Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon flammendes Inferno » 15.08.2014, 17:22


wkv hat geschrieben: Wodurch bekommt man denn Erfahrungen?

Nachtschicht~Why not...als gäbe es kein morgen...



Beitragvon ChrisW » 15.08.2014, 17:46


Wenn ich einen Torwarttrainer hätte vom Kaliber Gerry Ehrmanns, dann würde mir kein Zacken aus der Krone brechen, wenn ich ihn das entscheiden ließe.
Wozu sind die Torwarttrainer sonst da?



Beitragvon wkv » 15.08.2014, 18:06


Die Why not Geschichte ist mir schnurz...

Wäre ich in seinem Alter und hätte sein Geld, ich würde dort übernachten....



Beitragvon FCK58 » 15.08.2014, 18:09


So etwas Aehnliches haben andere auch schon gemacht. Bis die Asche verbrannt war. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon paulgeht » 15.08.2014, 18:37


flammendes Inferno hat geschrieben:beim nächsten Sippel-Bock heisst dann es wieder:
--- ooch ja,das kann ja mal passieren ---
[...]


wkv hat geschrieben:. eher wird man hier versuchen, bis zur absoluten Verleugnung jeglicher Objektivität den Fehler zu verneinen bzw. einem anderen in die Schuhe zu schieben...

[...]


Nun noch einmal der Versuch meinerseits: wann war der letzte "Sippel-Bock", der letzte Fehler von ihm, der uns ein Gegentor direkt oder in der Folge eingebracht hat? Ich möchte da jetzt nicht so drauf rumreiten, aber hier und an anderer Stelle heißt es das so oft - und ich kann mich einfach wirklich nicht erinnern. Wenn man aber dieses Argument, garniert mit kleinen Sticheleien , präsentiert, dann muss das doch belegbar sein, oder nicht?

Das ist keine rhetorische Frage, sondern ernst gemeint. Es ist auch nicht so, dass ich etwas gegen Müller habe. Nur warum einen Torhüterwechsel vollziehen, wenn er gar nicht nötig ist?

ChrisW hat geschrieben:Wenn ich einen Torwarttrainer hätte vom Kaliber Gerry Ehrmanns, dann würde mir kein Zacken aus der Krone brechen, wenn ich ihn das entscheiden ließe.
Wozu sind die Torwarttrainer sonst da?


Ja und der alte Satz "er sieht die Jungs täglich im Training" ist zwar ausgelutscht, stimmt aber letztlich. Wir können ja auch froh sein, dass wir zwei Torhüter haben, mit denen uns nicht bange sein muss.
Zuletzt geändert von paulgeht am 15.08.2014, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon wkv » 15.08.2014, 18:47


@paulgeht:

Nenn ein Tor, und dann *das war ned de tooooobi sondern immer ein anderer weil Tobi macht gar keine Fehler weil der ist süß und Pälzer und geh doch nach Mainz du Tobi Basher* in 3,2,1.....

selbst dickste Klöpse wie daheim gegen KA oder in Dresden.... Alles keine Fehler.



Beitragvon paulgeht » 15.08.2014, 19:33


Ihr könnt mir keine konkrete Szenen, die zu Gegentoren führen, nennen, oder? Dann zählt für mich aber dieses Argument nicht, sorry. Was das 60-Spiel angeht: über unglückliche Szenen kann man viel streiten, dann müssten wir Müllers Spiel in Düsseldorf oder die beiden Tore gegen München auf Unglück untersuchen. Das sind aber dann auf keinen Fall "Böcke" und schon gar nicht, die auf die Körpergröße des Keepers zurückgehen.

Aber das ist in Ordnung. Noch einmal sei gesagt: egal ob Sippel oder Müller. Ich könnte mit beiden leben, würde mir allerdings gut überlegen, ob man gewisse Risiken in die eine oder andere Richtung eingehen muss. Allerdings sollte die Diskussion darüber schon mit einer gewissen Fairness geführt werden.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Zahnteufel » 16.08.2014, 12:16


Kommt schon, wir hauen die weg wie nix :lol: ... alles andere wäre eine Blamage! :teufel2: :daumen:
Egal,wer im Tor stehen wird.
Die Mannschaft muss eine Einheit bilden - am Torwart wird`s nicht scheitern. Beide sind gut!
Zuletzt geändert von Zahnteufel am 16.08.2014, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÃœNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*



Beitragvon eye of the tiger » 16.08.2014, 12:17


Ich versteh nur nicht, warum bei dem Thema das größte Fass aufgemacht wird.

Ein Matmour beispielsweise hat noch kein einziges gutes Spiel für uns gemacht, darf immer weiter wursteln und wird praktisch nie hinterfragt, obwohl wir letzte Saison mit Stöger einen deutlich stärkeren hatten...

Aber ob Sippel oder Müller im Tor stehen, sollte bei einem 2.ligisten nicht den Unterschied zwischen Aufstieg/Nichtaufstieg machen. Es gibt da keine Torhüter die nicht auch patzen, der Rest der Mannschaft muss sowas halt ausbügeln. Wenn dann aber wie letzte Saison beispielsweise gegen Bielefeld die Einstellung ist nach dem Motto: "Ach ja Fehler in der 43. Minute, steht 1:1 Spiel ist halt durch wieder nur Unentschieden" dann wars das halt einfach. Wer da den Fehler macht ist doch scheißegal, in dem Fall wars z.B. Alushi.

Ne Mannschaft die aufsteigen will, muss auch Fehler von Einzelnen ausbügeln können, eigentlich muss das jede funktionierende Mannschaft. Und es ist nicht so, dass Sippel jedes Spiel hier Tore verschuldet, so wies manchmal dargestellt wird. Wenn man wirkliche Fehler nimmt, kommt man vllt auf 5-6 Tore in ner Saison die auf seine Kappe gehen. Das passiert jedem anderen Torwart auch. Selbst Müller wird Fehler machen, auch wenn das einige nicht glauben wollen :o

Guckt euch mal den Schäfer von Nürnberg an, steht dort gefühlte 34 Jahre im Tor und dann so ein Fehler gegen Fürth. Deswegen wird der aber trotzdem nicht rausgenommen.

Was ich sagen will, ist einfach nur, dass die Torwartdiskussion bei uns immer noch ein LUXUSproblem ist. Wir haben 2 Torhüter die durchaus gute Zweitligatorhüter sind, Müller noch mit Potential aber wohl noch schwächer als Sippel. Erst mal sollte man sich aber um die Positionen Gedanken machen, die wirklich nicht zweitligatauglich besetzt sind und das sind vor allem die offensiven Außen mit Matmour und Gaus.



Beitragvon Giggs » 16.08.2014, 13:13


So unrecht hat Runjaic mMn nicht, maximal hat er sich etwas unglücklich ausgedrückt. Sippel hat mehr Erfahrung, steht nun seit Jahren in unserem Tor, da ist es doch klar, dass es bei einem Torhüterwechsel keine Zweifel geben sollte. Daher sollte Müller in der Tat deutlich (im Sinne von zweifelsfrei) besser sein.

Mich würde ja immer noch interessieren in welchen Spielen Sippel Gegentore verschuldet hat und noch viel interessanter ist, in welchem Spiel hat er uns Punkte gekostet?

Nun ist ja die Kicker-Notengebung diskutabel, aber sie zeigt zumindest an, wenn gepatzt wurde. Denn dann hagelt es eine 5, da ist der Kicker konsequent. Den 5er bekam er gegen Cottbus. Ansonsten gab es dann noch 2, 3 Spiele á la Dresden. Für mich Spiele in denen Sippel unglücklich aussah, aber keine groben Patzer machte...

Solche Spiele sollte man auch Torhütern zugestehen. Für mich ist die Diskussion ohnehin unnötig. Weder Sippel, noch Müller, werden über einen möglichen Aufstieg entscheiden.



Beitragvon hessenFCK » 16.08.2014, 14:39


Yves hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Wie tief muss der Selbstzweifel sitzen, wenn selbst ein so harmloser Thread wie die Torwartfrage von den Heerscharen des Herrn zur Verteidigung des wahren Glaubens herangezogen werden muss und sich unverzüglich Ergebenheitsadressen verschickende Bücklinge anschließen müssen.


Es nervt einfach nur noch, dass man sich hier ständig als jemand, der nicht alles scheisse findet als Claqueur, Geschäftsstellenmitarbeiter, Jubelperser, Bückling, etc beleidigen lassen muss. Bei einigen spricht dann allerdings das tiefe Niveau des restlichen Beitrags für ihre Verteidigung. Bei Dir hätte ich allerdings erwartet, dass Du diesen Mist lässt. Aber Deine Art wird auch zunehmend herablassender und arroganter, was Du Dir auch gerne in die Haare schmieren kannst.

Danke für den Fisch.


@Yves
..stell dir mal vor, es würde die nächsten Wochen alles rund laufen und wir würden uns oben festbeißen - sie hätten plötzlich nichts mehr zu schreiben, würden sehnlichst das nächste Horrorszenario herbei schreien...!!! :D



Beitragvon hessenFCK » 16.08.2014, 14:43


potto hat geschrieben:Der Tobias Sippel ist menschlich super, ich drück ihm immer die Daumen wenn er spielt

die Trainer scheinen ja auf ihn zu setzen, mal sehen


...ich kenne viele Menschen, die menschlich super sind - Sippel gehört für mich auch dazu - das hilft ihm aber nicht weiter in der TW-Frage Müller sitzt ihm im Nacken und das ist gut so!!



Beitragvon AlbiundIssi » 16.08.2014, 21:11


da seht ihr es mal wieder, liebe runjaic-gegner:

kosta hat wort gehalten!
es stand tatsächlich einer im tor heute abend!
was kosta sagt und tut hat eindeutig hand und fuß!

mehr könnt auch IHR nicht erwarten, oder?



Beitragvon G4bb3r » 17.08.2014, 17:59


Im Pokal steht ja gerne mal die Nr. 2 der Torhüter im Kasten. Meint ihr Müller darf sich weiterhin zeigen? Würde es ihm wünschen!



Beitragvon Lattenknaller » 18.08.2014, 10:22


G4bb3r hat geschrieben:Im Pokal steht ja gerne mal die Nr. 2 der Torhüter im Kasten. Meint ihr Müller darf sich weiterhin zeigen? Würde es ihm wünschen!


Ja, der FC Bayern lässt gerne mal die Nr. 2 und auch sonst die komplette Ersatzbank spielen wenns z. Bsp. gegen den FCK geht. Weils dann trotzdem noch für 4-5 Buden reicht.
Auch andere 1. Ligisten können sich das mal gegen unterklassige Teams erlauben weil sie spielerisch einfach deutlich überlegen sind.

Wenn der FCK gegen den Tabellenersten der 3. liga spielt sollten wir uns solche Spirenzchen besser sparen. Denn, wie wir gesehen haben, hauen wir die nicht mal eben so weg.
Der FCK wird niemals untergehn.....



Beitragvon Weschtkurv » 18.08.2014, 18:04


@potto
Siehste ?
De Sippel is doch garnet so schlecht, oder ?
Und mit Müller dahinter, der nach dem Sandhausenspiel jetzt ein super Standing bei der Mannschaft und uns Fans hat, sind wir auf der TW Position richtig gut besetzt.
Is doch eigentlich ne super Situation.
Müller macht Druck, Sippel muss gute Leistungen zeigen, dass er seinen Stammplatz behält.
Und wenn dann z.b. ein gehaltener Elfer dabei rauskommt, der uns die nächste Pokalrunde beschert, is doch alles gut, oder ?



Beitragvon wkv » 18.08.2014, 18:58


Nein. Was überhaupt nicht geht, was einen Trainer geradezu disqualifiziert ist eine Aussage, wonach Spieler B über einen längeren Zeitraum konstant wesentlich bessere Leistungen bringen müsse als Spieler A.

Der Spruch, der liegt mir arg im Hals.



Beitragvon FCK58 » 18.08.2014, 19:04


Ach Veteano, der Spruch hat schon so seine Berechtigung. Damit kann ich ganz gut leben.
Sieh es doch einfach wie beim Boxen. Der Herausforderer muss gewinnen. Beim Unentschieden bleibt der Titel beim Titeltraeger. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wkv » 18.08.2014, 19:10


Hat er nicht. Ich kann mich nicht hinstellen und was von "alles auf null" fabulieren und dann so einen Satz raushauen.

Aushebelung des Leistungsprinzips, wenn man gut will.
Golden Boy, wenn nicht.

So ein Satz hat im Leistungssport nix verloren.



Beitragvon Weschtkurv » 18.08.2014, 19:34


Mir gings um die Situation.
Nicht um irgendwelche Trainersprüche.
Und die aktuelle Torwartsituation is gut für den FCK.



Beitragvon AlbiundIssi » 18.08.2014, 19:50


wenn der vater mit dem sohne

obwohl -

der sohn müsste eigentlich
westkurvfilius heißen
(wkf)

:daumen:



Beitragvon Yves » 18.08.2014, 21:59


wkv hat geschrieben:(...)

So ein Satz hat im Leistungssport nix verloren.


So ein Satz hat generell nirgendwo seine Berechtigung. Aber trotzdem ist es überall die Realität.

Mal ganz davon abgesehen - ich bin froh, dass Sippel gegen Wehen im Tor stand. Er hat zu 0 gespielt und einen Elfer gut gehalten. Wer weiss, ob Müller das ebenso gut getan hätte.

Müller ist sehr jung und wird seine Chancen bekommen. Er muss sich hinten anstellen, ganz normal. Er wird mit Geduld auch das FCK-Tor übernehmen. Das war früher so, das ist heute so.
Schau Dir einfach mal an, welche Torhüter in der Nationalmannschaft teilweise ewig auf ihre Einsätze gewartet haben. Da sind genügend Härtefälle dabei, wo man einfach sagen muss, dass der Bessere nicht im Aufgebot war.
Der Spruch ist sicherlich grenzwertig. Aber gerade bei einem Torhüter sehe ich das ähnlich. Du weisst sicherlich mit am besten, dass Torhüter die Position in der Mannschaft ist, die am wenigsten einer Fluktuation oder Wechseln ausgesetzt ist. Von daher auch irgendwo verständlich. In der Presse deplazierter Spruch, wie es intern besprochen wurde ist aber wieder was anderes. Und da können wir beide keine Aussage zu treffen.

Ja ich weiss, ich bin Mitarbeiter der Geschäftsstelle, ein Kuntz-Jünger, Abnicker, Jubelperser, ... you name it ... und ich hab auch erst 2.000 Beiträge hier im Forum. Aber ich nehme mir trotzdem raus, diverse Dinge einfach etwas entspannter zu sehen und nicht jedes Wort zu hinterfragen und jemandem ewig vorzuwerfen.
Vor allem dann nicht, wenn ich es nur über die Presse erfahren habe und nicht selbst gehört habe.



Beitragvon Yves » 18.08.2014, 22:09


potto hat geschrieben:
Yves hat geschrieben: Er hat zu 0 gespielt und einen Elfer gut gehalten. Wer weiss, ob Müller das ebenso gut getan hätte.



sowas geht nicht! wer weiß, ob Sippel die beiden Dinger gegen Sandhausen gehalten hätte. Bspw. den flachen Schlenzer ins lange Eck


Eben drum. Wer weiss. Sippel hat so gespielt, wir sind weiter, somit hat KR auf der Position alles richtig gemacht, denn besser ging nicht.



Beitragvon dimi73 » 18.08.2014, 22:24


Hätte es 93 schon das Forum hier gegeben, der WKV hätte sich für Reitmaier stark gemacht :lol:

Die Münchner könnten uns den Neuer für 1 Jahr ausleihen, würde es unsere Probleme nicht lösen....



Beitragvon wkv » 19.08.2014, 21:56


dimi73 hat geschrieben:Hätte es 93 schon das Forum hier gegeben, der WKV hätte sich für Reitmaier stark gemacht :lol:


Blasphemie. Du sollst keine anderen Torhüter neben IHM haben.

Und du kannst dir aber sicher sein, wenn es so gewesen wäre, ich würde dazu stehen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fckfreack und 48 Gäste