Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon WernerL » 04.04.2017, 10:33


timokl hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Träumereinen an der Tastatur!!!!


Ihr verkennt die Situation und euch fehlt die Vorstellungskraft :p

Von daher kann ich deine Reaktion nachvollziehen, Argumente bringst du aber keine.
Vor kurzem hat ein Investor 180 Millionen in eine Mall in KL gesteckt, von der alle sagten sie bräuchte niemand und wäre zu groß und würde nicht laufen.
Der FCK würde nur 100 Millionen benötigen, ich denke zu Träumereien ist in Kaiserslautern niemand mehr aufgelegt.

Was also lernen wir daraus?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon DerRealist » 04.04.2017, 10:35


WernerL hat geschrieben:Vor kurzem hat ein Investor 180 Millionen in eine Mall in KL gesteckt, von der alle sagten sie bräuchte niemand und wäre zu groß und würde nicht laufen.


Die brauch ja auch niemand, die Mall.
Die wurde ja auch Staatsbezuschusst, als Aufwärmeheim für Flüchtlinge in KL und als Hotspot für kostenloses WLAN.



Beitragvon timokl » 04.04.2017, 10:40


WernerL hat geschrieben:Von daher kann ich deine Reaktion nachvollziehen, Argumente bringst du aber keine.
Vor kurzem hat ein Investor 180 Millionen in eine Mall in KL gesteckt, von der alle sagten sie bräuchte niemand und wäre zu groß und würde nicht laufen.
Der FCK würde nur 100 Millionen benötigen, ich denke zu Träumereien ist in Kaiserslautern niemand mehr aufgelegt.

Was also lernen wir daraus?


Die Mall! Jetzt fall ich aber vom Hocker!
Der Vergleich ist das Beste was ich in letzter Zeit gehört hab. Mein lieber Scholli. Hoffe hier liest kein Investor mit. Der stellt schon die Geldkoffer ins Auto und brettert direkt auf die Geschäftsstelle!!! :lol: :lol:



Beitragvon werauchimmer » 04.04.2017, 10:55


Troglauer hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Was passiert? Ganz einfach:

Der Kuntzsche Wasserkopf fällt ab, wie ein fauler Apfel voller Würmer und Maden vom Baum.
Die Arge hat bald massiven Herzblutzulauf.
Vorbei die Zeiten, wo man gelebt hat wie die sprichwörtlichen Maden im Speck...


Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich abgefeimt und schon boshaft, wenn man Menschen als Würmer und Maden bezeichnet, die jahrelang für diesen Verein gearbeitet haben. Die absolute Mehrheit davon mit großem Engagement.

Was du hier schreibst, ist in meinen Augen einfach nur billige Polemik und die fauligen Stellen bekommt der Apfel nicht zuletzt wegen dieser Art von Stimmungsmache.


Zunächst ist es mal Deine Interpretation, von der ich mich deutlich distanziere.
Ich mache keinem einen Vorwurf, der für diesen Verein gearbeitet hat. Insofern bezeichne ich niemanden als irgendwas.

Wir sollten aber doch noch mal festhalten, dass die unstreitige Tatsache, dass der Verein unter Kuntz einen massiven Wasserkopf im Geschäftstellenbereich aufgebaut hat, mit ein Grund für den sportlichen Niedergang bei uns ist.
Jeder Cent, der in die Geschäftsstelle fließt oder geflossen ist, stand dem Bundesligakader nicht zur Verfügung.

Das ist meine Kritik seit Jahren. Der Aufwand war riesig, der Ertrag gleich Null.
Meine Worte immer und immer wieder.

Wenn der FCK absteigt, dann kann man sich an einer Hand abzählen, was das bedeutet, dann wird der neue Boss wieder ein Wieschemann sein, aber diesmal der Paul und der kann dann den ganzen Angestellten, auch der Geschäftsstelle, dann ja die weiteren (nicht vorhandenen) Perspektiven aufzeigen.
Das müssen wir hier und heute auch gar nicht diskutieren. Mir tun die Leute leid, die darunter leiden müssen.

Eines ist heute schon klar: selbst wenn der Abstieg doch vermieden werden kann, dann steht uns aufgrund der Abwärtsspirale und des damit wieder (ohne Investor) niedrigeren Etat nächste Saison das exakt selbe Szenario wieder bevor.

Es ist dann fast nur eine Frage der Zeit, bis wir den Gang in eine tiefere Klasse antreten. Weil in unserem Verein mit Personalkosten außerhalb des Kaders und dem Stadion so viel Geld gebunden ist, dass wir nicht konkurrenzfähig sind. Die Insolvenz ist die fast logische Konsequenz.

Das sind die Fakten.

Gries und Klatt versuchen das Ihnen Mögliche und verlängern ein paar Verträge nicht. Ok, das reicht aber nicht, nicht unter den derzeitigen Umständen.

Es wäre dringend notwendig, dass sie die Kosten drastisch und ohne Rücksicht auf Verluste, auf ein in der 2. Liga angemessenes Maß zu reduzieren.
Juristisch schwer, aber die Perspektive der drohenden Insolvenz sollte doch ein Argument diesbezüglich sein.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 04.04.2017, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon curthi » 04.04.2017, 10:57


Aus meiner Sicht wird uns das Stadion früher oder später in die Bedeutungslosigkeit ziehen. Ohne externen Geldgeber ist dieser Millionen-Nachteil gegenüber den Konkurrenten leider nicht mehr aufzufangen.

Heidenheim kauft jetzt zum Beispiel ihr Stadion für 1 Euro von der Stadt. Die müssen dann nur noch den Unterhalt für das Ministadion zahlen. Und die haben nen Arsch voll Sponsoren die da Kohle rein pumpen. Dresden, Union sind weitere Beispiele das uns immer mehr Vereine den Rang ablaufen und ihre finanziellen Altlasten mittlerweile fast los sind.

Wenn Magdeburg aufsteigt kommt der nächste Ostklub mit riesigem Potential... und bei denen gehen keine 9 Millionen jedes Jahr für das Stadion drauf. Von den Zuschauerzahlen sind sie uns ebenfalls ebenbürtig.

Am Fall Glatzel sieht man ja wie weit unten wir mittlerweile angekommen sind.

Wenn man die Entwicklung der letzten Jahre nüchtern betrachtet sieht ja jeder wo es hingeht. Ein Abstieg wäre der Untergang für uns. Aber die Einnahmen der zweiten Liga alleine werden uns nicht langfristig retten können.

Wenn wir durch Zufall mal drei-vier Raketen verpflichten die uns nach oben ballern wäre das einzige Szenario das uns noch retten kann. Aber das ist leider sehr unwahrscheinlich.

Oder halt ein Investor... Wobei ich mich auch frage wo der herkommen soll... und wenn doch einer kommt ist halt die Frage ob es dann noch das ist was man über Jahrzehnte unterstützt hat.

Der FCK ist der einzige Grund warum ich mir dieses Fußball-Theater überhaupt noch antue, weil man einfach nicht anders kann. Sollte er verschwinden dann war es das für mich mit Fifa, Uefa und DFL. Die haben den Sport eh schon so gut wie zerstört.



Beitragvon WernerL » 04.04.2017, 11:28


Gries/ Klatt haben davon gesprochen, dass die Suche etwas länger andauern wird, bis der "Richtige" Partner/ Investor gefunden ist (man hat 200 potenziell passende Firmen ja angeschrieben).

Logisch, die Stadt+Umfeld bieten keine großen Firmen die Potenzial haben bzw auch möchten, daher eine externe Suche.
Auf dem Weltmarkt gibts genug die nicht wissen wohin mit dem Geld, leider auch solche wie bei 1860.
Genau diese gilt es zu vermeiden und darum dauerts länger weil intensive Gespräche geführt werden müssen.
Mit dem Partner können dann die kommenden Schritte erörtert werden, auch was die Ausgliederungsform angeht. Das fand ich super auf der JHV.
Bis dahin müssen wir uns irgendwie über Wasser und die Klasse halten, das wird schwer genug, die Zeit drängt.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Betzebub24 » 04.04.2017, 11:50


Das ist ein Szenario, welches einfach auf gar keinen Fall eintreten darf!
Wir haben gerade einen großen Umbruch hinter uns bzw. sind immer noch mittendrin, die neue Führung muss jetzt erstmal etwas aufbauen können.
Noch dazu die Suche nach einem Investor, dessen Einstieg mittelfristig unausweichlich ist.
Und die Stadionmiete wird auch nicht billiger, wobei gleichzeitig die Zuschauereinnahmen noch einmal deutlich abnehmen würden usw. usw.

Bislang bin ich optimistisch, das sich bei uns wieder etwas entwickeln kann die nächsten Jahre, aber mit einem Abstieg würde sich das ändern. Das wäre der absolute Super-GAU!

Deswegen sparen wir uns diese Szenarien, die Jungs sollen jetzt endlich mal die paar nötigen Punkte holen! Das kann doch nicht so schwer sein, da unten sind genug schlechte Mannschaften.



Beitragvon Troglauer » 04.04.2017, 11:51


werauchimmer hat geschrieben:Zunächst ist es mal Deine Interpretation, von der ich mich deutlich distanziere.
Ich mache keinem einen Vorwurf, der für diesen Verein gearbeitet hat. Insofern bezeichne ich niemanden als irgendwas...


Du kannst dich nicht von etwas distanzieren, was du selber geschrieben hast. Deine Aussage bedarf überhaupt keiner Interpretation.

Du schreibst von Maden und Würmern, die sich auf Kosten des Vereins vollgefressen haben und sich dann auf dem Arbeitsamt melden dürfen.

Das soll also kein Vorwurf und eine Verunglimpfung der Mitarbeiter des Vereins sein?!

Nichts spricht dagegen einen Missstand oder einen vermeintlichen Missstand zu kritisieren aber in so einem Ton geht das für meinen Geschmack entschieden zu weit. Natürlich kann jeder auch mal über das Ziel hinausschießen, das gehört ohne Frage zum Fußball und einer normalen Diskussionskultur dazu.

Von einer normalen Diskussionskultur haben sich hier aber einige leider schon vor geraumer Zeit verabschiedet. Damit hilft man dem Verein ganz bestimmt nicht weiter, man schadet ihm viel eher.



Beitragvon ix35 » 04.04.2017, 11:55


Ich will an einen Abstieg erst gar nicht denken obwohl unser Restprogramm so seine Tücken hat. Die Mannschaft muss sich jetzt endlich mal so richtig den Arsch aufreißen und Punkte einfahren. Von 24 möglichen Punkten sollten doch wenigstens 10 realistisch sein. Sollten wir absteigen in die 3. Liga ist der FCK querschnittsgelähmt, sollten wir aber in die Regionalliga müssen dann ist der FCK tot. Toter gehts nicht. Ich hoffe das die Mannschaft uns Fans und unseren geliebten FCK nicht im Stich lässt. Kämpfen bis zum sicheren Klassenerhalt, Mannschaft und Fans.



Beitragvon BetzeSebi » 04.04.2017, 12:01


genau so sieht es aus !!!! Die situation ist jetzt nunmal nicht die schönste,daher gibt es keinen anderen weg als zu kämpfen und unsere Mannschaft zu unterstützen.
Also alle hoch auf den Berg und zeigt der Mannschaft den rückhalt,das wird sie stärken.



Beitragvon DerRealist » 04.04.2017, 12:11


So einen Ruck wie 2008 wird es aber nicht noch einmal geben.
Das dürfte hier jedem klar sein. Den Anlauf nehmen wir nicht nochmal. Und die Mobilisierung auf ein Endspiel hin ebenso wenig.
Gehen jetzt noch 2-3 Spiele mit der üblichen Fladder, netten Schiris und Ausgepfeife von eigenen Spielern schief, gehts abwärts und wir kriegen dann auch schön in Karlsruhe gezeigt, wie dann mal wieder Aufbaugegner geht.
Da kommen dann auch keine Massen mehr am Ende ins FWS. Im Leben nicht.



Beitragvon werauchimmer » 04.04.2017, 12:15


Troglauer hat geschrieben:Du schreibst von Maden und Würmern, die sich auf Kosten des Vereins vollgefressen haben und sich dann auf dem Arbeitsamt melden dürfen.

Das soll also kein Vorwurf und eine Verunglimpfung der Mitarbeiter des Vereins sein?!


Nein, soll es nicht. Ich habe ja niemandem was vorzuwerfen.
Mag sein, dass mein Sinnbild für den aus meiner Sicht maroden Verein nicht 100% passend war. Ich habe die Stelle geändert, war zu stark verkürzt und ist deswegen nicht gut so gewesen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 04.04.2017, 13:11, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon jan » 04.04.2017, 12:30


Hochwälder hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Was passiert? Ganz einfach:

Der Kuntzsche Wasserkopf fällt ab, wie ein fauler Apfel voller Würmer und Maden vom Baum.
Die Arge hat bald massiven Herzblutzulauf.
Vorbei die Zeiten, wo man gelebt hat wie die sprichwörtlichen Maden im Speck.

Die lauffaulen, übergewichtigen und rückgratlosen Söldner kommen alle bei anderen Vereinen unter und man wundert sich dort, warum das so in die Hose gehen konnte.

Der Verein geht in die Insolvenz, das Land und die Stadt streiten sich, wer die Kosten für das Stadion trägt.

Ende der Geschichte.

Oder Neuanfang!



Genau und Stefan Kuntz ist auch daran Schuld das ein WM Stadion gebaut wurde und der Verein zwischen 9 und 10 Millionen jährlich aufbringen muss für Unterhaltung Stadion und und und um alleine den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.(Das ist wohl der Speck von der die Made Kuntz gelebt hat, diese Kosten die sonst kein Verein der zweiten Liga auch nur annähernd tragen muss)! Die neuen Macher sind doch seit einem Jahr in Amt und Würden aber ich sehe keinen Fortschritt beim Verein. Ich war der Meinung wenn die kommen überschwemmen die den Verein mit Geld ,es kommen Sponsoren noch und nöcher, das sich der Verein nicht retten kann vor all dem Geld was dort ankommt.
Wo haben die denn das angebliche riesige Potential geweckt was der Herr "Riesenhuber" beim Verein gesehen hat. Wie hat man zu Saisonbeginn gejubelt über Supertransfers die getätigt wurden. Jetzt fehlen nur noch 17 Stück bis zu der Punktezahl die Konrad Fünfstück in der vergangenen Saison erreicht hatte. Wo wollte ein US mit den getätigten Transfers landen, wo haben die Schreiberlinge hier bei DBB das Potential der Superspieler gesehen die verpflichtet wurden? Um den Aufstieg wollte man mitspielen.
War der Verein nicht schon klamm als SK übernommen hat. Warum hat es ein Wirtschaftsminister Bauckhage der sicher die besten Beziehungen zur Wirtschaft hatte es nicht geschafft Geldgeber für den Verein beizubringen??
Ich glaube bei so manchem Schreiberling hier bei DBB herrscht die schon von Robert Wieschemann "angesprochene Krankheit mit dem Defizit an Durchblick" die beim 1 FC Kaiserslautern wohl schon seit Jahren herrscht?? Das war übrigens lange vor der Zeit der Fall als SK den Verein übernommen hat aber scheinbar hat sich diese Krankheit immer weiter und weiter ausgebreitet, ist wohl ansteckend?
Scheinbar haben manche nicht begriffen das es halt so im Fußballgeschäft ist das die Spieler dorthin wechseln wo es das meiste Geld zu verdienen gibt. (würde mich wundern das Leute die solchen Unsinn schreiben, Söldner usw. es wenn sie selbst Spieler wären, es diesen nicht gleichmachen würden)! Hat der ein oder andere nicht auch seinen Arbeitsplatz gewechselt wenn er ein besseres Angebot von einem anderen Arbeitgeber bekommen hat, wohl auch selbst dann ein Söldner gewesen ??
Heute wechseln selbst in der Kreisklasse Spieler den Verein wenn sie vom Nachbarverein ein paar € geboten bekommen. So etwas scheint bisher nicht bei allen angekommen zu sein? (Defizit an Durchblick)??


Das Defizit an Durchblick hast leider du wenn es um dein Idol Kuntz geht.
(Fast) niemand hier sucht die Schuld einzig und allein bei SK! Es war weder davor alles Gut, und auch danach kann es jetzt noch gar nicht besser sein.
Der FCK ist wie man so schön sagt auf dem Papier besser aufgestellt als es der Tabellenplatz aussagt. Hört man eigentlich fast jede Woche, nicht hier im Forum sondern von Kommentatoren oder Journalisten. Warum es diese Saison einfach nicht läuft hat zahlreiche Gründe.

Würdest du endlich mal die Wahrheit über Kuntz akzeptieren könnte man deine Kommentare auch endlich richtig bewerten!
Kuntz ist einer der Hauptschuldigen an dieser Misere das der FCK aktuell dort steht wo er steht!

Da sind mir seine Verdienste als Spieler egal, unter dem Strich hat er den FCK deutlich schlechter übergeben als er ihn übernommen hat. Dazu genügt ein Blick in die jährlichen Zahlen.



Beitragvon DerRealist » 04.04.2017, 12:37


jan hat geschrieben:Kuntz ist einer der Hauptschuldigen an dieser Misere das der FCK aktuell dort steht wo er steht!



Jetzt wissemers. Endlich sprichts mal jemand aus.
:daumen: :daumen: :daumen:



Beitragvon Betze_FUX » 04.04.2017, 12:41


WernerL hat geschrieben:
Die Lösung der Zukunft ist die Flucht nach vorne in die 1. Liga für den FCK und nicht die Konsolidierung in der 3. Liga!



Na da bin ich aber mal froh dass das endlich mal einer sagt.

Mensch, das ist eine bahnbrechende Erkenntnis...Wir müssen endlich aufsteigen um überlegen zu können!


oder wartet mal...war da nicht schon was?...



Nicht ganz so ernst nehmen :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Hans Dampf » 04.04.2017, 12:55


Was passiert... hm wenn man mich fragt und das ist meine persönliche Meinung geht es in die Insolvenz. Wenn nicht gleich, dann ein paar Monate nach Saisonbeginn 2017/18.

Wenn ich hier lese von was manche träumen .... Konsolidierung in 3. Liga, ... 100Mio € Investor .... WTF da bekommt man ja noch mehr Angst vor einem Abstieg.

Ohne Klassenerhalt wird es den FCK nicht mehr geben.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon SEAN » 04.04.2017, 12:57


WernerL hat geschrieben:Ein Unternehmen welches bspw. 100 Millionen in den FCK investiert, bei meinetwegen 49% Anteilen, erhält einen riesigen Anteil an Anlagevermögen zurück an Gebäuden und Infrastruktur. Das Stadion allein hat einen Wert von 350 Millionen und nicht von den 60 für die es aktuell auf der Bank liegt.


Da haste allerdings recht, dafür fehlt wohl nicht nur mir sondern allen anderen auch die Vorstellungskraft für, sowas zu glauben.
350 Mios soll das Stadion Wert sein? Warum schuldet die Stadiongesellschaft eigendlich nicht um? Die lebschen 60 Mios bekommt man mit so nem Rückhalt locker für knapp unter 2 % geliehen, und die Bank hat keinerlei Risiko, bei dem Deckungswert.
Aber halt, was kann man den mit einem Stadion anfangen, das nur zum Fussball genutzt werden kann, selbst das kleinste Konzert hat einen riesen Aufwand nötig, um überhaupt eine Genehmigung zu bekommen? Wenn man da mal z.B. die Arena auf Schalke holt, die hat damals 360 Mios DM gekostet und ist für so gut wie alles zu verwenden, ob Fussball, Eishockey, Handball, Biathlon, Konzerte, sogar mit Dach zum schließen. Gladbachs Neubau kostete keine 90 Mios, selbst München war rein vom Stadion nur unerheblich teurer als deine erträumte 350.000.000 Euro Betzewert.
Das Ding hat keinen wirklich höheren Wert wie es mit Schulden belastet ist.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon jürgen.rische1998 » 04.04.2017, 13:04


price_tim hat geschrieben:2008 hatte die "Region" kollektiv Tränen in den Augen. Man hatte Angst, stand aber schon vorher zusammen (siehe das emotionale 2-1 gegen Aachen).

2017 sieht es nicht danach aus, dass nochmal alle zusammenrücken. Über Jahre mürbe gespielte Fans, welchen es in großer Anzahl nur eine Randnotiz wert ist ob der FCK nun absteigt oder nicht.

Das Gefühl FCK ist nicht mehr so da und Ursachen dafür gibt es viele.


Nicht mehr in Massen an Zuschauern. Aber am Sonntag war durchaus zu spüren, dass die Leute die im Moment kommen an einem Strange ziehen (die Hupfdohlen mit dem Dauerwedeln mal außen vor gelassen). Und auch nach dem Spiel war schon auch eine Art Zusammenhalt da. Da käme auch diese Runde wieder was wenn es ganz eng wird. ABER der riesen Unterschied zu 2008 ist einfach, dass wir da lange richtig scheisse waren und praktisch schon abgeschrieben waren. Dann kam Kuntz, es gab Siege und die verzweifelte Hoffnung kam zurück, dass doch noch was geht. Diese Runde rutschen wir eben Stück für Stück immer mehr dem Abgrund entgegen. Da wird die Bude erst wieder voll wenn es richtig ums eingemachte geht.

Mir wäre da lieber wir bringen doch noch die Runde ordentlich zu Ende und die Bude bleibt halb leer. Ein Endspiel vor vollem Haus gegen Nürnberg brauche ich nicht.
Omnia vincit amor



Beitragvon werauchimmer » 04.04.2017, 13:09


Hochwälder hat geschrieben:Genau und Stefan Kuntz ist auch daran Schuld das ein WM Stadion gebaut wurde und der Verein zwischen 9 und 10 Millionen jährlich aufbringen muss für Unterhaltung Stadion und und und um alleine den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.


Das ist doch kindisch, das hat nie jemand behauptet.
Soll ich jetzt echt nochmal alles wiederholen, woran Kuntz schuld ist?

- völlig unangemessener Wasserkopf im Geschäftsstellenbereich
- sportliche Fehlentscheidungen (6 Trainer, ca. 120 Transfers seit 2010)
- damit massiv Geld verbrannt (Liquidität)
- dadurch verursachte Abwärtsspirale im sportlichen Bereich
- dadurch wirtschaftliche Schieflage aufgrund Zuschauer und Sponsorenschwund



Beitragvon DerRealist » 04.04.2017, 13:18


werauchimmer hat geschrieben:Das ist doch kindisch, das hat nie jemand behauptet.
Soll ich jetzt echt nochmal alles wiederholen, woran Kuntz schuld ist?

- völlig unangemessener Wasserkopf im Geschäftsstellenbereich
- sportliche Fehlentscheidungen (6 Trainer, ca. 120 Transfers seit 2010)
- damit massiv Geld verbrannt (Liquidität)
- dadurch verursachte Abwärtsspirale im sportlichen Bereich
- dadurch wirtschaftliche Schieflage aufgrund Zuschauer und Sponsorenschwund


Na da sind die Neuen auch gut dabei.
-Abel-Theater ohne Not
-Kompetenzengeschachere
-3 Trainer seit 2016 -> gute Quote
-3 Millionen Kredit, als man gemerkt hat,
dass es Geld nicht langt...mit schönem Rückzahlmodus :daumen:
-Abwärtsspirale sportlicher Bereich: Check, vorhanden
-Zuschauerschwund: Check, vorhanden
-Ein Hauptsponsor, bei dem sich das reiche Söhnchen mit einem fadenscheinigem Start-Up verwirklichen darf und direkt nach einem Jahr von der Trikotbrust wieder abspringt :daumen:
Wir sind gut dabei. Joa.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 04.04.2017, 13:37


price_tim hat geschrieben:Ist halt eher so ne gefühlte Argumentation, aber wenn man sich so umhört juckt es noch(!)viele Leute nicht so richtig.

Mal gucken, ein Sieg in Bochum *hust* und schon sieht es besser aus.


Ganz klar, man muss ja nur ins Stadion blicken. Faktisch juckt es fast nur noch die, die jetzt ins Stadion kommen. Ich habe aber eben auch das Gefühl, dass viele "zu Hause" noch gar nicht kapiert haben wie eng es langsam wird. Für Viele ist das sicher auch "egal" weil die die Runde immer noch als eine weitere lahme Durchschnittsrunde sehen. Dabei ist die Gefahr verdammt groß geworden. Die direkten Duelle gegen die Konkurrenz machen es für uns eher schwieriger. Es wäre ein schönes Zeichen wenn schon gegen Fürth mehr als 25000 Zuschauer kämen.

Aber natürlich, am Besten in Bochum gewinnen und dann dürfen die Leute weiter weg bleiben und an eine 08/15 Runde glauben 8-)
Omnia vincit amor



Beitragvon WernerL » 04.04.2017, 13:47


SEAN hat geschrieben:Warum schuldet die Stadiongesellschaft eigendlich nicht um? Die lebschen 60 Mios bekommt man mit so nem Rückhalt locker für knapp unter 2 % geliehen, und die Bank hat keinerlei Risiko, bei dem Deckungswert.



Tut mir Leid wenn ich es sagen muss aber ein Großteil der Fans denkt einfach immer nur in diesen Sparkassenstrukturen, das ist natürlich Käse:

Der FCK braucht keine dumme Bank!
Hier finden wir unsere richtigen Ansprechpartner:
https://de.wikipedia.org/wiki/Private_Equity
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Seb » 04.04.2017, 13:51


SEAN hat geschrieben:Warum schuldet die Stadiongesellschaft eigendlich nicht um? Die lebschen 60 Mios bekommt man mit so nem Rückhalt locker für knapp unter 2 % geliehen, und die Bank hat keinerlei Risiko, bei dem Deckungswert.


Ich denke nicht, dass man 60 M€ für 2% bekommt. Bei den derzeitigen Situation bei Verein, Stadt und Stadiongesellschaft dürften es eher 15% sein.



Beitragvon Wuttke_Weinfest » 04.04.2017, 13:56


Ganz klar: Das Ziel muss sein, das Stadion wieder zu erwerben. Aber es wird immer unmöglicher. Man kann sagen, was man will: Unter Kuntz hätten wir uns fast wieder in der 1. Liga etabliert. Aber eben nur FAST -- und jetzt wird es jedes Jahr gruseliger. Man muss das mal sagen: Nicht mal einen Glatzel können wir noch halten.

Ich glaube, dass der FCK in 20 Jahren dort steht, wo Rot-Weiß Essen heute. Das Helmut Rahn das 3:2 geschossen hat, interessiert in der Regionalliga West keinen mehr. Es ist alles vergänglich . . .



Beitragvon Troglauer » 04.04.2017, 14:39


werauchimmer hat geschrieben:Nein, soll es nicht. Ich habe ja niemandem was vorzuwerfen.
Mag sein, dass mein Sinnbild für den aus meiner Sicht maroden Verein nicht 100% passend war. Ich habe die Stelle geändert, war zu stark verkürzt und ist deswegen nicht gut so gewesen.


Dann nehme ich auch sofort das "abgefeimt" und "boshaft" zurück. Wahrscheinlich liegen die Nerven bei mir auch etwas zu blank.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 27 Gäste