Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 31.10.2008, 12:24


Steini hat geschrieben:Werde den Jens gleich anrufen und melde mich gleich nochmal.


Da bin ich mal gespannt. :D



Beitragvon derhonkel » 31.10.2008, 12:29


Ist das eine subjektive Empfindung, weil ich damals net so eng dran war, oder hat die AR-Kandidatur vom Altmeister ein gewaltiges Erdbeben erzeugt, dass die Kandidatur vom Rosso damals net hat?



Beitragvon Chacko » 31.10.2008, 12:34


Buchholz : Selbstdarstellung = Wolf : Schafspelz



Beitragvon Altmeister » 31.10.2008, 12:35


derhonkel:
Das stimmt so. Wobei DBB und damit Rossobianco damals bei weitem noch nicht so bekannt war wie heute. Und wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich kein Idiot bin. In Köln würde man in einer solchen Situation sagen: Wolle mer ihn reinlosse? Soll er sich doch mal versuchen.



Beitragvon derhonkel » 31.10.2008, 12:41


Ja, vermutlich. Ich wollte auch net dem Rosso etwas unterstellen aber ich denke, dass das Empfinden mich da nicht täuscht, dass den "Verantwortlichen", die Dreck am Stecken haben, gewaltig die Düse vor den Fanvertretern geht, die nicht wirklich auf einen Job beim FCK schauen und somit auch gerne mal etwas harscher mit diversen Vertuschungstaktiken umgehen...

Spricht für die Arbeit vom gesamten DBB-Team -> von einer Seite, die sich für den Einsatz von BEngalos auf dem Betze stark gemacht hat zu einem der Haupt-Info-Lieferanten der Fan-Szene. Vor allem für die, die nicht am Vorhof zum BEtze wohnen und deren Tageszeitung hauptsächlich über Arminia Bielefeld berichtet.



Beitragvon kepptn » 31.10.2008, 12:42


rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Werde den Jens gleich anrufen und melde mich gleich nochmal.


Da bin ich mal gespannt. :D


Wieso? Wenn ich Steini's Kommentar richtig verstehe hat Vollmer das Interview im Februar angekündigt, nicht geführt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon salamander » 31.10.2008, 12:49


Buchholz war während der Chaoszeit Aufsichtsratsvorsitzender. Er hat Asse wie Göbel und Jaworski, die dem Verein keinerlei Nutzen brachten, inthronisiert, protegiert und ungestraft dilettieren lassen. Die zu kontrollieren wäre aber seine Aufgabe gewesen. Wenn er Toppi, Fuchs und die ehrenamtlichen Vorstände für ungeeignet hielt, hätte er dies damals sagen müssen, statt dessen hat er zu dem Mißständen geschwiegen. Und wenn ein Bauckhage so agiet hat, wie er es schildert, wie konnte er als AR-Vorsitzender ihn gewähren lassen?

Jetzt als scheidender AR-Vorsitzender mit Dreck zu werfen, Interna auszuplaudern (Nicolescu), die ehemaligen Mitstreiter als Trottel darzustellen (Bauckhage) - das ist unterste Schublade und disqualifiziert ihn und seine Marionetten für weitere Ämter im Verein.

Diese Art der Auseinandersetzung ist unterste Schublade und man fragt sich: Wem nutzt es? Was bezweckt er damit? Wo will er damit hin?

Geld korrumpiert, wenn man keines hat. Für Geld wären wir also fast bereit gewesen, den Verein an Ostermann zu verscherbeln und wegen des Geldes (Darlehen, Bürgschaften) hat man jahrelang darauf verzichtet, Bucholz kritisch zu bewerten. Hatte er nicht auch im Vorfeld der Versammlung damit gedroht, seine Kredite bei Nichtentlastung zurückzuziehen, was schnurstracks in die Insolvenz geführt hätte?

Ich wünsche mir, dass mit der anstehenden Wahl die Ära Jäggi/Göbel/Ruda/Bucholz endgültig beendet wird und ein sauberer Neuanfang mit unbelasteten und integren Personen wie Altmeister gestartet wird. Die alten Selschaften können sich ja dann in den Leserbriefspalten der Rheinpfalz fetzen.

Für einen Schlußstrich JETZT. Komplette Neubesetzung des AR, das ist jetzt gefragt



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 31.10.2008, 12:49


kepptn hat geschrieben:
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Werde den Jens gleich anrufen und melde mich gleich nochmal.


Da bin ich mal gespannt. :D


Wieso? Wenn ich Steini's Kommentar richtig verstehe hat Vollmer das Interview im Februar angekündigt, nicht geführt.


Ich versteh das eher so das im Februar, dieses Interview, schon in sack und tüten war.

O-Ton:Da Jens aber ebenfalls diesen Verein liebt, wollte er erst abwarten ob wirs schaffen. (Nichtabstieg)



Beitragvon keinermachtmichmehran » 31.10.2008, 12:50


Herr Wieschemann schrieb damals in den Vertrag, dass Stadt, Land und Verein jeweils ein Drittel der Kosten für den WM-Stadionausbau übernehmen und der FCK bei Minderkosten das überschüssige Geld bekommen sollte, sowie bei Mehrkosten diese zu übernehmen hätte, das war im Jahr 2000. Ich habe noch kein Bauvorhaben gesehen, das hinterher billiger wurde als geplant. Es gab auch keine europaweite Ausschreibung, wie normalerweise üblich, weil die Osttribüne nicht von Stadt oder Land, sondern vom FCK gebaut werden sollte. Die große Frage bleibt auch, warum die Wahl auf die Holzmann AG, die damals finanziell angeschlagen war, fiel, die ja später insolvent wurden. Die Summe, die der FCK damals für seine Beteiligung am WM-Stadion aufbringen sollte, betrug ca. 33 Millionen DM.

Als René C. Jäggi im November 2002 kam, ließ er die Finanzen prüfen und es kamen 40 Millionen Euro Schulden dabei heraus. Sie resultierten u.a. aus dem Ausbau der Ostkurve, einem Lincoln-Kredit und einem Sponsorkredit. Alleine in der Saison 02/03 plante man noch einen operativen Verlust von 9 Millionen Euro, schließlich wollte man in Augenhöhe mit den Bayern spielen. Da der Verein drei Jahre nicht schlussgeprüft war, erließ das Finanzamt nach Bekanntwerden der Zahlen und Fakten einen Haftungsbescheid über ca. 13,8 Millionen Euro, den Jäggi im Februar 2003 auf 8,9 Millionen Euro im Rahmen einer tatsächlichen Verständigung herunter handelte, ohne diese hätte der FCK damals sofort Insolvenz anmelden müssen. Die Zeit drückte auch wegen der Eingabefrist der DFL (15. März). Es war damals der einzige Ausweg aus dem Dilemma.

Man baute ein Konstrukt, wie viel der FCK braucht um zu überleben - und nicht, was das Stadion wert ist. 40 Millionen Euro Schulden standen gegen das Stadion, 9 Millionen Euro geplanter Verlust plus 8,9 Millionen Euro Steuernachzahlungen ergaben die ca. 20 Millionen Euro so genanntes Fresh Money. Also betrug der gesamte Deal für die Sanierung ca. 58 Millionen Euro. Selbstverständlich war es ein Fehler bei der Miete dann nicht an die zweite Liga zu denken.


In jedem Sportverein - Profis oder Amateure - gibt es Inkompetenzen, falsche Entscheidungen, Versager, Selbstdarsteller, Leute die kein deutsch können, Profiteure, Seilschaften, Überforderte. Man muss das locker nehmen und in die richtige Richtung treiben, es lässt sich nicht ändern.
Für jeden Sportverein gibt es gute und schlechte Zeiten.
Wenn man Betzefan ist, lebt man damit und weiss, dass man die guten Zeiten nur schätzen kann, wenn die schlechten vorbei sind.

Die im obigen Zitat genannten Sachverhalten sind - auch wenn sie im Detail vlt etwas anders waren - die entscheidenden Fakten.

Wieschemann ist ein erfahrener Rechtswanwalt und Insolvenzverwalter (!). Wer ihn schon in der Nähe erlebt hat, weiß, dass ein unangenehmer Geruch von ihm ausgeht. Seine wirtschaftlichen Entscheidungen waren grob fahrlässig falsch. Die Behauptung, er hätte wärend seiner Amtszeit Informationspflichten gegenüber den anderen Aufsichtsratsmitgliedern verletzt, wird niemand beweisen können - er kann seinen nicht gerade dünnen Hals aus jeder Schlinge ziehen.
Trotzdem ist er der einzige, dem es persönlich an den Kragen gehen sollte, wenn es denn so etwas wie Gerechtigkeit gäbe.

Alle anderen sind nur Deppen und Dummschwätzer, nervig aber verzeihbar.



Beitragvon dem fritz seine erben » 31.10.2008, 12:55


derhonkel hat geschrieben: ... und deren Tageszeitung hauptsächlich über Arminia Bielefeld berichtet.

Du meine Güte. Was um alles in der Welt tut sich bei Arminia Bielefeld, das darüber eine Tageszeitung berichten kann? Tut's da nicht ein Monatsflyer? :schnarch:

Da ist dbb wirklich eine andere Nummer. In diesem Zusammenhang einmal mehr ein Riesenlob an die Macher. Ich denke, man kann an den Reaktionen auf Altmeisters Kandidatur sehr gut erkennen, welchen Status sich diese Seite inzwischen "erschrieben" hat.
Falls jetzt tatsächlich ein Vertreter dieser Szene in den AR kommt, bedeutet dies für die Alteingesessenen ganz klar eine Zeitenwende. Das passt sicher nicht jedem.
Aber wer sich ganz profihaft nach einem Spiel in einer Autobahnraststätte bei KL trifft, um über das Trainerschicksal zu sprechen, dem kann wenigstens nicht mangelnde Öffentlichkeit nachgesagt werden.



Beitragvon OWL-Teufel » 31.10.2008, 13:00


dem fritz seine erben hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben: ... und deren Tageszeitung hauptsächlich über Arminia Bielefeld berichtet.

Du meine Güte. Was um alles in der Welt tut sich bei Arminia Bielefeld, das darüber eine Tageszeitung berichten kann? Tut's da nicht ein Monatsflyer? :schnarch:


Du würdest dich totlachen,über welchen Scheiß die da schreiben!Und den Platz,der im Sportteil überbleibt,gehört dann dem sagenhaften und traditionsreichen SC Paderborn 07,welcher ebenfalls so interessant ist wie ein Treppengeländer!

Den Einsatz von DBB kann man nicht genug loben,denn hier erfährt man wirklich,was abgeht!Und man ist hier kritischer,als es vielen Postenbesetzern im Verein lieb war und ist!



Beitragvon Steini » 31.10.2008, 13:04


Nein im Februar, ging es um ein anderes Interview, allerdings waren auch dort einige der nun benannten Punkte enthalten.

(Jens meinte sich zu erinnern Gespräch mit SK)
Das Interview mit Herrn Buchholz wurde erst kürzlich geführt.

Mein persönliches Gespräch mit Herrn Jarworski war am 7.März.
Insoweit erfolgt Korrektur.

Allerdings bleibts dabei: Die meisten von Herrn Buchholz geschilderten Ereignisse, waren zumindest im näheren Umfeld des Vereins, bereits damals bakannt.
Sicherlich auch dem einen oder anderem von DBB.
Zuletzt geändert von Steini am 31.10.2008, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Paul » 31.10.2008, 13:12


Ich denke schon, dass DBB inzwischen extrem gewachsen ist und durchaus durch Seriösität überzeugen kann, bei allem Herzblut.

Ich denke auch, dass die Comunity hier nicht nur groß ist, sondern auch ne ganze Menge Vereins-Mitglieder umfasst, die noch dazu ihren eigenen Grips ganz schön gut benutzen können.
Das ganze Mischmasch schafft eine Plattform, die durchaus ernst genommen wird/werden muss. Wenn aus so einer Gemeinschaft heraus ein offensichtlich fähiger Vertreter antritt, der dann auch noch aus vielen anderen Gruppierung vielleicht sogar starke Unterstützung erhält, dann nötigt das allen Möchtgernkandidaten Respekt ab und veranlasst zu Dingen, die man als "unlauter" (vielleicht in diesem Fall sogar unlautrer) bezichnet.

Auf geht's DBB - geht wählen - auf geht's Altmeister. Jede Stimme zählt!
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Steini » 31.10.2008, 13:14


Jens Vollmer hat eben noch etwas sehr interesantes bzgl. Mitglieder- werbung bein FCK gesagt.

Sinngemäß folgendes:

Auch in diesem Punkt wurde einiges versäumt, der FC Köln hat mittlerweile 40000 Mitglieder und wir ca. 13 000.(Jens Vollmer ist FCK Mitglied und auch am 3.12. da)

Gebe zu habe mir darüber bisher auch noch keine Gedanken gemacht.
Zuletzt geändert von Steini am 31.10.2008, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Block8.1-Fan » 31.10.2008, 13:16


Aber so wie ich das Interview gelesen habe, muss ich einen Teil meiner Ansichten über Jaworski korrigieren... gut manche seiner Aussagen waren nicht immer die besten ABER wenn man immer Steine in den Weg gelegt bekommt und/oder Scheiße auf den Schreibttisch...

da kann keiner erwarten, dass man dann mal nicht stolpert und auch keine Goldklumpen herausholt.

Ganz ehrlich... dieses Interview JETZT zu dieser Zeit... ich habe ein Verdammt schlechtes Gefühl... zusammen mit der Ausgliederung... da scheint jemand nochmal kräftig Reibach mit dem FCK machen zu wollen!!!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon kadlec » 31.10.2008, 13:30


Steini hat geschrieben:Jens Vollmer hat eben noch etwas sehr interesantes bzgl. Mitglieder- werbung bein FCK gesagt.

Sinngemäß folgendes:

Auch in diesem Punkt wurde einiges versäumt, der FCK Köln hat mittlerweile 40000 Mitglieder und wir ca. 13 000.(Jens Vollmer ist FCK Mitglied und auch am 3.12. da)

Gebe zu habe mir darüber bisher auch noch keine Gedanken gemacht.


Hallo Steini!

Vollkommene Zustimmung. Man hat nicht nur versäumt zu werben, sondern man hat sogar Anti-Werbung betrieben. Ein Kumpel von mir wollte im vergangenen Herbst Mitglied werden, der Antrag wurde aber mit der Begründung abgelehnt, dass man zur Zeit überlastet sei, und dass er es im neuen Jahr nochmals versuchen solle.
Im neuen Jahr wollte er dann ein paar Infos von der Mitgliederverwaltung haben, folgende Mail kam zurück: Guck mal da und dann der betreffende Link. Jetzt hat er erst einmal die Schnauze voll.



Beitragvon Odw.Satan » 31.10.2008, 14:30


Mit SK und MS kehrt endlich langsam aber sicher ruhe beimFCK ein.
Ich habe mir das Interview mit Bucholz zwei mal durchgelesen,
und bin wirklich froh das ein so falsch bellender Hund endlich von der leine gelassen wird,um wo anderst zu streunern.
Wer frei ist von aller Schuld der werfe den ersten Stein.
Ich staune Bucholz hat geworfen.
DREI DINGE BRAUCHT DER MANN
LIEBE --HASS--UND FCK.



Beitragvon Judas1928 » 31.10.2008, 14:31


irgendwie will ich gar nichts mehr über die vergangenheit wissen.
bei jedem interview kommt irgendetwas neues raus. irgendwer hat irgendwie irgendwann irgendwas gemacht.
ich verstehe das sowieso nicht mehr und wir hatten zwei möglichkeiten......entweder wir wären jubelnd untergegangen oder es ist wie das jetzt und das ist gut so.
jetzt wo man an der spitze steht und alles toll ist, kann man leichter vergessen und ich habe keine lust mehr darüber nach zu denken weil ich dem vorstand vertraue (ohliger und kuntz).



Beitragvon Martin S-H » 31.10.2008, 14:36


Bezüglich Mitgliedschaft beim FCK:

"Aus bearbeitungstechnischen Gründen erfolgen die Aufnahmen zu Beginn des nächsten Quartals, d.h. zum 01.01.2008"

Wir haben heute den 31.10.08 ! Ein großer Verein wie der FCK muss doch im Stande sein einen Mitgliedsantrag zeitnah zu bearbeiten und dem Antragssteller auch mit sofortiger Wirkung die Mitgliedschaft zu gewähren.

Jeder andere Verein wäre doch froh über jedes einzelne neue Mitglied und ich habe auch bei keinem anderen Club je gehört, dass man erst zum neuen Quartal Mitglied werden darf. Das is doch Kokolores... !

Oder sollen die alten Mehrheitsverhältnisse vor der AR Wahl erhalten bleiben... ?
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona



Beitragvon kepptn » 31.10.2008, 14:43


Judas1928 hat geschrieben:...
jetzt wo man an der spitze steht und alles toll ist, kann man leichter vergessen und ich habe keine lust mehr darüber nach zu denken weil ich dem vorstand vertraue (ohliger und kuntz).


Und genau das ist falsch. Erstens muss man die Vergangenheit aufarbeiten, die Historie kennen um die Zukunft gestalten zu können. Ich verstehe zwar das man froh ist wenn eine Ära vorbei ist und man nichts mehr davon hören will. Aber andererseits ist es wichtig zu wissen was war, wie es dazu kam um es in Zukunft zu verhindern.
Und jetzt blind Kuntz und Ohlinger zu vertrauen ist auch falsch. Nicht weil man den beiden nicht trauen kann, sondern weil man nie jemandem blind trauen sollte. Und je schöner eine Verpackung glänzt, umso genauer sollte man dahintersehen um zu erkennen ob sie zum Inhalt passt.

Altmeister und Steini deuteten es an, und man hört immer mehr leise Stimmen, das man sich auf noch so einiges gefasst machen muss. Was wir hier Eingangs lesen können ist noch lange nicht der Schluss der Geschichte, es ist ein Anfang.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Porzellanteufel » 31.10.2008, 14:43


Man sollte aber auch die Schutzfunktion sehen: Wenn man ganz kurzfristig Mitglied werden könnte, was würde eine Horde Deppen daran hindern, für 2 Monate Mitglied zu werden, eine außerordentliche MV anzusetzen und uns Idioten in den Aufsichtsrat zu wählen?



Beitragvon kepptn » 31.10.2008, 14:47


Porzellanteufel hat geschrieben:Man sollte aber auch die Schutzfunktion sehen: Wenn man ganz kurzfristig Mitglied werden könnte, was würde eine Horde Deppen daran hindern, für 2 Monate Mitglied zu werden, eine außerordentliche MV anzusetzen und uns Idioten in den Aufsichtsrat zu wählen?


Klar. Oder eben auch die aussperren, die in Erinnerung an letztes Jahr aufgeschreckt sind und dies Jahr ein ähnliches Elend zu vermeiden. Und selbst wenn man all diese Möglichkeiten aussen vor lässt bleibt ein schwaches Bild:

Ein Verein der sich u.a. stark auf seine Fans und Mitglieder beruft, auch PR-mässig, ein Verein der der Treue seiner Fans gerade JETZT viel zu verdanken hat. So ein Verein steht nunmal schwach da, wenn er neue Mitglieder vor der Türe stehen lässt. Nächstes Jahr wenn wieder Zahlen gefordert sind ist man über jeden Zugang froh den man in der Zweitligaphase verbuchen konnte stolz wie Oskar.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Mathias » 31.10.2008, 15:00


Steini hat geschrieben:Jens Vollmer hat eben noch etwas sehr interesantes bzgl. Mitglieder- werbung bein FCK gesagt.

Sinngemäß folgendes:

Auch in diesem Punkt wurde einiges versäumt, der FCK Köln hat mittlerweile 40000 Mitglieder und wir ca. 13 000.(Jens Vollmer ist FCK Mitglied und auch am 3.12. da)

Gebe zu habe mir darüber bisher auch noch keine Gedanken gemacht.


Ohwei! Du sprichst vom FCK und vom FC Köln in einem Satz und meinst nur den FC Köln! :o

Ich hoffe, daß das nur ein Schreibfehler war ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Biguardo » 31.10.2008, 15:06


Da ich vorerst noch ans gute im Menschen glaube, denke ich, das dasmit den Mitgliedern vielleicht einfach ein Problem ist, von dem man innerhalb des Vereins nicht viel mitkriegt. Sprich einfach mal die Verantwortlichen drauf ansprechen, wenn man sie den zu fassen bekommt, wenn nicht dann eben Rossi. Ich denke auch das es möglich wäre, die Anträge zumindest innerhalb von wenigen Wochen hinzukriegen, ohne dafür groß neue Ressourcen locker machen zu müssen.

Zur AR- Wahl: Wann werden da den die Player vorgestellt?
Viele Reden davon das Buchholz eine Marionette installieren will, aber gibt es den bisher irgendwas auf was man das basieren kann, sprich konkrete Personen?
Klar, die Terminwahl etc riecht erstmal fischig, aber das muss ja nicht per se Buchholz sein.

Wird es für dbb möglich sein, zu irgendeinem Zeitpunkt die ganzen Vorgänge, auf die von Altmeister und co immer wieder angespielt wird, zu enthüllen?

edit://
Gerade bei den Vorgängen, die angeblich an der momentanen Idylle kratzen sollen...
Bei den ganzen alten Helden die sich hier entmystifiziert haben, schaue ich nur manchmal auf Stefan Kuntz und frage mich "wie wird er wohl unsre Herzen brechen?"
Ich hoffe natürlich das es keinen Anlass für so viel Pessismismus gibt.
Zuletzt geändert von Biguardo am 31.10.2008, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon derhonkel » 31.10.2008, 15:07


kepptn hat geschrieben:
Porzellanteufel hat geschrieben:Man sollte aber auch die Schutzfunktion sehen: Wenn man ganz kurzfristig Mitglied werden könnte, was würde eine Horde Deppen daran hindern, für 2 Monate Mitglied zu werden, eine außerordentliche MV anzusetzen und uns Idioten in den Aufsichtsrat zu wählen?


Klar. Oder eben auch die aussperren, die in Erinnerung an letztes Jahr aufgeschreckt sind und dies Jahr ein ähnliches Elend zu vermeiden. Und selbst wenn man all diese Möglichkeiten aussen vor lässt bleibt ein schwaches Bild:

Ein Verein der sich u.a. stark auf seine Fans und Mitglieder beruft, auch PR-mässig, ein Verein der der Treue seiner Fans gerade JETZT viel zu verdanken hat. So ein Verein steht nunmal schwach da, wenn er neue Mitglieder vor der Türe stehen lässt. Nächstes Jahr wenn wieder Zahlen gefordert sind ist man über jeden Zugang froh den man in der Zweitligaphase verbuchen konnte stolz wie Oskar.


UI.... jetzt kommt ihr aber mit wilden Konspirationstheorien... meint ihr, das da vielleicht die Feds, die Illuminaten oder sogar die NSA was damit zu tun hat?

Jetzt mal im Ernst. Sicherlich ist es totaler Murks, dass neue Mitglieder erst zum nächsten Quartal aufgenommen werden, aber ich glaube kaum, dass das was mit der JVH zu tun hat. Alleine schon, weil man AFAIK erst ne gewisse Zeit Mitglied sein muss, um zur JHV eingeladen zu werden...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 49 Gäste