Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon rudideivel » 16.05.2009, 21:23


Pacult, für mich der ewige Co. von Lorant früher bei den 60ern.
Dann können wir gleich wieder den Jara einstellen.
Nichts gegen Österreicher, aber der liebe nette Herr Pacult, nein Danke.
Das geht ja mal gar nicht.
Kuntz sagte ja im Interview, die kommende Trainerentscheidung müsste passen, dann müsste sich hoffentlich dieses Gerücht hiermit erledigt haben, wenn aber nicht, dann wirds in den nächsten Jahren kein Bundesligafussball mit Lautrer Beteiligung geben.
Für mich wäre das ein Trainer der Kategorie Rekdal und Co.



Beitragvon TKN » 16.05.2009, 21:32


das ist meiner Meinung nach das perfekte Ablenkungsmavöver.
Bevor so einer kommt sollte SK sowie ala Magath diesen Job auch noch übernehmen.
Das ist definitiv nicht der Trainer der zu uns passt!!!
So etwas kann ich mir wirklich nicht vorstellen!!!

tkn



Beitragvon Rheinteufel2222 » 16.05.2009, 21:36


Sieht sehr danach aus, dass sich Bielefeld spätestens zum Saisonende von Michael Frontzeck trennen wird. Schlecht für uns, denn dann brauchen die auch einen neuen Trainer und fragen wahrscheinlich bei den gleichen Leuten an wie wir.
- Frosch Walter -



Beitragvon kohlerworscht » 16.05.2009, 21:44


Das ist ne ENte. Bloß nicht diesen grantelnden Ösi. Vergesst bitte nicht das, was schonmal ein Österreicher angerichtet hat!



Beitragvon rudideivel » 16.05.2009, 21:47


Es ist schon schlimm genug,
dass die 05er evtl. morgen aufsteigen, dann kommt ein Tag zuvor auch noch das Gerücht auf, dass der Ösi Pacult als möglicher Trainerkandidat bei uns gehandelt wird.
Schlimmer gehts wohl nimmer.
Dann wäre mir ja de Loddar noch lieber. (Grins)!



Beitragvon AllgäuDevil » 16.05.2009, 21:55


Alleine die Tatsache, falls es sich so zugetragen hat, das Pacult damit in die Öffentlichkeit geht, noch bevor verhandelt wird, ist für mich ein absolutes "NO GO" :tadel: . Unter diesen Umständen wäre das Thema Pacult für mich komplett vom Tisch, falls es überhaupt jemals ein Thema war.
Auch Labbadia halte ich für eine schlechte Wahl.Von allen Namen die bisher mit dem FCK in Verbindung gebracht wurden, kann ich mich mit keinem anfreunden.
Einer meiner Wunschkandidaten bleibt weiterhin Mike Büskens :!:



Beitragvon Biguardo » 16.05.2009, 21:57


Was soll der Hass?

Für mich hat er mal mehr Referenzen als Labbadia.
Aber an den Comments kann man ja ablesen das der schon verloren hätte bevor er da wäre. Versteh das Ressentiment gegen Österreich nicht so ganz, bin ich dafür zu jung? Reden halt n bischen komisch aber...?

Mal davon abgesehen, dass das natürlich alles mehr als schwammig ist.



Beitragvon reservoir1977 » 16.05.2009, 21:58


noch einer der keine 34 Spieltage aushält

passt nicht zum FCK!!!



Beitragvon rudideivel » 16.05.2009, 22:00


Leute,
ich hätte da noch ein möglicher Vorschlag,
wie wärs mit Marc Wilmots, er kennt den deutschen Fussball
und war ja damals unter Wolf ein Kandidat als Manager.
Er hat auch den Trainerschein.
Er ist ein Kämfer, genauso einer fehlte uns bisher.



Beitragvon modry44 » 16.05.2009, 22:00


schlimmer als rekdal geht nicht.....aber wsartets mal ab wn der funkel in fra fliegt.....



Beitragvon Ronnie » 16.05.2009, 22:06


Devils-Supporter hat geschrieben:
lester2k6 hat geschrieben:Bitte keinen Österreicher :skull:


Ja, wenn Österreicher in Deutschland Führungspositionen hatten, ist noch nie was gutes dabei rausgekommen :D


Der ist gut! Ich schmeiss mich weg..........
Klagt nicht, KÄMPFT !!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 16.05.2009, 22:17


Ist doch eigentlich geschickt von Stefan Kuntz. Wahrscheinlich sieht er gerade bei den Trainerverhandlungen, dass wir nur einen durchschnittlichen neuen Trainer bekommen können, dessen Name bei den Fans nicht auf unbegrenzte Begeisterung stossen würde.

Also lanciert er geschickt, dass wir den Pacult wollen, von dem jeder weiß, dass er ein Volldepp ist, was er ja gerade erst wieder mit seinen Aussagen gegenüber der Presse wieder eindrucksvoll bestätigt hat.

Wenn dann im Umfeld des FCK die erwartete Panik ausgebrochen ist, präsentiert Sk den eigentlichen Trainer und egal wer es ist, keiner meckert mehr, denn jeder ist glücklich, dass es doch nicht der Pacult geworden ist.
- Frosch Walter -



Beitragvon Westkurvenalex » 16.05.2009, 22:42


reservoir1977 hat geschrieben:noch einer der keine 34 Spieltage aushält

passt nicht zum FCK!!!


Dann lass uns mal an deiner Weisheit teilnehmen und erklär mal die Gründe warum er nicht zum FCK passt!



Beitragvon Paul170 » 16.05.2009, 23:05


Warum denn nicht ?


Jedenfalls sollten wir, egal welcher Trainer kommt, diesen allein an seiner Leitstung beim FCK messen und Vorurteile beiseite lassen!



Beitragvon Dr. House » 16.05.2009, 23:35


NEIN, Danke!!!!!!!!! :kotz:



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 16.05.2009, 23:49


Westkurvenalex hat geschrieben:
reservoir1977 hat geschrieben:noch einer der keine 34 Spieltage aushält

passt nicht zum FCK!!!


Dann lass uns mal an deiner Weisheit teilnehmen und erklär mal die Gründe warum er nicht zum FCK passt!


Er hat Recht!!!!
Schau dir die letzten 38 Kommentare an und du bekommst deine Antwort.
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!



Beitragvon Hatschongelb » 16.05.2009, 23:51


kohlerworscht hat geschrieben: Vergesst bitte nicht das, was schonmal ein Österreicher angerichtet hat!


Wenn du den sportlichen "Ösi" meinst, der vor 5 Jahren beim FCK war, dann hat der die beste Platzierung der letzten 7 Jahre "angerichtet"...

Wenn du den anderen Ösi von 1933-1945 meinst, ist der Vergleich geschmacklos...



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 16.05.2009, 23:54


Hatschongelb hat geschrieben:
kohlerworscht hat geschrieben: Vergesst bitte nicht das, was schonmal ein Österreicher angerichtet hat!


Wenn du den sportlichen "Ösi" meinst, der vor 5 Jahren beim FCK war, dann hat der die beste Platzierung der letzten 7 Jahre "angerichtet"...

Wenn du den anderen Ösi von 1933-1945 meinst, ist der Vergleich geschmacklos...


Klasse :danke: :prost:

Der hat gesessen. :D
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!



Beitragvon Fromlowitz » 17.05.2009, 00:05


@ rheinteufel2222 und @de insider:

Absolut richtig..rheinteufel hat es auf den punkt gebracht..dem ist nichts hinzuzufügen....danke an euch beiden..endlich sagt mal jemand das was ich schon immer denke...solche drecks vereine nehmen solchen herzblut clubs wie uns nur den platz weg..aber noch geben wir nicht auf...ziel sonntag:
1860-aachen 1:1
FCK-MSV 2:1
fürth-depp 2:2
rostock-nürnberg 2:1
frankfurt-ingolstadt 2:0
koblenz-st.pauli 2:1
osnabrück-ahlen 1:0

dann hätten wir noch eine chance...achn ja leute..warum ich die abstiegsspiele auch drin habe obwohl sie uns wohl nicht interessieren?doch,sie interssieren uns !und zwar wenn oben alles so kommt wie ich es tippe oder hoffe ist es wichtig das alle mannschaften punkten.leider auch koblenz?warum??weil dann 1860 noch punkte braucht?und wo holen die sich die punkte?in nürnberg am letzten spieltag...deswegen ist auch die tabelle unten wichtig für uns...wenn oben alles gut läuft sollten die löwen noch bangen...dann geben sie in nürnberg alles...auf gehts!



Beitragvon FWalter » 17.05.2009, 00:16


Ich bin auch gegen Pacult.

Er war nur ein durchschnittlicher Spieler und seine Erfahrungen als Trainer sind alles andere als grandios.

Ich selbst wohne schon knapp 5 Jahre in Österreich. Da ich deshalb auch die Österreichische Liga verfolge, weiß ich, dass die erste Liga in Österreich bestensfalls das Niveau der zweiten Liga in Deutschland hat. BESTENSFALLS!! Eher ist der Unterschied noch gravierender.
Ich behaupte sogar, dass das Niveau der zweiten Liga in Deutschland wesentlich besser ist als das der ersten Liga in Österreich.

In fast allen Mannschaften spielen zu 50 bis 70 % ausländische Spieler. Das hat für mich eine eindeutige Aussagekraft. Und das ist auch ein guter Beweis für die Leistungsfähigkeit der Österreichischen Spieler. Siehe deren Nationalmannschaft, die schon jahrzehnte nichts mehr gerissen hat.

Wenn also ein Trainer mit einer Österreichischen Mannschaft Erfolg hat(te), dann ist das für mich so, als hätte er mit RW Essen in der 3. Liga Erfolg, oder bestenfalls die Ingolstädter am letzten Spieltag mit einem Tor Unterschied in Liga zwei gehalten.

Nur SO darf man das sehen!!

So ein Mann passt nicht zum FCK!!! Bei uns geht es nicht (mehr) darum, nicht abzusteigen, sondern darum, schnellstmöglich in Liga 1 aufzusteigen!!! Da brauchen wir einen Trainer, der den Verein und das Umfeld des FCK kennt, der die Deutsche Bundesliga gut kennt, der klare Vorstellungen und klare Ziele UND Durchsetzungsvermögen besitzt. Und all das kann Pacult nicht vorweisen.

Dann hätte man Sasic garnicht entlassen dürfen! Obwohl auch ich zuletzt nicht mehr von Sasic begeistert war, hatte er doch ein ganz anderes Format als Pacult. Wenn man jetzt Pacult holt, dann hat man zum Saisonende hin alles falsch gemacht.

Ich kann und will das nicht glauben!

Einer meiner Vorredner hat den Namen Marc Wilmots wieder in Erinnerung gebracht. Der war doch schon mal für den FCK im Gespräch. Also wenn es schon ein Ausländer sein muss, dann bitte eher Wilmots. Der bringt alleine schon die richtige Grundeinstellung mit, ist eine erfolgsorientierte Kämpfernatur, kennt den Deutschen Fußball sehr gut und hat auch Führungsqualitäten.

Ansonsten beteilige ich mich nicht gerne an Gerüchten. Dass es zum Beispiel Labbadia nicht wird, wurde ja heute eindeutig bewiesen und ich hatte erst kürzlich hier erwähnt, dass Völler den Bruno nicht gehen lässt.

Warten wir also noch ein wenig ab. Zuviele Spekulationen helfen jetzt nicht weiter. Egal wie der neue Trainer heißen wird, wir dürfen keine Wunder von ihm verlangen. Hoffen ja, das dürfen wir. Aber für unsere Hoffnung ist Pacult eben völlig ungeeignet.



Beitragvon deBuzz » 17.05.2009, 01:02


Laß mal stecken!!
Ne beim beschde Wille nedd

Wir brauchen einen Trainer, kein Trainersurogatextrakt
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon Sascha1900 » 17.05.2009, 01:22


nen össi???? :teufel2:



nö :danke: :pyro: :schal: :schild:



Beitragvon kepptn » 17.05.2009, 02:24


Östereicher? Naja, kommt drauf an... bringt er Red Bull mit? Andererseits, Macho war schon klasse.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon betzebub1985 » 17.05.2009, 08:09


Von den bisher genannten Kandidaten auf jeden Fall nicht mein Favorit. Hat bis jetzt als Trainer noch nicht besonders viele Erfolge vor zu weisen. Allerdings sollte die Entscheidung auf ihn fallen würde Ich ihm wie jedem anderen Trainer auch eine faire Chance geben. Das er wo anders noch keinen oder nur wenig Erfolg hatte heißt ja noch lange nicht dass er bei uns nicht doch den Durchbruch als Trainer schaffen kann++Jeder hat einmal lein angefangen. Felix Magath zum Beispiel ist im Moment der erfolgreichste Trainer Deutschland, bevor er aber bei Stuttgart war hatte er auch nur durchschnittlichen Erfolg.


Was Ich damit sagen möchte die vorherigen Stationen haben nicht unbedingt endgültige Aussagekraft über die Qualität des Trainers.


Warten wir es ab in den nächsten Tagen werden noch einige Namen fallen Ich gehe davon aus dass eine endgültige Entscheidung in der Trainerfrage erst nach Saisonende fallen wird.



Beitragvon Hunsrück-Teufel » 17.05.2009, 08:57


Prinzipiell bin ich gegen Pacult aber ich lasse mich gern überraschen. :!:
Mit aller Gewalt.. Klassenerhalt!




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CubaLibre und 13 Gäste