbälle
- Recht langsam

Heintz:
Stärken:
- Gutes Aufbauspiel, schöne flache Pässe in die Tiefe
- Sehr athletisch und schnell für einen Iv

Schwächen:
- Stellungsspiel
- Sieht häufig im 1 gegen 1 schlecht aus (unclever)
- Strahlt wenig Ruhe aus

Simunek:
Stärken:
- Schnelligkeit
- Zweikampfverhalten im 1 gegen 1
- Kopfballspiel

Schwächen:
- Verletzungsanfällig
- Auch er häufig mit wenig öffnenden Pässen

Torrejon:
Stärken:
- Aufbauspiel
- Stellungsspiel
- Strahlt sehr viel Ruhe aus

Schwächen:
- Auch er ist nicht der Schnellste
- Im 1 gegen 1 hat auch er manchmal seine Schwächen


Man sieht, dass alle unsere Ivs ihre Stärken und Schwächen haben. Nur Simunek und Orban geht meiner Meinung nach nicht zusammmen, da beide kein sehr gutes Aufbauspiel haben und dies im modernen Fußball sehr wichtig ist...


Was ich mir sehr gut vorstellen könnte wäre mal Folgendes:

---------------Sippel-------------
--Dick---Heintz---Orban/Simu---Löwe
---------------Torrejon------------
---------Ring-----------------------
--Matmour-------------------Gauß----
----------Mo------Zoller-------------

Warum nicht mal Torrejon als 6er? Ich bin mir sicher das er das spielen kann. Wäre zwar nicht so ein Athlet wie Borysiuk oder Karl aber er könnte die klugen öffnenden Pässe auch spielen... Und dann hätte man mit Ring, Heintz und Torrejon 3 Spieler, die nach vorne gute Bälle spielen können... Zudem würde die Ruhe die Torrejon ausstrahlt unserem Mittelfeld bestimmt gut tun, wäre meiner Meinung nach einen Versuch wert...

Von Orban als Rv halte ich nichts, da er für diese Position zu langsam ist. Da könnte ich mir eher noch Simunek als Rv vorstellen...



Beitragvon szymaniak » 20.08.2013, 12:27


Dick spielt tatsächlich momentan nicht gut.
Aber daran ist Dick nicht alleine Schuld.
Warum wohl?
Weil der ohnehin defensivschwache Matmour ständig nach innen zieht u. seine Außenposition nicht besetzt.
Somit spielt Dick bei den Angriffen des Gegners meist gg. 2 gegnerische Spieler, so wie Jessen u. Löwe wenn Baumjohann auf der linken Außenposition spielte.
Ein Spiel sollte man sich immer ganz genau anschauen. Nur dann ist es möglich zu bewerten, wieso ein Spieler oftmals schlecht aussieht.
Und darüberhinaus sollte dies auch ein Trainer erkennen. Aber bei unserem ist sowieso Hopfen u. Malz verloren. Da ist weniger als Nullkommanull zu erwarten.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste