Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Eilesäsch » 05.02.2015, 12:45


Schobbe77 hat geschrieben::shock:

Muß man also von Abschied Ende der Saison ausgehen...


War auch mein erster Gedanke! (nächster Kapitän = nächster Abschied?) 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon MäcDevil » 05.02.2015, 12:50


Hier wird ja wieder spekuliert....wieso soll Orban den Verein verlassen wenn er die Kapitäns-binde trägt ? Vielleicht zeigt er auch nur Moral im Training oder/und haut sich beim Training richtig rein ?!
Evtl. verlässt auch Karl im Sommer den FCK ?!

Es kann natürlich sein, dass in China wieder ein Sack Reis umgefallen ist... :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Pfälzerjungs » 05.02.2015, 12:51


Hans Dampf hat geschrieben:Von mir aus kann der Busfahrer oder Greenkeeper die Binde tragen. Hauptsache es wird gekämpft und gewonnen!!


Richtig, lass den Jungen machen....

Aber letzt endlich völlig egal. Das was meine Vorredner sagen ist doch wirklich alles was zählt in der Rückrunde!
Einmal Lautrer immer Lautrer!



Beitragvon flammendes Inferno » 05.02.2015, 12:54


Karl wurde zum Admiral gewählt
weisungsbefugt an Kapitän Orban
aber...pssst..das ist noch geheim



Beitragvon Eilesäsch » 05.02.2015, 12:55


Das Kapitänsamt sollte ein Spieler haben, der regelmäßig Leistung bringt, spielt und voran geht.
Willi scheint in der IV gesetzt zu sein von daher kann ich die Entscheidung verstehen, er wirkt mittlerweile auch etwas gereifter.
Karl hätte es vermutlich auch übernommen, ich denke aber das er nicht so sauer darauf reagiert wie es einige beschreiben. Er wäre auch kein schlechter, da bin ich mir sicher.
Möglicherweise wird Karl auch mal des öfteren ausgewechselt, weil wir ein Überangebot im Mittelfeld haben, wenns denn so ist macht dieser Schritt auf jedenfall Sinn.

Voller Fokus auf Sundaach 13.30!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 05.02.2015, 13:15


devil85 hat geschrieben:@ Jürgen Rische


Man sollte eben mal besser differenzieren was diese Aussage bedeuten kann und dem Jungen nicht gleich Größenwahn unterstellen.



Das ist absolut richtig :!: Den Eindruck habe ich genrell bei unseren Eigengewächsen. Bei manchem unserer Leihspieler (eher kleinere Körpergröße 8-) ) bin ich mir da nicht so sicher.
Omnia vincit amor



Beitragvon jan » 05.02.2015, 13:21


Finde die Entscheidung sehr gut!
Hatte mir auch einem aus dem "Kinderriegel" gewünscht. Gerechnet habe ich allerdings mit Karl.

Sippel zum Kapitän zu machen in der aktuellen Situation undenkbar. Ich zweifle daran das er überhaupt noch unsere Nummer 1 ist.

Orban´s Entwicklung hat mich sehr positiv überrascht. Die Binde eine Wertschätzung seiner Arbeit und seiner Einstellung.

Dennoch, verlängert er bis zum Sommer seinen Vertrag nicht UNBEDINGT verkaufen!



Beitragvon Aramedis » 05.02.2015, 13:38


Herzlichen Glückwunsch??
Kann man das so sagen? Muss man das vielleicht sogar sagen?
Fragen über Fragen.

Ein Kapitän zeichnet sich nicht durch die Binde aus.
Das einzige was man durch das Ding machen darf ist die Platzwahl.
Ein Kapitän zeichnet sich durch seinen Stand in der Mannschaft aus und durch seine Leistungsbereitschaft.
Er muss nicht zwingend ein Lautsprecher sein, aber auch mal Salz in die Wunde kippen, auf den Tisch hauen wenn es angebracht ist, motivieren sobald es nötig ist und aufbauen wo es notwendig ist.
Vieles davon sind Charaktereigenschaften die ich aus der ferne nicht beurteilen kann. Ein Kapitän ist nur so gut wie das passende Team. Ansonsten ist er nur ein Teammitglied mit Augenklappe ähhhhhh Binde.

Von daher freut mich das in Orban gesetzte vertrauen.
Ich glaube das der Junge das meistern wird.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien



Beitragvon rheinland-fck » 05.02.2015, 13:43


Gute Entscheidung wie ich finde, Willi zum Kapitän zu machen.
Wie es vertraglich mit ihm weitergeht, muss man abwarten. Hierüber zu spekulieren lohnt sich nicht, dass ist der Job der Journalisten...
Freue mich erst mal auf das Spiel am Sonntag und drücke Stefan Mugosa die Daumen, damit er der Bullenpisse zwei Dinger reinmacht.

NUR DER FCK
Kommunikation statt Konfrontation !!!



Beitragvon ix35 » 05.02.2015, 13:59


Für mich eine logische und auch nachvollziehbare Entscheidung. Willi hat sich zum Führungsspieler entwickelt, ist im Mannschaftsrat und hat innerhalb der Mannschaft ein hohes Standing.



Beitragvon Hellboy » 05.02.2015, 14:09


Für mich eine gute Entscheidung und eine klare Ansage, dass man in kommenden Vertragsgesprächen durchaus bereit ist, einiges in die Waagschale zu werfen. Schließlich stärkt der Verein ja nicht nur die eigene Verhandlungsposition ggü. Orban und potenziellen anderen Interessenten, sondern auch die des Spielers selbst.

Dass Willi leistungs- und einsatztechnisch eine mehr als gut vertretbare Wahl ist, ist wohl ohnehin unumstritten.



Beitragvon FCK_LU88 » 05.02.2015, 15:12


Vielleicht setzen wir auch einfach nur die Serie fort:

Torrejon Kapitän -> Freiburg
Lakic Kapitän -> Paderborn
Orban Kapitän -> ???

Bin der selben Meinung wie die meisten, total wurst wer die Binde trägt hauptsache kämpfen und ordentlich liefern!



Beitragvon Rückkorb » 05.02.2015, 15:39


Kaho hat geschrieben:Vielleicht will man auch die Tradition beibehalten, dass der Kapitän als nächstes geht. Erst Torrejon, dann Lakic und jetzt Willi?! :teufel2:


Das kann ich mir so in etwa gut vorstellen. Der Kerl darf sich im Zusammenhang mit den aktuellen Vertragsverhandlungen gebauchpinselt fühlen und soll mit dem Imagegewinn in Verein und Mannschaft sowie gegenüber den Fans doch bitte nicht allzu viel Knete fordern. Wenn aber doch, wärst du ggf. wohl bestätigt.
:p
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon RedFear » 05.02.2015, 16:20


Ich hoffe, die neue "Verantwortung" und das ganze TammTamm, welches um so eine Rolle gemacht wird, vernebelt ihm nicht den Blick auf's Wesentliche...seine Leistung auf dem Platz!

Das wäre nicht das erste Mal, dass ein junger Spieler unter einer solchen Bürde leidet. Willi ist ein Top-Typ und ein vorbildlicher Kämpfer...ich hoffe, er packt das!



Beitragvon paulgeht » 05.02.2015, 16:44


Mir ist noch in Erinnerung, wie Orban beim Auswärtsspiel in München Markus Karl einmal zusammenfaltete, als der bei einem Eckball falsch stand. Die Wahl könnte also nicht nur wegen ihrer Symbolkraft funktionieren.

Allerdings befürchte ich, dass wir bei einem nicht-Aufstieg wieder einen Kapitän verlieren. Dass das Kapitänsamt einen Spieler nicht unbedingt in Lautern hält, sah man ja an Torrejon oder Lakic (wenn man die Vereinsversion seines Abgangs zu Grunde legt).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon ChrisW » 05.02.2015, 17:36


Karl hatte sich in der letzten Saison trotz schlechter Leistungen vor den Kameras etwas "großsprecherisch" gegeben und häufig die schwachen Leistungen nicht sehen wollen.
Orban scheint mir in der Hinsicht cleverer zu sein, sonst hätte er es als so junger Spieler nicht schon letztes Jahr in den Mannschaftsrat geschafft.
Karl soll seinen Job auf dem Platz richtig machen... Willy macht das sowieso!
Zudem ist Willy, wenn er fit ist, mit Heintz und Ring wohl der einzige, der einen Stammplatz sicher hat.



Beitragvon ChrisW » 05.02.2015, 17:40


paulgeht hat geschrieben:Mir ist noch in Erinnerung, wie Orban beim Auswärtsspiel in München Markus Karl einmal zusammenfaltete, als der bei einem Eckball falsch stand. Die Wahl könnte also nicht nur wegen ihrer Symbolkraft funktionieren.

Allerdings befürchte ich, dass wir bei einem nicht-Aufstieg wieder einen Kapitän verlieren. Dass das Kapitänsamt einen Spieler nicht unbedingt in Lautern hält, sah man ja an Torrejon oder Lakic (wenn man die Vereinsversion seines Abgangs zu Grunde legt).


Wir werden in jedem Jahr bei jedem Nichtaufstieg wichtige Spieler verlieren. Deswegen müssen wir aufsteigen, um unsere "goldene" Generation zu halten!
Außerdem müssen wir endlich das Märchen vom langsamen Aufbau einer Mannschaft abstreifen! Das gibt es in der Situation des FCK nicht.
Ein Profifußball-Jahr sind sieben Menschenjahre! :wink:



Beitragvon Calvados » 05.02.2015, 17:40


Eilesäsch hat geschrieben:
Schobbe77 hat geschrieben::shock:

Muß man also von Abschied Ende der Saison ausgehen...


War auch mein erster Gedanke! (nächster Kapitän = nächster Abschied?) 8-)



..dann wäre es das Beste wenn wir ohne Kapitano spielen,und alle bleiben hier! :?
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D



Beitragvon salomon » 05.02.2015, 17:53


ChrisW hat geschrieben:Karl soll seinen Job auf dem Platz richtig machen... Willy macht das sowieso!


So ein Blödsinn - ...Willy hatte schon derart viele Fehlerketten, daß er mal schön kleinlaut lieber seinen Job verrichten und sich darauf konzentrieren sollte. Seine Hinrunde war mal endlich einigermaßen manierlich, aber er ist immer wieder für einen schwerwiegenden Lapsus in der IV gut - deshalb sähe ich ihn auch viel lieber im DM. Personell ist das aber leider nicht machbar, denn Fehleinkauf Heubach ist bedauerlicherweise keine Alternative.

Unsere letzten Kapitäne sind alle von Bord gegangen,...so wird es sich auch mit Orban verhalten. Deshalb kann ich von diesem ewigen provinziellen Geschwätz "ein Team über die Jugend bis hin zu den Profis organisch wachsen lassen und schlußendlich in der Beletage etablieren" nichts mehr hören, denn, wenn es darauf ankommt, gieren sie alle nach den besser dotierten Angeboten finanzkräftigerer Vereine,... was man durchaus verstehen kann. Verträge sind heutzutage >Schall & Rauch< und deshalb sind Ideale eines "organischen Aufbaus" mittlerweile durch den Catch-as-catch-can-Zeitgeist ad absurdum geführt.

Aufgabe des VV, sich hier endlich durch werbewirksame Offerten für Großinvestoren interessant zu machen - ...sonst wird das mit Etablierung - geschweige denn eines Aufstiegs in die Beletage - so schnell nichts. Selbst bei Aufstieg sollte man einen dementsprechenden Plan umsetzungsfähig in der Tasche haben, sonst geht`s bei der derzeitigen Leistungskluft ganz schnell wieder runter in die Niederungen der zweiten Liga.



Beitragvon AlbiundIssi » 05.02.2015, 17:57


einzig richtige entscheidung!

sehr gut!

markus karl ist der ideale stellvertreter,
aber nicht der ideale kapitän
Zuletzt geändert von AlbiundIssi am 05.02.2015, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon AlbiundIssi » 05.02.2015, 18:04


FCK_LU88 hat geschrieben:Orban Kapitän -> ???


-> Bayern München (28 mio/ zur saison 2019/20)



Beitragvon pfälzer-Bayer » 05.02.2015, 18:18


Finde, Orban hat in der Saison einen riesen Schritt gemacht.
Zuerst wurde ihm von vielen nach Torrejons Abgang die Qualität für die zweite Liga abgesprochen, auf einmal Kapitän! Respekt :teufel2:
Hoffe, dass er das Vertrauen mit starken Leistungen zurückzahlen wird.
Bin schon gespannt aufs erste Heimspiel, ob er, um ihn nochmal bisschen zu kitzeln, bei der Mannschaftsaufstellung mit genügend "Wiliiiiiiii"-Rufen bedacht wird :D
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.



Beitragvon Red Devil » 05.02.2015, 18:34


kicker.de hat geschrieben:Kaiserslautern: Eigengewächs Orban ist neuer Kapitän 05.02.2015, 16:38
Runjaic: "Willi genießt hohe Akzeptanz im Team"

Am 14. Februar wird Markus Karl 29. Wegen seines Alters und mehr noch durch seine Erfahrung (167 Zweitligaspiele/14 Tore) zählt der defensive Mittelfeldspieler zu den Korsettstangen im Team des 1. FC Kaiserslautern. Karl war einer der Kandidaten für das Amt des Kapitäns als Nachfolger von Srdjan Lakic, der am Ende der Winterpause zum SC Paderborn verkauft wurde. Die Wahl von Kosta Runjaic fiel jedoch auf einen Spieler aus dem Kreis der jungen Wilden auf dem Betzenberg: Willi Orban.


"Er ist ein Vorbild und war schon in der Jugend Kapitän. Willi ist immer absolut fokussiert und genießt eine hohe Akzeptanz im Team. Deshalb passt diese Entscheidung auch zu unserem Weg und der neuen Philosophie", so Runjaic. (...)


zum Kicker
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon henrycity » 05.02.2015, 19:22


Als Kapitän absulut ungeeignet.Orban hat sich sicher gut entwickelt aber so euphorisch wie viele
bin ich da noch lange nicht.
Er muss noch viel lernen um ein Top-Spieler zu werden und das vor allem konstant.Ja ich weiß
er hat schon 10 tolle Spiele gemacht.
Noch so 10 Super Spiele und er wird verkauft.

Die Binde kann hilfreich aber auch hinderlich sein.
Aber dass passt zu unserer neuen Ausrichtung.
Irgendwann ist der Kapitän beim FCK ein 16 jähriger.
Alle die über 24 Jahre sind und dann auch noch Erfahrung haben und zudem noch Geld kosten verkaufen, lasst die Jungen ran die werden es schon richten.
Lakic raus Sippel raus und Hoffmann und Co rein
so bleibt man in der zweiten Liga.
Die Winterpause war mal wieder nötig um die Mannschft aus dem Takt zu bringen wie in den vergangenen Jahren.
Aber keine Angst bis zum Saisonende ist die Mannschaft wieder eine Einheit und eingespielt.
Zuletzt geändert von henrycity am 06.02.2015, 15:40, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon bazi » 05.02.2015, 19:29


Finde es auch richtig. Orban ist gesetzt in der IV.Diese Saison endlich zuverlässig. Heubach hat gegen ihn keine Chance, obwohl dieser sicher auch sehr stark in der IV ist.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Betzeburg und 24 Gäste