Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Rheinteufel2222 » 16.05.2016, 22:56


Weschtkurv hat geschrieben:Scherbenhaufen ?
Nö.
Denn Scherbenhaufen bedeutet, dass alles am Arsch ist.


Oder dass jemand hingehen und versuchen muss, die Scherben erst einmal wieder alle mühsam zusammenzukleben. Ich finde, das trifft die Aufgabe, die Gries/Klatt/Stöver/AR hier vorgefunden haben sogar ganz gut. Von daher passt die Überschrift schon.

Überhaupt steht da einiges in dem Artikel, was mich von Ashelm kommend wundert: "Kultklub aus der Pfalz", "neue, um Transparenz bemühte Führung", "Fußballklub mit heldenhafter Geschichte, gutem Entwicklungspotential und einem begeisterungsfähigen Umfeld", "Strahlkraft des FCK", "neue Führung unter Gries und Klatt, die erkennbar umschwenken wollen".

Ich frage mich gerade, ob es sein kann, dass Ashelm in Wirklichkeit gar kein FCK-Hasser ist. Ob er eventuell die ganzen Jahre schon gar nicht gegen den FCK geschossen, sondern nur (zu Recht) die alte Vereinsführung kritisiert hat und wir (d.h. ich auch) einfach zu blöd waren, das auseinanderhalten zu können.

Dass Kuntz gerade der Arsch auf Grundeis geht, glaube ich übrigens nicht. Der macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt und glaubt dann auch noch daran.

PS: Wie viele Verbindlichkeiten hatten wir eigentlich als Ohlinger ging und Kuntz seinen Freund Fritz installiert hat?
- Frosch Walter -



Beitragvon Osterhase » 16.05.2016, 23:09


wkv hat geschrieben:Und damit zieh ich mich aus dem Thread auch raus, ich kann den weiteren Verlauf der Diskussion vermutlich in 525467 anderen Threads nachlesen.


ganze 11 Posts lang meinst Du wohl :) :daumen:



Beitragvon Reisegruppe 3.4 » 16.05.2016, 23:14


werauchimmer hat geschrieben:
Reisegruppe 3.4 hat geschrieben:Aussage eines Bruders eines akt. Lizenzspieler am Sonntag in St. Pauli im FCK-Block : " Die sind finanziell tot...da geht gar nix mehr " :?

Wer war das, nenn doch Roß und Reiter, warum nur diese beschissenen Andeutungen?

Mit Sicherheit net......
Du musst es a) nicht glauben
b) nicht lesen
c) nicht kommentieren.
Also ...einfach weiterklicken..



Beitragvon Fallrückzieher » 16.05.2016, 23:29


Was in dem Artikel steht wusste man schon vorher.
Warum kommt er zu diesem Zeitpunkt?
Wer sieht sich hier genötigt nachzukarten?
Und das ist ein Nachkarten, sonst nichts.
Da sollte zur JHV eine Bombe gezündet werden, die zum Rohrkrepierer verkam. Warum?
"Unterlagen zu Hause vergessen" ... das glaubt auch meine Oma nicht. Aber warum das Theater, wenn doch augenscheinlich etwas Wahres dran ist? Die Entlastung wohl zurecht verweigert wurde. Das verstehe ich nicht.
Ich stelle mich auf keine Seite, ich stehe in der Mitte und gucke nach rechts und links ... und was ich sehe sind meistens hasserfüllte Fratzen, die keinen Zentimeter von ihrer "in-Stein-gemeiselten" Meinung abweichen. Bis auf ein paar Ausnahmen. Wird ja als Schwäche ausgelegt mal zuzugeben, dass man sich geirrt hat.
Ja ich bin ich froh, dass wir einen Neuanfang mit neuen Leuten starten und ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison und auf FUSSBALL.
Mich kotzt nur das "Aussenherumgelabbere" immer mehr an. Klatt und Gries und wie sie alle heissen werden hoffentlich aufarbeiten, was in den letzten Jahren schiefgelaufen ist. Ein Stöver ist gerademal einen Tag im Amt und wird hier schon kritisiert. Unglaublich.
Der "verkappte" FCK-Fan Ashelm schmiert sich wahrscheinlich schon die Finger mit Fett ein um den nächsten Torpedo Richtung KL ins Rohr zu schieben und hier springen einige drauf, wie die Schmeisfliegen auf ein Stück verwesendes Fleisch.
Nichts Neues im Westen, aber die FAZ schert sich einen Dreck darum.
Hauptsache die Auflage stimmt und man kann noch ein bisschen ablenken vom FSV-Abstieg und der miesen Eintracht-Saison.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“



Beitragvon Neutralerzwei » 17.05.2016, 00:16


Nachkarten? Nöö, eher was schlimmeres.

Als überregionale Tageszeitung liest halt auch der hanseatische Kakaoimporteur und Reeder diese Zeitung. Der sich für Fußball interessiert und im Weserstadion seine DK hat.

Und der ist ja nicht auf dem gleichen Stand wie die leidensfähigen Rheinpfalz-Leser und von Jens Vollmer durch´s Wochenblatt beglückten waschechten Pfälzer.

Und das ist eben das Schlimme:
Die FAZ läuft nicht unbedingt jedem Furz hinterher - die machen ihre Auflage anders.
Wenn die also nicht so und so viel cm² an Seite zu belegen hatten und mal wieder auf den FCK kamen, geht es ihnen wirklich um eine MItteilung, also wohl durchdacht und daher ein Zeichen für Ungemach?



Beitragvon AxelH » 17.05.2016, 00:52


Devils-Supporter hat geschrieben:Da ist leider sehr viel wahres dran. Diesal überraschend sachlicher Artikel des Herrn A.




Warum überraschend? Um Kuntz und seine Entourage in ein schlechtes Licht zu rücken, reicht es mittlerweile vollkommen aus, einfach nur die Wahrheit sprechen zu lassen.

Und die ist ehrabschneidend genug!



Beitragvon asdf » 17.05.2016, 02:08


Ich finde es offengestanden ziemlich armselig wenn man Leute der Lüge bezichtigt und dies auf Vermutungen aufbaut und zweifelhafte Zusammenhänge suggeriert.

Kurzes Beispiel: "Transferflops rissen Löcher in die Kassen. Transferüberschüsse wurden zur Stützung der Bilanz verwendet"

Man schafft es in zwei Sätzen, sowohl finanziell gute als auch schlechte Transfers dem Vorstand als Fehler anzukreiden.

Das Beispiel Fananleihe wurde schon genannt und ich finde noch einige weitere Stellen, wo meiner Ansicht nach absolut unsauber und reißerisch formuliert wird.

Die Kritik als ganzes ist ok, viele Punkte auch zutreffend, aber die Darstellung ist meiner Ansicht nach völlig inakzeptabel.
Und ob man noch die Kollegen der Rheinpfalz in die Pfanne hauen muss, sei auch mal dahingestellt. Das ist doch eher unüblich. Unser Vorstand äußert sich ja auch nicht über seine Vorgänger.



Beitragvon Ldkteufel » 17.05.2016, 07:04


Ich hab eigentlich gar keine Lust mich hier groß aufzuregen. Was ist dazu nicht schon alles gesagt worden. Haben wir denn eine andere Wahl als abzuwarten und zu hoffen das es nun besser wird? Seid gefühlten 20 Jahren wird jedes Jahr eine Umstrukturierung der Mannschaft betrieben. Nächstes Jahr wieder. Ich denke wichtig wird sein ob der Verein endlich mal einen Vernünftigen Plan hat, um endlich mal eine vernünftige Kader Planung auf die Beine bekommt. Wo geht es für den FCK hin Ausbildungsverein (SC Freiburg) oder Söldnertruppe (Darmstadt 98) beides kann funktionieren. Nur sollten endlich mal Verträge abgeschlossen werde das wenn mal ein vielversprechender Spieler auftaucht der nicht für einen Apfel und ein Ei rausgekauft werden kann.



Beitragvon DerRealist » 17.05.2016, 08:16


"Die Umstruktierung der Mannschaft" wird aber auch durch eine über die Maßen nicht vorhandene Ungeduld für Spieler und Trainer seitens der Fans unterbewusst vorangetrieben.

Hier werden doch nach 3 Spieltagen, die mal nicht gut laufen und einer Null-Eingewöhnung, Spieler schon angezählt, so dass man sich teils nicht wundern darf, wenn die Spieler selbst den Wechsel nach einer Weile forcieren.

Nein, es geht nicht um die bösen Fans.
Aber dieser Cocktail aus dem, was Karl in seinem FB-Post zuletzt ansprach, dass der Verein mal seine Unruhe wegbringen soll + diese laufende Anzählerei von Personalien, die u.a. vor allem hier betrieben wird, tut ihr übriges.

Ich habe mich Sonntag kaputtgelacht, als ich von manchen las, dass man ja Karl sowas von hätte halten sollen. Er sei Heilsbringer für die Stabilität unserer Abwehr.
In meinem geistigen Auge zogen die ganzen Hetzer-Posts vorbei, die an Spieltagen, an denen Karl für das allgemeine Übel im Lautrer Spiel verantwortlich gemacht wurde, veröffentlicht wurden.

Gehts noch inkonsequenter?
Man kann nicht immer gleich für jeden Mitarbeiter beim FCK "Rabähhhh und Hulalala und Raus mit dem" schreien, wenns mal nicht geradeaus läuft oder alles sofort greift.

Ich bin wirklich gespannt, ob sich nun einmal was ändert und die neue Führung und die damit verbundenen (auch neuen) Transfers ihren Kredit bekommen.
Eine Reihe Dortmunder Spieler haben in ihrer ersten Saison auch noch nichts grosses gerissen und schlugen in der zweiten ein.
Görtler ist für mich so ein Kandidat.

Vielleicht sollte man sich wirklich überlegen,
ob man solche Artikel hier veröffentlicht, die das ewige Theater immer wieder durchkauen.
Wers lesen mag, soll es tun.
Aber so bewegen wir uns in einer Endlos-Schleife.
Sich im ewig Schlechten suhlen, hindert sicher so manchen (vielleicht unterbewusst) die erhoffte Aufbruchsstimmung zu erzeugen.

Letztlich muss jetzt in der Causa Fünfstück schnellstens Klarheit her und auch im Mannschaftsgesicht.
Damit wir einmal, einmal, diese doch nun lange Sommerpause nutzen können und eine Mannschaft haben, bei der man von Beginn das Gefühl des Wollens für die sich ergebenen (!) Ziele hat.



Beitragvon sandman » 17.05.2016, 09:04


Toller Post :daumen: !! Vielen Dank!!

Schade, das es hier keine "Sticky-Funktion" gibt..der Post wäre es definitiv wert.

:daumen: :daumen: :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 17.05.2016, 09:47


Wie bei allen anderen Themen führt die Internet- und Forenwelt dazu, dass sich tendenziell vor allem eher kritische und objektiv bis negativ eingestellte Individuen vernetzen und sich eine Plattform suchen, ihre Einstellungen zu bestimmten Themen zu veröffentlichen.

"Greiner" gabs beim FCK wie bei jedem (ehemals erfolgsverwöhnten) Traditionsverein schon immer und wirds immer geben. Der Unterschied ist heute nur, dass sie sich zusammenschließen und in der öffentlichen Wahrnehmung mehr Gehör finden. Das wird sich auch nicht mehr ändern.

Umso mehr ist es Aufgabe des Vereins (und damit meine ich nicht nur unsere Angestellten, sondern auch uns Fans/Mitglieder ohne Mandat), mehr Wert auf die Außendarstellung zu legen und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen.

Dazu gehört dann aber auch, dass man sich immer wieder selbst auch die Mühe macht, wenn im Bekannten- oder Kollegenkreis polemischer Bullshit über den FCK erzählt wird, sachlich dagegen zu argumentieren.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon wkv » 17.05.2016, 09:49


Osterhase hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Und damit zieh ich mich aus dem Thread auch raus, ich kann den weiteren Verlauf der Diskussion vermutlich in 525467 anderen Threads nachlesen.


ganze 11 Posts lang meinst Du wohl :) :daumen:

:oops:
Ich bin halt fürchterlich inkonsequent.
Und ja, nur noch 35 Posts, dann ..... :D



Beitragvon flammendes Inferno » 17.05.2016, 09:50


DerRealist hat geschrieben:
Ich habe mich Sonntag kaputtgelacht, als ich von manchen las, dass man ja Karl sowas von hätte halten sollen. Er sei Heilsbringer für die Stabilität unserer Abwehr.
In meinem geistigen Auge zogen die ganzen Hetzer-Posts vorbei, die an Spieltagen, an denen Karl für das allgemeine Übel im Lautrer Spiel verantwortlich gemacht wurde, veröffentlicht wurden.


wenn man es realistisch sieht,dann darf man nicht alle Poster üner einen Kamm scheren,hier gibt es keine "einheitliche" Meinung.
Ãœber Karl schon gar nicht.
Ich hätte verlängert mit ihm,Du wirst keine Karl-Hetzer-Post vom mir finden.
Etwas differenzierter schreiben könntest Du als "nüchtern-sachlich denkender und handelnder Mensch" schon........
Sonst bin ich Deiner Meinung.
Schneller wird in keinem anderen Verein abgeurteilt und niedergemacht als beim FCK.Da sind wir weltspitze......
Bei "Gurkenvereinen" wie Darmstadt,Augbsburg,Freiburg etc gibt es so etwas nicht,selbst beim VfB und SGE ist es in Krisen relativ ruhiger in Fanforen als hier.



Beitragvon DerRealist » 17.05.2016, 09:59


Ich sach ma so.
Wer sich angesprochen fühlt,
fühlt sich eben angesprochen.

Es war eben nur wieder ein Paradebeispiel am Sonntag jetzt.
Ich hätte mal wieder drauf wetten können.

Ich will mich ehrlich gesagt auch garnicht darüber erheben. Das steht mir garnicht so.
Ich bin beispielsweise bei Fünfstück auch fürchterlichst unentschlossen.
Das gebe ich auch zu.

Man muss halt nur mal wirklich einen Weg gehen.
Und nicht rummeandern.
Das hat ja bisher nie geholfen.



Beitragvon Kiapolo » 17.05.2016, 10:54


Ich finde den Artikel nicht schlecht, auch wenn er absehbar war, als Retourkutsche an unsere alte Führung. Natürlich bleibt das Thema emotional und sicherlich trägt der Artikel auch nicht zur Aussendarstellung des FCK bei, aber bis dato, greift er die neue Führung in keinster Weise an, sondern assistiert ihr ihr sachliches Bemühen um Transparenz und Aufarbeitung.
Das ist der einzige Weg, den wir nun einschlagen können und bei dem es auch um einen anständigen Umgang mit der Presse geht. Zum Glück sind das genau die Anliegen der neuen Führung. Weg also von all der heissen Luft, hin zur überfälligen Erdung, wie es "lehrer pöppl" in seinem Beitrag so treffend formuliert hat.



Beitragvon kategorie abc » 17.05.2016, 11:17


Allgemein schreiben die 2AUTOREN bzw.die FAZ über den FCK wenn sie Salz in die wunde reiben können!So war das auch wie der Bund der Steuerzahler sich einschaltete!Ich will nicht behaupten sie haben unrecht,doch schon die überspitzte Formulierung sagt schon einiges aus.Eigentlich ist jedem der ein wenig Grips hat klar das da in der Kuntzära nicht alles Gold war,was glänzte.Der normale Fußballfan kennt sich im Kern doch mit dem allem was da vorgefallen sein soll gar nicht aus,und will es eventuell auch garnicht.Weil er einfach guten Fußball sehen will,sonst nichts Da wird schon etwas Propaganda betrieben.Vielleicht waren diese 2 besagten Autoren die im Artikel ausgesperrten Journalisten :wink: Wenn ich von den meisten Posts ausgehe,hat ja der Artikel seinen Zweck erfüllt......
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon inside » 17.05.2016, 11:30


Wer nimmt eigentlich Michael Ashelm nach seinen ganzen Hetzartikeln gegen den FCK noch journalistisch ernst???



Beitragvon hessenFCK » 17.05.2016, 11:39


DerRealist hat geschrieben:"Die Umstruktierung der Mannschaft" wird aber auch durch eine über die Maßen nicht vorhandene Ungeduld für Spieler und Trainer seitens der Fans unterbewusst vorangetrieben.

Hier werden doch nach 3 Spieltagen, die mal nicht gut laufen und einer Null-Eingewöhnung, Spieler schon angezählt, so dass man sich teils nicht wundern darf, wenn die Spieler selbst den Wechsel nach einer Weile forcieren.

Nein, es geht nicht um die bösen Fans.
Aber dieser Cocktail aus dem, was Karl in seinem FB-Post zuletzt ansprach, dass der Verein mal seine Unruhe wegbringen soll + diese laufende Anzählerei von Personalien, die u.a. vor allem hier betrieben wird, tut ihr übriges.

Ich habe mich Sonntag kaputtgelacht, als ich von manchen las, dass man ja Karl sowas von hätte halten sollen. Er sei Heilsbringer für die Stabilität unserer Abwehr.
In meinem geistigen Auge zogen die ganzen Hetzer-Posts vorbei, die an Spieltagen, an denen Karl für das allgemeine Übel im Lautrer Spiel verantwortlich gemacht wurde, veröffentlicht wurden.

Gehts noch inkonsequenter?
Man kann nicht immer gleich für jeden Mitarbeiter beim FCK "Rabähhhh und Hulalala und Raus mit dem" schreien, wenns mal nicht geradeaus läuft oder alles sofort greift.

Ich bin wirklich gespannt, ob sich nun einmal was ändert und die neue Führung und die damit verbundenen (auch neuen) Transfers ihren Kredit bekommen.
Eine Reihe Dortmunder Spieler haben in ihrer ersten Saison auch noch nichts grosses gerissen und schlugen in der zweiten ein.
Görtler ist für mich so ein Kandidat.

Vielleicht sollte man sich wirklich überlegen,
ob man solche Artikel hier veröffentlicht, die das ewige Theater immer wieder durchkauen.
Wers lesen mag, soll es tun.
Aber so bewegen wir uns in einer Endlos-Schleife.
Sich im ewig Schlechten suhlen, hindert sicher so manchen (vielleicht unterbewusst) die erhoffte Aufbruchsstimmung zu erzeugen.

Letztlich muss jetzt in der Causa Fünfstück schnellstens Klarheit her und auch im Mannschaftsgesicht.
Damit wir einmal, einmal, diese doch nun lange Sommerpause nutzen können und eine Mannschaft haben, bei der man von Beginn das Gefühl des Wollens für die sich ergebenen (!) Ziele hat.


Deinen Zeilen kann ich mich nur anschließen. Wobei ich sagen muss, wie anders sollte man es bezeichnen als einen Scherbenhaufen, vor dem wir nun stehen. Ist schon ein wenig lächerlich, wenn hier über das Wort "Scherbenhaufen" diskutiert wird - es könnte auch genauso da stehen "...am Boden liegend". Egal wie, all dies bietet die Chance wieder aufzustehen und die Scherben zusammen zu setzen, dass man wieder klare Sicht bekommt. Was mich betrifft, traue ich dies den verantwortlichen zu. Ich traue es ihnen dann zu, wenn man ihnen die Zeit gibt, wenn auch etwas Geduld aufgebracht wird und, wie schon geschrieben, nicht gleich wieder nach 3-5 Spieltagen, alles wieder panisch wird.
Dazu gehören für mich auch entsprechende Personalentscheidungen, hier insbesondere auch die Trainerfrage, die nun bald geklärt werden sollte - geht es mit K5 weiter (was ich persönlich nicht hoffe), dann ist das eben so, dann ist das eine Entscheidung die getroffen wurde und die wir zu akzeptieren haben. Was die bisherigen Transfers betrifft, so ist für mich eine Richtung erkennbar - und wenn dies so weiter geht, dann haben wir hoffentlich nicht mehr die Karls oder Zieglers auf dem Berg. Hier sollte es keine zwei Meinungen geben - nicht die hin und wieder guten Spiele sind das Maß, es sind die Mängel, die solche Spieler haben, die unterm Strich überwiegen.
Ich bleibe dabei - noch ist der FCK eine Adresse - und man muss sich auch ein wenig Mühen, um das eine oder andere Talent. Nehmen wir mal das Beispiel Bobby Wood - da waren wir doch dran, die 17 Tore hätten uns gut getan. Union bekommt ihn - haben die soviel Kohle - kann ich mir nicht vorstellen. Da sind sicherlich andere Dinge schief gelaufen, was wir nicht wissen! Ich hoffen, das auch dies besser wird und wir, bzw. die Verantwortlichen auch den einen oder anderen noch überzeugen können, warum der zum FCK muss!!!



Beitragvon wkv » 17.05.2016, 11:48


Egal, was da steht, wir haben jetzt eine andere Situation, anderes Personal, und ich bin überzeugt, mittelfristig bekommt man den FCK wieder hin.



Beitragvon Schlabbefligger » 17.05.2016, 11:49


Wenn auch Einiges in dem Bericht richtig dargestellt wird, ist das Ganze doch sehr tendenziös. Unser ehemaliger Großmaul-Häuptling Schlabben- und Seelenverkäufer Jäggi hatte mit seiner Selbstanzeige dem FCK und uns allen mehr als an's Bein gepinkelt. Ich glaube nicht, dass die anderen Bundesligavereine sich buchstabengetreu an steuerliche Paragrafen hielten.
Es gab und gibt immer Spielräume, finanzielle Ungereimtheiten auch anders zu klären. Stefan hat mit seinem FG zu sehr auf Risiko gesetzt. Wenn wir in den letzten beide Jahren aufgestiegen wären, sähe die Situation ganz anders aus.

Ich habe großes Vertrauen in die gegenwärtigen Häuptlingen Riesenkampf und Gries. Sie kommen direkt aus dem Fanlager und wissen um ihre Verantwortung. Unterstützen wir vor allem Gries bei seiner schwierigen Arbeit "Geld in die Kasse zu zaubern".



Beitragvon hessenFCK » 17.05.2016, 12:56


wkv hat geschrieben:Egal, was da steht, wir haben jetzt eine andere Situation, anderes Personal, und ich bin überzeugt, mittelfristig bekommt man den FCK wieder hin.


Das was da steht, ist sicherlich ein Großteil der Wahrheit - ist aber nichts zwingend neues, was nicht schon bekannt war. Weiter drauf rum zu schlagen führt zu rein gar nichts. Und du sagst es, mit der anderen Situation und dem anderen Personal einfach mal den Blick nach vorne richten. Wie heißt ein bekanntes Lied "...wenn nicht jetzt, wann dann?" Ich denke auch, wenn das neue Personal mal ins Klo greift, es wird schneller in der Lage sein, eine Korrektur durchzuführen. Unterm Strich, das wissen wir heute, hat das letzte Personal uns im Grunde immer mehr in die Sch... geritten. Zu viele Schnellschüsse, auch oder gerade bei der Kaderplanung, bei der Kaderkorrektur...



Beitragvon Rheinteufel2222 » 17.05.2016, 13:14


hessenFCK hat geschrieben:Weiter drauf rum zu schlagen führt zu rein gar nichts.


Bin mir da nicht sicher. Wenn die Tabellensituation im Herbst schlecht sein sollte, was mit dem reduzierten Spieler-Etat nicht unwahrscheinlich ist, werden der neuen Vereinsführung die ersten Knüppel um die Ohren fliegen, und die Kuntz-Fraktion wird da beim Draufschlagen ganz vorne mit dabei sein.

Es schadet daher meiner Meinung nach überhaupt nicht, wenn solche Artikel dafür sorgen, dass die Kuntz-Zeit mit ihren "Besonderheiten" und den Auswirkungen im Verein im öffentlichen Bewusstsein bleiben.
- Frosch Walter -



Beitragvon DerRealist » 17.05.2016, 13:26


Kann man hier überhaupt noch von einer "Kuntz-Fraktion" sprechen,
nur weil 3 Hanserl irgendwie noch rumschimpfen?
Der Rest sieht das doch alles sehr besonnen und kritisch im Review.

Diese Betitelung und dauernde Erwähnung einer "Kuntz-Fraktion" usw. macht sie ja eher zu einer Art Ghost-Phänomen, die so garnicht mehr greifbar ist.

Umgekehrt gesprochen...
Für alle "Kuntz-Gegner"...und das sage ich ausgenommen derer, denen einfach auch der Sinn nach neuem Wind stand, ist das ja ohnehin eine Win-Win-Situation jetzt.

Haben die Neuen Erfolg, ist alles besser geworden.
Nach Kuntz. Und bei ihm war alles scheisse.
Haben die neuen keinen Erfolg, kommen vielleicht ein paar "früher war alles besser"-Typen um die Ecke, aber letztlich kann man sich ja dann immer noch auf dem Argument ausruhen, dass die Neuen nur die Scheisse des Alten (Kuntz) ausbaden.

Diese Strömungen wirds immer geben. Mal vereinzelt, mal lauter.
Wobei ich bezweifele, ob es so klug ist, sich das jetzt wiederkäuend alles immer ins Gedächtnis zu rufen.
Aufbruch mit Sensibilität, ja.
Aufarbeitung in Maßen, auch ja.
Rucksack Teil wasweissich, nein.

Und was das ins Gedächtnis Rufen der Vergangenheit angeht...den Rucksack nach der katastrophalen Situation, als Kuntz übernahm, war irgendwann auch kein Thema mehr oder wurde als Totschlagargument gesehen. Oder dass er dadurch den Verein kleingeredet hat, etc.

Fangen wir lieber nicht damit erst garnicht an, das jetzt alles als Ausrede zu sehen, weil SK alles runtergewirtschaftet hat. Und wir deswegen nur kleine Brötchen backen.
Andere Vereine bekommen es mit kleinem Etat auch hin.
Mit Wille und Verstand.
Zuletzt geändert von DerRealist am 17.05.2016, 14:56, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon SEAN » 17.05.2016, 13:29


hessenFCK hat geschrieben:Das was da steht, ist sicherlich ein Großteil der Wahrheit - ist aber nichts zwingend neues, was nicht schon bekannt war.

Das würd ich nicht ganz so sehen. Sicher sind die Infos nix neues, aber sie greifen nicht den FCK an, sondern die Verursacher, also den alten Vorstand mit seinem AR Vorsitzenden.
Weiter drauf rum zu schlagen führt zu rein gar nichts.

Nein, das muss auch nicht sein. ABER, man darf auch nicht alles unter den Tisch kehren, die vergangenen Jahre müssen sauber aufgearbeitet werden, und aus dem Ergebnis müssen die folgenden Maßnahmen folgen. Zur Erinnerung, auch ein Kuntz mußte hinter seinen Vorgängern kehren, hat auch nicht alles gut vorgefunden, schlug sich mit Finanzämtern und der Stadt rum, das muss er sich jetzt auch gefallen lassen, und gehört für mich auch zwingend zum Geschäft.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon DerRealist » 17.05.2016, 13:31


SEAN hat geschrieben:
[...]

Zur Erinnerung, auch ein Kuntz mußte hinter seinen Vorgängern kehren, hat auch nicht alles gut vorgefunden, schlug sich mit Finanzämtern und der Stadt rum, das muss er sich jetzt auch gefallen lassen, und gehört für mich auch zwingend zum Geschäft.


Eben!
In Maßen ist das wichtig.
In Maßen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: desTeufelsGeneral und 32 Gäste