Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Südpälzer » 03.11.2015, 01:19


Grizzly hat geschrieben:Alle locker bleiben und alles lesen:

aus unsrer Satzung

(9) Bei Fristen und Terminen, die vom Tag der Mitgliederversammlung zurückberechnet werden, ist der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Das Fristende ist mit der Einladung bekanntzugeben.

MfG

Wenn der 29. nicht mitzurechnen ist, ist die Frist dann nicht zum 28.11. zu rechnen und somit die Einladung einen weiteren Tag zu spät? :?:



Beitragvon InvalidenScout » 03.11.2015, 03:11


Grizzly hat geschrieben:Alle locker bleiben und alles lesen:

aus unsrer Satzung

(9) Bei Fristen und Terminen, die vom Tag der Mitgliederversammlung zurückberechnet werden, ist der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Das Fristende ist mit der Einladung bekanntzugeben.

MfG


Hä?
Wenn man vom 29.11. einen Monat zurück rechnet, wäre es doch der 29.10.
Wenn der Tag des Termins nicht mitzählt, dann wäre es doch der 28.10., weil der 29.11. nicht mitzählt.



Beitragvon Gute alte Zeit » 03.11.2015, 08:13


ob es gewollt war, die Einladungen zu spät zu verschicken, könnte man wieder streiten.



Beitragvon sacred » 03.11.2015, 08:17


Habe auch noch keine Einladung aber wenn es doch heißt 4 Wochen zuvor dann sind wir mit dem 30.10. doch im Soll oder sehe ich da was falsch? Die vollen 4 Wochen enden doch mit dem 27.11. ?

Also zumindest laut meiner Rechnung hätte man Sie bis Sonntag den 1.11. verschicken müssen.

Gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren.

Wie dem auch sei, es regt mich jetzt schon wieder auf, dass man sowas nicht einfach mal 6 Wochen vorher macht und das wieder auf den letzten Drücker passieren muss. Ehrlich, ich komme extra 500km gefahren und nehme mir Montag Urlaub, irgendwann ist das Maß voll. Es muss ein Zeichen gesetzt werden.



Beitragvon sandman » 03.11.2015, 08:24


Mal ne ganz andere Frage...wie lange dauert die JHV die letzten male? Nur das man eintaxieren kann, ob Urlaub am nächsten Tag von Nöten is...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon sacred » 03.11.2015, 08:37


Das kann schon 6-7 Stunden dauern, je nachdem wie viele Anträge gestellt und behandelt werden müssen. Da aber keine Wahlen anstehen, könnte das Ganze auch etwas kürzer ausfallen.



Beitragvon sandman » 03.11.2015, 08:38


Danke für die schnelle Info :daumen:




Deine Nachricht enthält 36 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon simba » 03.11.2015, 08:52


Statt sich nun wie Kinder dran aufzuhängen ob die Einladung nun womöglich einen Tag zu spät oder zu früh oder auch nicht kam solltet ihr euch lieber konstruktive Gedanken über die Versammlung an sich machen wnen ihr ernst genommen werden wollt.



Beitragvon DerRealist » 03.11.2015, 09:18


Hier oder generell soll sich eine Opposition formieren?
Alternativen gefunden werden? :lol:

Die "Revolte" organisieren? :lol:

Das ist Real-Satire pur.

Hier und bei der JHV wird überhaupt nichts erreicht werden, weil generell niemand mehr an einem Strang zieht. Das Geätze und Generve ist leicht im Netz zu verbreiten, jedoch wird nichts passieren, da das Maulheldentum dieser Tage immer größer wird.

Die wenigsten haben Ahnung von den wirklichen Abläufen, wenn nicht garniemand.
Irgendjemand hat irgendwas gehört von irgendjemand, der irgendwen kennt.

Wie eine große Blubberblase. Am schlimmsten sind die Nachplapperer.
Sind die Bimmelbamm-Eier groß genug, wenn man hier was abgesondert hat? Gibt das ein gutes Gefühl für den Rest des Tages, wenn man in den allgemeinen Tenor eingestimmt hat? Ja?
Waren wir Deutschen ja schon immer gut drin, ne?

Dieser Verein hat mittlerweile auch die Fans, die er verdient. Aber tutto kompletto.

Dieses Forum mit seinen Fans ist ein Hamster-Laufrad.
Denn eins ist gewiss: Selbst wenn auch nur ein Fitzelchen in irgendeine Richtung bewegt wird,
kommen andere Ratten aus den Löchern und nagen solange herum, bis das neue Konstrukt wieder marode ist.

Das will nur keiner kapieren.
Der Nährboden + Mentalität ist in dieser Gegend so. Und die Saat wird immer wachsen. Das ist überhaupt nicht zu verhindern. :lol:

Diese ganzen Vorgänge, mit Kontrolle und aktiver Mitarbeit und vor allem auch Einfluss in die Geschehnisse oben, hätten schon viel früher, nach dem 1.Gau, erfolgen sollen.

Hier jetzt hat das nur den Effekt, wie wenn ein Mafiosi den anderen im See versenkt, um an die Macht zu kommen. Effekt null.



Beitragvon Schlossberg » 03.11.2015, 09:26


simba hat geschrieben:Statt sich nun wie Kinder dran aufzuhängen ob die Einladung nun womöglich einen Tag zu spät oder zu früh oder auch nicht kam solltet ihr euch lieber konstruktive Gedanken über die Versammlung an sich machen wnen ihr ernst genommen werden wollt.

Dieser kurze Beitag wirft durchaus interessante Fragen auf, z. B.

- Ist die Einhaltung von in der Satzung festgelegten Fristen Kinderkram?

- Wann sind Gedanken über die Versammlung an aich konstruktiv?

- Was ist überhaupt die "Versammlung an sich"?

- Wer will da Andere nicht ernst nehmen, weil sie die Satzung ernst nehmen?

-----------------------------------

Nein, Fristen sind kein Firlefanz, sondern im Geschäftsleben von hoher Bedeutung, und nicht nur da.
Man wird sich an eine JHV in jüngerer Vergangenheit erinnern, bei der die Vereinsführung auf die Einhaltung von Fristen pochte und in der Anträge nicht behandelt wurden, weil sie (was von den Antragstellern bestritten wurde) nicht fristgerecht eingegangen seien.

Ob mir die Einladung einen Tag früher oder später zugeht ist mir egal. Aber, wer möchte schon Zeit und Geld für eine Versammlung aufwenden, deren Beschlüsse wegen Fristversäumnissen nachträglich von einem Gericht für unwirksam erklärt werden, und die wiederholt werden muss?
Ein solcher Vorfall würde dem FCK sehr schaden, und ich will doch hoffen, dass uns das erspart bleibt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon simba » 03.11.2015, 09:39


@Schlossberg : Ich meinte da auch mehr die von Realist genannten Nachplapperer, weniger dich.



Beitragvon Phil » 03.11.2015, 11:46


Frage an jemanden, der die Einladung schon hat: Kam sie per Brief oder im Mitgliedermagazin?



Beitragvon Südpälzer » 03.11.2015, 12:07


sacred hat geschrieben:Habe auch noch keine Einladung aber wenn es doch heißt 4 Wochen zuvor dann sind wir mit dem 30.10. doch im Soll oder sehe ich da was falsch? Die vollen 4 Wochen enden doch mit dem 27.11. ?

Also zumindest laut meiner Rechnung hätte man Sie bis Sonntag den 1.11. verschicken müssen.

Gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren.

Es sind keine vier Wochen mehr, sondern ein ganzer Monat plus ein Tag, siehe Absatz 9.
Der von mir zuerst zitierte Abschnitt der Vereinssatzung wie sie hier auf DBB zu finden ist, ist die alte Fassung.

Schlossberg hat geschrieben:Nein, Fristen sind kein Firlefanz, sondern im Geschäftsleben von hoher Bedeutung, und nicht nur da.
Man wird sich an eine JHV in jüngerer Vergangenheit erinnern, bei der die Vereinsführung auf die Einhaltung von Fristen pochte und in der Anträge nicht behandelt wurden, weil sie (was von den Antragstellern bestritten wurde) nicht fristgerecht eingegangen seien.

Ob mir die Einladung einen Tag früher oder später zugeht ist mir egal. Aber, wer möchte schon Zeit und Geld für eine Versammlung aufwenden, deren Beschlüsse wegen Fristversäumnissen nachträglich von einem Gericht für unwirksam erklärt werden, und die wiederholt werden muss?
Ein solcher Vorfall würde dem FCK sehr schaden, und ich will doch hoffen, dass uns das erspart bleibt.

Dazu möcht ich noch ergänzen, dass diese vermeintliche Kleinigkeit nichts gutes beim Tagesgeschäft vermuten lässt.
Wenn schon bei so etwas geschlampt wird, will ich nicht wissen, wie da tagtäglich auf dem Berg gearbeitet wird.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 03.11.2015, 12:44


Eine Kleinigkeit ist so eine Fristverletzung nicht. Da könnte dann jeder, z.B. auch ein nicht entlasteter Aufsichtsrat sich auf den Standpunkt stellen, die Abstimmung sei wegen der Fristversäumnis unwirksam. Das würde die ganze JHV zu einer (noch größeren) Farce machen. Man müsste eine neue JHV ansetzen. Die muss nach der Satzung bis spätestens 15.12. stattfinden. Da der Zeitraum zwischen dem 29.11. und dem 15.12 aber wieder kürzer als die stazungsmäßige Einladefrist ist, kann die dann aber auch nicht stattfinden. Daher 2015 halt mal keine beschlussfähige Mitgliederversammlung? Vielleicht ja ganz praktisch bei der sportlichen und ggf. finanziellen Situation, der man sich dort stellen müsste.

Die Frage, die sich stellt ist: war das jetzt Schlamperei oder Absicht? Eine dritte Alternative sehe ich nicht.

Sollte ich in dem Gedankengang einen Fehler haben, bitte gerne berichtigen.
- Frosch Walter -



Beitragvon Tyosuabka » 03.11.2015, 12:52


DerRealist hat geschrieben:Hier oder generell soll sich eine Opposition formieren?


Die Sache ist auch einfach das sich in den letzten Jahren sehr sehr viele Menschen vom FCK abgewandt haben. Auch sehr viele aus meinen Bekanntenkreis. Klar ist es schwer eine Opposition zu finden wenn die FCK Fans immer weniger und weniger werden. Und die wenigsten haben dann noch lust mehre 100 KM zu fahren um sich das Kasperle Theater vom Kuntz anzutun. Irgendwann sind Kuntz , seine Vasallan und die gekauften Ultras die einzigen die noch im Stadion sind. Schon gegen Bielefeld sah es nach nicht viel mehr aus.



Beitragvon Gute alte Zeit » 03.11.2015, 13:05


Man will Zeit gewinnen,
die neu angesetzte Mitgliederversammlung ist mindestens 6 Wochen später.

Viele werden nicht 2x so weit fahren,
bei der 2ten Mitgliederversammlung werden dann alle Entlastet und alles ist super.



Beitragvon Betze_FUX » 03.11.2015, 13:06


Die wenigsten haben Ahnung von den wirklichen Abläufen, wenn nicht garniemand.

genau, so sehe ichs auch!



Irgendjemand hat irgendwas gehört von irgendjemand, der irgendwen kennt.

Den kenn ich !!! :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Devils-Supporter » 03.11.2015, 13:08


Es stellt sich doch vor allem die Frage welche Folgen eine um 1-2 Tage verspätete Einladung hätte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Beschlüsse ungültig sind. Ohne das jezt genauer geprüft zu haben. Die Einladung kam ja auch mit Einfachem Brief. Wie will man dann nachweisen, dass die überhaupt zugegangen ist?
Dann könnte ja nach jeder JHV jedes Miglied das nicht da war behaupten, nicht eingalden wurden zu sein und de Verein wäre in der Beweispflicht.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon betzegeier » 03.11.2015, 13:08


es gibt eine Monatsfrist und eine 4-Wochenfrist, das ist nicht identisch, denkt mal nach. Wenn der letzte Tag auf Sa. oder So. fällt ist Fristablauf der darauf folgende Montag.



Beitragvon Gute alte Zeit » 03.11.2015, 13:13


betzegeier hat geschrieben:es gibt eine Monatsfrist und eine 4-Wochenfrist, das ist nicht identisch, denkt mal nach. Wenn der letzte Tag auf Sa. oder So. fällt ist Fristablauf der darauf folgende Montag.


Die Post und die Rego Post sind für heute durch,
noch keine Einladung da.



Beitragvon fcksince93 » 03.11.2015, 13:17


Ich hab die Einladung bereits letzte Woche Freitag im Briefkasten gehabt und das obwohl ich in einem Kaff vor München wohne. Dieses Jahr überlege ich wirklich einen Sonntag und knapp 800 KM Fahrt zu opfern um dabei zu sein, denn ich glaube dieses Jahr sind alle notwendigen Stimmen wichtig um den FCK wieder in die Spur zu bekommen.

Ich schätze und respektiere Kuntz und glaube ihm das mit dem Herzblut auch voll und ganz. Allerdings hat er leider zu viele Fehlentscheidungen zu verantworten die uns jetzt in diese Lage gebracht haben. In einem "normalen" Job wäre man trotz all der Energie mit so vielen offensichtlichen Missgeschicken schon längst entlassen worden und da muss sich auch der Aufsichtsrat vorwerfen lassen da nicht konsequenter zu handeln.

Zu guter Letzt muss ich bei all der Kritik den FCK auch mal wieder loben. Vor circa 3 Wochen habe ich dem Fanshop eine Email geschickt und gefragt ob sie mir bei Gelegenheit eventuell einen neuen "FCK Mitglied" + Mitgliedsausweis schicken können, da beide am Auto und im Geldbeutel in die Jahre gekommen waren (und ein Autowechsel zusätzlich bevor steht). Mit der Einladung zu JHV kam ein Umschlag mit eben einer neuen Karte und einem Set Autoaufklebern + dem geforderten FCK Mitglied Aufkleber. Das nenn ich Service, das war Super FCK! :daumen:



Beitragvon La_pulga » 03.11.2015, 13:20


Devils-Supporter hat geschrieben:Es stellt sich doch vor allem die Frage welche Folgen eine um 1-2 Tage verspätete Einladung hätte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Beschlüsse ungültig sind. Ohne das jezt genauer geprüft zu haben. Die Einladung kam ja auch mit Einfachem Brief. Wie will man dann nachweisen, dass die überhaupt zugegangen ist?
Dann könnte ja nach jeder JHV jedes Miglied das nicht da war behaupten, nicht eingalden wurden zu sein und de Verein wäre in der Beweispflicht.


Es geht nicht um den Zugang der Einladung sondern um das Versenden.
Da hat sich der Verein eben an Fristen zu halten.



Beitragvon Betze_FUX » 03.11.2015, 13:20


nach der ganzen Debatte um zu späte nicht zugegangene Einladungen mal ne Frage:

ist es den Pflicht schriftlich einzuladen?

ich kenn das Thema "nur" aus den Ortsvereinen, oder Förderverein von Schule/Kindergarten. Da ist die öffentliche Bekanntgabe (z.B.: Amtsblatt, Zeitung, etc.) Ausreichend um zu einer Mitgliederversammlung "ordentlich" einzuladen.
Folglich würde ja im Falle der JHV auch die öffentliche Bekanntgabe ausreichen.

Und die rechtliche Grundlage ist doch für jeden e.V. die gleiche unabhäng. von seiner Grösse...

oder wie ist das?!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon LauternFan85 » 03.11.2015, 13:29


der 29nov ist fest eingeplant für die JHV.

Hoffe es wird nicht wieder eine Marathon Sitzung (ok dieses Mal sind keine Wahlen) wie anno 2014.

Start: 13 Uhr Ende war dann so 22:30Uhr ?!?! (in etwa)

Man kann nur an ALLE Mitglieder APPELIEREN...kommt ALLE wenns irgendwie geht an diesem Sonntag.
Es wird in meinen Augen eine der wichtigsten JHV in der Geschichte UNSERES 1. FC Kaiserslautern.

Allez - macht mobil und GEGEN eine Entlastung des AR.

Dieses mal lassen WIR uns NICHT von ein paar "schicken" Power-Point Präsentation einlullen.

:!: VIVA la REVOLUTION :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon CharlyRedDevil » 03.11.2015, 13:48


Betze_FUX hat geschrieben:nach der ganzen Debatte um zu späte nicht zugegangene Einladungen mal ne Frage:

ist es den Pflicht schriftlich einzuladen?

ich kenn das Thema "nur" aus den Ortsvereinen, oder Förderverein von Schule/Kindergarten. Da ist die öffentliche Bekanntgabe (z.B.: Amtsblatt, Zeitung, etc.) Ausreichend um zu einer Mitgliederversammlung "ordentlich" einzuladen.
Folglich würde ja im Falle der JHV auch die öffentliche Bekanntgabe ausreichen.

Und die rechtliche Grundlage ist doch für jeden e.V. die gleiche unabhäng. von seiner Grösse...

oder wie ist das?!


Es kommt immer darauf an, was in der Vereinssatzung geregelt ist.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: desTeufelsGeneral, Facebook [Bot] und 39 Gäste